Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Lasst sich das Ziel der Verpackungsverordnung, die Mehrwegquote von 72 % einzuhalten, mit Hilfe des geplanten Zwangspfandes erreichen?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Lasst sich das Ziel der Verpackungsverordnung, die Mehrwegquote von 72 % einzuhalten, mit Hilfe des geplanten Zwangspfandes erreichen? Silvio Schmidt
Libristo kód: 02437108
Kiadó Diplom.de, november 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Eberhard-Ka... Teljes leírás
? points 312 b
49 164 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Cherry Orchard Anton Chekhov / Puha kötésű
common.buy 1 904 Ft
Rat Krespel Und Die Musik Ton Van Der Steenhoven / Puha kötésű
common.buy 17 058 Ft
Benchmarking Im Krankenhaus Sarah Hesse / Puha kötésű
common.buy 21 783 Ft
Classics in Institutional Economics, Part I, Volume 1 Warren J. Samuels / Kemény kötésű
common.buy 85 254 Ft
Romantic Women Writers Reviewed, Part II vol 6 Professor Ann R. Hawkins / Kemény kötésű
common.buy 110 433 Ft
Discrimination and Privacy in the Information Society Bart Custers / Kemény kötésű
common.buy 80 171 Ft
Charl Ix Et Puisan Espagnole 1563 1574 Labourdette Jean Fra / Kemény kötésű
common.buy 57 949 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich VWL - Makroökonomie, allgemein, Note: 1,7, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:Von der Bundesregierung ist zum 01.01.2003 ein Zwangspfand auf bestimmte Getränke in Einwegverpackungen geplant.§Ob ein Zwangspfand wirklich dazu beitragen kann, die Einwegflut zurückzudrängen, ist sehr umstritten. Eine Reihe von Studien hat diesbezüglich widersprüchliche Ergebnisse hervorgebracht. Teilweise legen die Arbeiten dabei unterschiedliche Ausgestaltungen des Zwangspfandes zu Grunde. Zudem diskutieren sie eine Pfanderhebung auf sämtliche Einweggetränkeverpackungen.§Die vorliegende Studie untersucht das Zwangspfand wie es ab 2003 zum Tragen kommen wird. Sie zeigt auf, daß das Zwangspfand eine Abnahme von Einwegverpackungen bewirkt. Allerdings reicht diese nicht aus, um die Mehrwegquote auf die geforderten 72% zu heben. Sein umweltpolitisches Ziel gemäß Verpackungsverordnung verfehlt das Dosenpfand somit.§Für die Arbeit wurden der Wirkungsmechanismus des Zwangspfandes analysiert sowie zwei Umfragen unter Vertreibern und Verbrauchern durchgeführt. §Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§VorbemerkungI§InhaltsverzeichnisII§AbkürzungsverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVI§1.Zwangspfand und Verpackungsverordnung1§1.1Anlaß der Untersuchung1§1.2Hintergründe für den Erlaß der Verpackungsverordnung2§1.3Rechtliche Ausgestaltung der Regelungen für Getränkeverpackungen3§1.4Entwicklung der Mehrwegquote5§1.5Allgemeiner Wirkungsmechanismus des Zwangspfandes7§1.6Fragestellung, Aufbau und Untersuchungsmethoden der Arbeit8§2.Lenkungswirkung des Zwangspfandes10§2.1Bestimmung der vom Pfand betroffenen Akteure10§2.2Bewertung der Einflußgrößen Kosten und Pfand12§2.2.1Kosten des Zwangspfandes12§2.2.1.1Kostenarten nach Akteuren12§2.2.1.2Berechnung der erwarteten Kosten15§2.2.1.3Vergleich der Kosten von Einweg und Mehrweg18§2.2.1.4Rationalisierungspotentiale24§2.2.2Pfand26§2.2.2.1Das Pfand als Kaution 26§2.2.2.2Opportunitätskosten des Pfandes - entgangene Zinsen27§2.2.2.3Erträge aus verfallenen Pfändern27§2.2.2.4Verminderte Convenience-Vorteile29§2.2.2.5Einfluß auf die Preisdifferenz Einweg - Mehrweg30§2.2.3Zwischenfazit Einflußgrößen32§2.3Analyse der Überwälzung von Belastungen durch die Einflußgrößen34§2.3.1Bedeutung der Preiselastizitäten34§2.3.2Wettbewerbsverhältnisse unter den Vertreibern34§2.3.3Preiselastizität der Verbraucher38§2.3.4Zwischenfazit Überwälzungsmöglichkeiten39§2.4Ableitung der Reaktionen bei Vertreibern und Verbrauchern41§2.4.1Vertreiber41§2.4.2Verbraucher44§2.5Einschätzung der Lenkungswirkung47§3.Umfragen50§3.1Vertreiber50§3.1.1Fragestellung50§3.1.2Methode50§3.1.3Ergebnisse der Befragung52§3.2Verbraucher60§3.2.1Fragestellung60§3.2.2Methode60§3.2.3Ergebnisse der Befragung62§3.3Einschätzung der Lenkungswirkung anhand der Umfragen67§4.Schluß69§Anhang I: Berechnung der Anzahl betroffener Einwegverpackungen72§Anhang II: Vergleich Einweg - Mehrweg hinsichtlich Kosten und Pfand74§Anhang III: Berechnung Szenarios der Lenkungswirkung81§Anhang IV: Vertreiberumfrage87§Anhang V: Verbraucherumfrage112§Literaturverzeichnis121§Eidesstattliche Erklärung127

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Lasst sich das Ziel der Verpackungsverordnung, die Mehrwegquote von 72 % einzuhalten, mit Hilfe des geplanten Zwangspfandes erreichen?
Szerző Silvio Schmidt
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 144
EAN 9783838660752
ISBN 3838660757
Libristo kód 02437108
Kiadó Diplom.de
Súly 195
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása