Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Kritik der Inklusion

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Kritik der Inklusion Michael Winkler
Libristo kód: 19355312
Kiadó Kohlhammer, július 2018
Inklusion hat sich als Leitformel und Programm politischer, sozialer und pädagogischer Veränderung d... Teljes leírás
? points 65 b
11 394 Ft -9 %
10 292 Ft
Beszállítói készleten Küldés 4 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


philo-praktisch 3. Nordrhein-Westfalen. Lehrerheft Jörg Peters / Puha kötésű
common.buy 11 144 Ft
Sex & Such R K Ryals / Puha kötésű
common.buy 6 358 Ft
Die Unfassbaren / Die Unfassbaren 2 Louis Leterrier / DVD
common.buy 4 106 Ft
Vienna Blood David Rubín / Puha kötésű
common.buy 5 587 Ft

Inklusion hat sich als Leitformel und Programm politischer, sozialer und pädagogischer Veränderung durchgesetzt. Verlangt wird die Inklusion aller, die Hoffnung gilt einer inklusiven Gesellschaft. Verkündet wird unter dem Leitwort der Teilhabe die frohe Aussicht auf einen Platz mitten in der Gesellschaft. Die Debatte - hier die setzt die "Kritik" des Buches an - wird allerdings generalistisch geführt, tritt als Totalstrategie auf, die es sozialtechnisch umzusetzen gilt. Nicht in den Blick kommen die konkreten Individuen, nicht ihre Lebenslagen, Lebensformen und Lebenspraktiken, schon gar nicht ihre Subjektivität mit ihren Eigenheiten und Eigenwilligkeiten. Offen bleibt die Frage nach der Gesellschaft, in die hier die Individuen "eingeschlossen" werden sollen: Ist es die gegenwärtige oder eine utopisch veränderte? Wer über Inklusion spricht muss auch über die Qualität einer Gesellschaft sprechen, in der Menschen inkludiert werden. Das Buch verweist mit allem Nachdruck auf die fatalen Widersprüche, in die sich Inklusion bei näherer Betrachtung verstrickt sieht. Zum Beispiel im schulischen Bereich. Gegen alle Forderung nach Inklusion steht die Aufgabe der Schule zu sortieren, nach Leistung, die an objektiven Kriterien, an Standards gemessen wird. Oder Inklusion soll universal sein, die Besonderheit einer Behinderung hat hier keine Bedeutung und Kategorisierung wird zur Stigmatisierung. Aber: der Anspruch, Stigmatisierungen zu vermeiden, indem auf die Klassifizierung von Unterschieden verzichtet wird, gerät dabei in Widerspruch zur Notwendigkeit angemessene Unterstützungsbedarfe zu identifizieren. Und schließlich: Werden Förderschulen, Behindertenwerkstätten oder andere Hilfsinstitutionen geschlossen mit dem Argument, dass sie per se exkludieren, dann kann Inklusion zum Sparprogramm verkommen - und stärkere Exklusion trifft derjenigen, die nicht mithalten können und die besondere soziale Unterstützung benötigen.. Winklers Kritik der Inklusion ist weit entfernt vom Plädoyer für Exklusion. Aber er zeigt, wie Inklusion einer Politik falscher Versprechungen Vorschub leistet, vielleicht sogar jenen noch die nötige Macht nimmt, die sie eigentlich doch unterstützen will. Plädiert wird dagegen für eine gute Pädagogik, die den Menschen in ihrer Individualität und Subjektivität gerecht wird, für eine ethische Haltung, die sich aus Anerkennung und Achtung für alle und für jede und jeden begründet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Kritik der Inklusion
Szerző Michael Winkler
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2018
Oldalszám 174
EAN 9783170352483
ISBN 3170352482
Libristo kód 19355312
Kiadó Kohlhammer
Súly 273
Méretek 156 x 231 x 12
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása