Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Konzeption und Trends der Incentive-Reise

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Konzeption und Trends der Incentive-Reise Kim Meisinger
Libristo kód: 02415602
Kiadó Diplom.de, december 2005
Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Worms... Teljes leírás
? points 342 b
53 763 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Queen From Provence Jean Plaidy / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Einfach. Gut. Bachmeier. Streetfood - Imbiss für Feinschmecker Hans Jörg Bachmeier / Kemény kötésű
common.buy 6 136 Ft
Listening with the Fourth Ear Leonard Horwitz / Puha kötésű
common.buy 23 199 Ft
Pattern Recognition in Industry Bhagat / Kemény kötésű
common.buy 44 383 Ft
Birthing the Nation Lisa Forman Cody / Kemény kötésű
common.buy 116 826 Ft
Quality and Patient Safety in Imaging Roberta Locko / Kemény kötésű
common.buy 107 254 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Touristik / Tourismus, Note: 1,0, Fachhochschule Worms (Touristik / Verkehrswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Incentive-Reise hat als Kommunikationsinstrument in den vergangenen Jahren im Unternehmensprozess stark an Bedeutung gewonnen. Vor dem Hintergrund des immer größer werdenden Konkurrenzdrucks im Zeitalter der Globalisierung und der zusammenwachsenden Märkte hat sich der Einsatz der Incentive-Reise als Kundenbindungs- und Mitarbeitermotivationsinstrument immens verändert.§Qualitativ einwandfreie Produkte und Dienstleistungen bilden die Basis des Unternehmenserfolgs. Das wichtigste Kapital eines Unternehmens sind jedoch motivierte Mitarbeiter und zufriedene Kunden. Der gravierende Wertewandel der Gesellschaft, welcher sich durch das Streben nach Individualität und eine höhere Genuss- und Erlebnisorientierung charakterisiert, stellt die Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Fähigkeit eines Unternehmens beide Faktoren, sowohl die Produkt- und Dienstleistungsqualität als auch die Befriedigung der zusätzlichen Kunden- und Mitarbeiterbedürfnisse, gleichzeitig anbieten zu können, stellt im aktuellen Verdrängungswettbewerb einen entscheidenden USP dar.§Menschen werden immun gegenüber Botschaften, die von außen auf sie zielen. Um heute Menschen zu erreichen, müssen Erlebnisse in ihnen geschaffen werden.§Unternehmen beauftragen Incentive-Reisen-Agenturen mit der Kreation und Umsetzung dieser Erlebniswelten für Mitarbeiter, potenzielle Kunden und wichtige Geschäftspartner. Die Erwartungen dieser Zielgruppen sind hoch, ihre Verhaltensweisen unberechenbar und die Präferenzen sehr unterschiedlich. Außerdem fordern Unternehmen trotz umfangreicher Budgetkürzungen eine hochwertige und exklusive Dienstleistung.§Dieser Herausforderung stellt sich auf dem deutschen Incentive-Reisen-Markt die Quasar Incentive Travel GmbH aus Wiesbaden. Im Auftrag des Geschäftsführers der Incentive-Agentur, Jan Rogozinski, ermittelte der Autor der vorliegenden Studie mit Hilfe einer Unternehmensbefragung zukünftige Trends auf dem Incentive-Reisen Markt. §Dabei standen die generelle Nutzung der Incentive-Reise, deren Bedeutung im Unternehmensprozess, die organisatorische Vorgehensweise bei der Planung, die Budgetierung, die Teilnehmerstrukturen und die Reiseformen im Mittelpunkt der Ausführungen. Vergleiche zu einzelnen Ergebnissen der bisher einzigen Studie über Incentive-Reisen in Deutschland aus dem Jahr 2000 verdeutlichen die bereits erwähnte Veränderung beim Einsatz der Incentive-Reise im Unternehmensprozess. Zudem werden wichtige Grundlagen zum Thema Incentives im Unternehmensprozess beschrieben und praktische Verfahrensweisen bei der Konzeption von Incentive-Reisen vorgestellt.§Gang der Untersuchung:§In einem einleitenden Kapitel werden die allgemeinen Grundlagen zu Incentives und zur Incentive-Reise aufgezeigt. Als Basiselemente für die Ausführungen der darauf folgenden Kapitel sind u.a. die Charaktereigenschaften der Incentive-Reise, deren Einordnung in den Marketing-Mix und die Auswirkungen der Incentive-Reise auf den Unternehmenserfolg beschrieben.§Das dritte Kapitel zielt auf die Erläuterung der gesamten Besteuerungsproblematik von Incentive-Reisen ab. Neben den Rechtsgrundlagen und der Vorgehensweise bei der Besteuerung von Incentive-Reisen aus Sicht des Veranstalters und des Teilnehmers zeigt ein Beispiel aus der Praxis eine mögliche Lösung dieser Problematik auf.§Im vierten Kapitel wird die detaillierte Konzeption von Incentive-Reisen dargestellt. Zahlreiche Komponenten beeinflussen maßgeblich deren Erfolg. Die Auftraggeber der Incentive-Reise, das Leistungsprofil der Anbieter von Incentive-Reisen, die konzeptionelle Umsetzung der einzelnen Phasen, die Durchführung und die Erfolgskontrolle inklusive Endabrechnung sind die wesentlichen Inhalte dieses...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Konzeption und Trends der Incentive-Reise
Szerző Kim Meisinger
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2005
Oldalszám 148
EAN 9783838691572
ISBN 3838691571
Libristo kód 02415602
Kiadó Diplom.de
Súly 200
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása