Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Knigge. Enfant terrible seines Standes

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Knigge. Enfant terrible seines Standes Franziska Hirschmann
Libristo kód: 05186281
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe... Teljes leírás
? points 112 b
17 642 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


hamarosan
Johannes Nider 'Die vierundzwanzig goldenen Harfen' Stefan Abel / Kemény kötésű
common.buy 83 587 Ft
Question of Truth Gareth Moore / Puha kötésű
common.buy 20 222 Ft
Beneath the Garden State: Exploring Aquatic New Jersey Herb Segars / Kemény kötésű
common.buy 10 877 Ft
Better Regulation Stephen Weatherill / Kemény kötésű
common.buy 70 035 Ft
Gliedermechanik und Lahmungsprothesen Heinrich von Recklinghausen / Puha kötésű
common.buy 32 151 Ft
Freedom / Puha kötésű
common.buy 5 617 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Hauptseminar Adel in der Frühen Neuzeit, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Adel stellte im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation die Spitze und das§Leitbild der ständischen Gesellschaft dar. Er hatte sich in Krisen immer wieder durch§neue Legitimationsstrategien als Machtelite und Herrschaftsstand behaupten können.§Im 16. Jahrhundert führte die Adelskrise zu einer Umorientierung des Adels hin zur§Bildung, was bis dahin ein rein bürgerliches Ideal gewesen war. Letztlich trat der Adel§gestärkt aus dieser Krise hervor. Ende des 18. Jahrhunderts verschärft sich im Zuge der§Aufklärung die Kritik an der unumschränkten Vormachtstellung des Adels.§Legitimierte sich der Adel im 16. Jahrhundert noch durch seine Geburt, die ihm eine gottgegebene Vorrangstellung sicherte1, so wurde im Kameralismus die Forderung§laut, dass der Adel seinen Status und seine Privilegien dadurch begründen solle, dass er§auch der Staatswirtschaft dient. Kritiker des Adels, die beispielsweise aus dem Erbadel§einen Verdienstadel schaffen wollten, stammten überwiegend aus dem Bürgertum,2 hier§stellte aber Adolph Freiherr von Knigge eine Ausnahme dar. Zum einen verkörperte§Knigge einen Vertreter des landsässigen Adels, der ein Zeitzeuge des Amerikanischen§Unabhängigkeitskrieges und der Französischen Revolution war. Zum anderen kommt§dazu die Besonderheit, dass Knigge als Vertreter des Geburtsadels seine eigenen§Standesgenossen kritisiert. Im Folgenden wird also eine Person betrachtet, die sowohl§die adlige Herkunft als auch die Kritik des Adels in sich vereint. Besonders ist an§Knigge auch der Umstand, als ein Adliger freier Schriftsteller gewesen zu sein in§einer Zeit, als dieser Beruf grundsätzlich noch nicht sehr weit verbreitet war.3§Der Schwerpunkt dieser Arbeit soll auf der Adelskritik Knigges liegen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Knigge. Enfant terrible seines Standes
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 36
EAN 9783656703938
ISBN 3656703930
Libristo kód 05186281
Súly 59
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása