Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Leo Armenius

Könyv Leo Armenius Andreas Gryphius
Libristo kód: 09455212
Kiadó Hofenberg, szeptember 2016
Andreas Gryphius: Leo Armenius Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe z... Teljes leírás
? points 35 b
5 679 Ft -1 %
5 567 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


La Pr -Th rapie de Gary Prouty Jenny Strens / Puha kötésű
common.buy 35 378 Ft
Les Familles Alsaciennes Du Comt de Belfort de 1650 1840 Tome II Marie-Lyse Storti-Ranvier / Puha kötésű
common.buy 38 885 Ft
Lessons from Laodicea Ross A. Lockhart / Kemény kötésű
common.buy 14 542 Ft
hamarosan
L'oeuvre journalistique et litteraire de N.S. Leskov In?s Muller de Morogues / Puha kötésű
common.buy 18 389 Ft
Light of the World Elizabeth Alexander / Audio CD
common.buy 8 203 Ft
Quellen der altesten Ketzergeschichte Lipsius Richard Adelbert Lipsius / Puha kötésű
common.buy 12 534 Ft

Andreas Gryphius: Leo Armenius Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt. Entstanden 1646. Erstdruck: Straßburg (Heyden), 1652. Uraufführung 1651, Köln durch die Truppe des Joris Jollifous. Vollständige Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Andreas Gryphius: Werke in drei Bänden mit Ergänzungsband. Herausgegeben von Hermann Palm, Sonderausgabe mit Genehmigung des Verlages Anton Hiersemann (Stuttgart), Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1961 [= Nachdruck der Ausgabe Tübingen 1878-1884] Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Ikone des heiligen Georg aus dem 14. Jahrhundert in Konstantinopel. Gesetzt aus Times New Roman, 12 pt. Über den Autor: 1616 wird Andreas Gryphius in die Wirren des Dreißigjährigen Krieges in Glogau in Schlesien hineingeboren. Während seines Studiums lernt er die liberale, florierende Handelsstadt Danzig und das empirische Weltbild Galileis und Keplers kennen. 1637 nimmt er sechs Jahre währende Studien an der damals hochmodernen Universität in Leiden auf und veröffentlicht fünf Gedichtsammlungen, die ihm ersten Ruhm einbringen. Gegen Ende des Krieges kehrt er von einer ausgedehnten Studienreise nach Frankreich und Italien nach Schlesien zurück. 1664 stirbt Andreas Gryphius während einer Sitzung der glogauischen Landstände, deren Syndikus er seit 14 Jahren ist. Das Leid und der moralische Verfall sind die zentralen Themen seiner Dichtung. Der Schrecken des Krieges und die Vergänglichkeit allen menschlichen Handels spiegeln sich in dem umfangreichen Werk des bereits zu Lebzeiten gefeierten Autors, der 1662 als »Unsterblicher« in die »Fruchtbringende Gesellschaft«, die größte literarische Gruppe des Barock, aufgenommen wurde.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Leo Armenius
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2016
Oldalszám 118
EAN 9783843020657
ISBN 9783843020657
Libristo kód 09455212
Kiadó Hofenberg
Súly 163
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása