Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Konzeption eines EDV-unterstutzten Fehlerinformationssystems vor dem Hintergrund eines umfassenden Qualitatskonzeptes

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Konzeption eines EDV-unterstutzten Fehlerinformationssystems vor dem Hintergrund eines umfassenden Qualitatskonzeptes Ernst Schulten
Libristo kód: 02455447
Kiadó Diplom.de, október 2000
Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Teljes leírás
? points 347 b
56 817 Ft -2 %
55 676 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Geschichte der Deutschen Literatur Friedrich Vogt / Puha kötésű
common.buy 35 240 Ft
Thomas Thyrnau - Erster Theil Henriette Paalzow / Puha kötésű
common.buy 12 303 Ft
hamarosan
Hitlers Spiele Armin Fuhrer / Kemény kötésű
common.buy 10 829 Ft
Liebling (Bel Ami, Ubertragen Vom Freiherrn Von Ompteda) Guy de Maupassant / Kemény kötésű
common.buy 23 902 Ft
Cambridge Checkpoints VCE Economics 2004-07 Nina de Garis / Puha kötésű
common.buy 6 608 Ft
Mit der kleinen Raupe den Gefühlen auf der Spur Anja Werneke / Puha kötésű
common.buy 6 608 Ft
Weinen in der Dunkelheit Ursula Burkowski / Puha kötésű
common.buy 3 225 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Würzburg (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Zunehmend strengere globale Qualitätsanforderungen in den letzten 40 Jahren bewirkten eine Metamorphose des deutschen Zulieferermarktes. Der aus der Erfüllung dieser Anforderungen resultierende Kostendruck übertrug die deutsche Automobilindustrie auf ihre Zulieferer, die fortan Qualität als einen strategischen Wettbewerbsvorteil ernst nehmen mussten. Einziger Maßstab für die Qualitätsfähigkeit des Zulieferanten stellte fortan die Funktionstüchtigkeit und Leistungsstärke seines Qualitätsmanagementsystems (QM-Systems) dar. Dementsprechend erzeugten auditierte QM-Systeme bei der Automobilindustrie Vertrauen in die Prozessfähigkeit des Lieferanten und lieferten somit einen Grund, auf kostspielige Wareneingangsprüfungen und an diese gebundenes Personal zu verzichten.§Die Vielfältigkeit der einsetzbaren Hilfsmittel im Bereich des Qualitätsmanagements, die Forderung nach Aktualität von qualitätsrelevanten Daten sowie die Verantwortung des Zulieferers gegenüber der Automobilindustrie, eine 100%-ige Rückverfolgbarkeit des Materials zu gewährleisten, scheinen den deutschen Zuliefererklein- und -mittelstand regelrecht stranguliert zu haben. Zunehmend erkennt man nämlich, dass Qualität kostengünstige, gut strukturierte und flexible Informationssysteme erfordert, die dem dispositiven Entscheidungsträger jederzeit notwendige, lebenswichtige Anhaltspunkte über die qualitative Positionierung des Unternehmens geben. Die vielfältigen Aufgaben eines Qualitätsmanagements wie beispielsweise die effiziente Erfassung, Verarbeitung und Auswertung eines relativ umfangreichen Datenvolumens sind jedoch nur durch ein, in dieser Arbeit dargestellten EDV-unterstützten Fehlerinformationssystem zu bewältigen.§Gang der Untersuchung:§Die vorliegende Arbeit gewährt dem Leser zunächst einen tiefen Einblick in den allgemeinen Definitionsbereich von Qualität. Sie beschreibt den historischen Hintergrund der Qualitätsentwicklung, die wesentlichen Entwicklungsstufen über die Qualitätskontrolle und -sicherung bis hin zu Total Quality Management (TQM) sowie mögliche Bausteine dementsprechender umfassender Qualitätskonzepte. Ein Baustein dieser Konzepte die Werkzeuge und Instrumente bildet einen Kernpunkt dieser Arbeit, da ein Fehlerinformationssystem ein fundamentales Werkzeug zur Erfüllung der heute gebräuchlichen Qualitätszertifizierungsform DIN EN ISO 9000ff. in Unternehmen darstellt.§Der praktische Teil der Arbeit beinhaltet die Konzeption und Implementierung eines Fehlerinformationssystems in einem mittelständischen, metallverarbeitenden Unternehmen auf Basis einer Standardsoftware. Im Mittelpunkt stand hier die Revision bestehender Arbeitsbegleitpapiere mit dem Ziel der Fehlerdatenerfassung, -verdichtung und -auswertung.§Eine abschließende Würdigung der im Rahmen der DIN EN ISO 9002 durchgeführten Reauditierung und der Auswirkungen auf die durch das Fehlerinfomationssystem betroffenen Personen runden das Ergebnis der Arbeit ab.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Management Summary10§Abbildungs- und Formelverzeichnis12§Tabellenverzeichnis14§Abkürzungsverzeichnis15§1.Der Qualitätsbegriff17§1.1Zur Geschichte des Qualitätsbegriffs17§1.2Verschiedene Definitionsansätze und ihre Vertreter20§1.2.1Der theorieorientierte Definitionsansatz20§1.2.2Der praxisorientierte Definitionsansatz23§1.2.3Qualitätsauffassungen von Experten25§2.Die Entwicklung des Qualitätswesens29§2.1Qualität durch Kontrolle29§2.2Statistische Qualitätssicherung31§2.3Institutionalisierung der Qualitätssicherung33§2.4Mitarbeiterorientiert...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Konzeption eines EDV-unterstutzten Fehlerinformationssystems vor dem Hintergrund eines umfassenden Qualitatskonzeptes
Szerző Ernst Schulten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2000
Oldalszám 188
EAN 9783838628172
ISBN 3838628179
Libristo kód 02455447
Kiadó Diplom.de
Súly 254
Méretek 148 x 210 x 11
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása