Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Kapitalbedarfs- und Liquiditatsplanung bei einer Existenzgrundung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Kapitalbedarfs- und Liquiditatsplanung bei einer Existenzgrundung Christian Jüngling
Libristo kód: 02414183
Kiadó Diplom.de, október 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne,... Teljes leírás
? points 191 b
31 338 Ft -1 %
30 712 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


HighwayIng Lukas Ingold / Puha kötésű
common.buy 15 912 Ft
Categorical Structure of Closure Operators D. Dikranjan / Puha kötésű
common.buy 48 890 Ft
Aging Hair Ralph M. Trüeb / Kemény kötésű
common.buy 81 127 Ft
Mit Moro lesen lernen Birgit Sommer / Puha kötésű
common.buy 3 893 Ft
Wehrrecht Christoph Ulrich / Puha kötésű
common.buy 30 645 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2,0, Fachhochschule Jena (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Eine Existenzgründung soll die materielle Lebensgrundlage eines Existenzgründers, sowie die Liquidität und langfristige Rentabilität eines Existenzbetriebes sichern. m dies zu erreichen ist eine genaue Konzeption und Planung betriebswirtschaftlicher Vorgänge inkl. des Betriebsaufbaus unter dem Gesichtspunkt eines finanziellen Engpasses erforderlich. Mit den dafür allgemein verwendeten und in dieser Arbeit neu entwickelten Planungs-, Analyse- und Prognosetechniken kann die mangelhafte Informations- und zukünftige abschätzbare Entwicklungslage weitgehend verbessert werden. §Die Planung des finanziellen Bedarfs und dessen Deckung kann mit der langfristigen Kapitalbedarfsplanung und der mittel- und kurzfristigen Liquiditätsplanung unter Berücksichtigung von Einflussgrößen, -faktoren, sowie deren Interdependenzen durchgeführt werden. Das Ziel ist es, mit der bestmöglichen Gestaltung und Abstimmung der Gründungs-, Planungs- und Errichtungsvorgänge den Kapitalbedarf möglichst zu reduzieren. Es werden dabei nur Existenzgründungen mit betriebswirtschaftlichem Planungserfordernis berücksichtigt. Zudem wird auf Formeldarstellungen und Funktionsweisen von Prognose-verfahren nicht explizit, sondern nur in der Anwendung oder bei der Darstellung neuer Verfahren näher darauf eingegangen. §Des Weiteren wird aufgrund des ähnlichen Aufbaus von Teilplänen nur auf den Umsatzplan näher eingegangen. Es ist auch nicht erforderlich, aufgrund der ausführlichen Darlegungen Gutenbergs, eine Beweisführung der Gutenberg schen Einflussfaktoren vorzunehmen. Die Arbeit wird auf die Anwendung derselben ausgerichtet. Auch werden Einflussgrößen externer, gründungsspezifischer oder interner Art, sowie sonstige Einflussfaktoren nur in Ansätzen dargestellt. Es wird aber deutlich gemacht, dass die dispositive Planung aus der langfristig gestaltbaren Planung abgeleitet werden kann. Dabei ermöglicht der langfristige Gestaltungsspielraum eine Integration von Einflussgrößen und Einflussfaktoren im Sinne kapitalbedarfsmindernder Zielsetzungen. §Zur Verbesserung der Planung werden neben Grundlagen neue Planungs-, Analyse-, und Prognoseinstrumente auf Basis direkter Zahlungsströme dargelegt. Es werden zudem auch Einordnungen und Anwendungen der Prognoseverfahren in Grundzügen vorgestellt und erläutert.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisV§TabellenverzeichnisVII§AbkürzungsverzeichnisVIII§Abstract1§1.Einleitung2§1.1Problemstellung2§1.2Gang der Arbeit2§2.Existenzgründung4§2.1Definition und Erläuterung4§2.2Abgrenzung zur Unternehmensgründung4§2.3Abgrenzung zu anderen Gründungsformen5§3.Planungsgrundlagen5§3.1Qualitative und Quantitative Planung5§3.2Finanzwirtschaftliche Grundsätze6§3.2.1Güterwirtschaftliche- und Nominalströme6§3.2.2Geldvermögen und Zahlungsströme6§3.2.3Finanzierungsgrundsätze7§4.Kapitalbedarfsplanung8§4.1Definition Kapitalbedarf8§4.2Einflussfaktoren auf den Kapitalbedarf8§4.2.1Definition der Einflussfaktoren8§4.2.2Interne Einflussfaktoren auf den Kapitalbedarf9§4.2.2.1Gestaltung der Prozessanordnung9§4.2.2.2Gestaltung der Prozessgeschwindigkeit9§4.2.2.3Anpassung an Beschäftigungsschwankungen10§4.2.2.4Gestaltung Produktions- und Absatzprogramm13§4.2.2.5Anpassung durch Änderung der Betriebsgröße14§4.2.3Externe Einflussgrößen und -faktoren15§4.2.4Gründungsspezifische Einflussgrößen und -faktoren16§4.3Abgrenzung Kapitalbedarfs- und Liquiditätsplanung16§4.4Einmalige Kapitalbedarfsplanung17§4.4.1Ermittlung des Kapitalbedarfs17§4.4.2D...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Kapitalbedarfs- und Liquiditatsplanung bei einer Existenzgrundung
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 80
EAN 9783838673172
ISBN 3838673174
Libristo kód 02414183
Kiadó Diplom.de
Súly 113
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása