Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Irrfahrten Erich Adalbert Wulff
Libristo kód: 12748270
Kiadó Psychiatrie-Verlag GmbH, december 2000
Er öffnete als erster eine geschlossene psychiatrische Abteilung und betrieb die Aufhebung der Gesch... Teljes leírás
? points 81 b
12 796 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Safahat Mehmed Âkif Ersoy / Puha kötésű
common.buy 5 632 Ft
Alura Tamara Rossitto / Puha kötésű
common.buy 5 652 Ft
Sigmund Freud Presente Sigmund Freud / Puha kötésű
common.buy 4 610 Ft
Rozmowki polsko szwedzkie ze slowniczkiem praca zbiorowa / Puha kötésű
common.buy 1 431 Ft
Les nouveaux alphas Marceline Putnai / Puha kötésű
common.buy 3 950 Ft
Uzun Gölgeli Cüceler Derya Kirici / Puha kötésű
common.buy 6 045 Ft
Creglingen 1 : 25 000 / Térkép
common.buy 2 594 Ft
the civil war DIARY Col Alfred B. Wade Alfred B Wade / Puha kötésű
common.buy 11 128 Ft

Er öffnete als erster eine geschlossene psychiatrische Abteilung und betrieb die Aufhebung der Geschlechtertrennung - lange vor der Psychiatriereform. Er engagierte sich gemeinsam mit Franco Basaglia und anderen internationalen Psychiatern für eine Demokratisierung der Psychiatrie. In den 70er und 80er Jahren zählte Erich Wulff zu den bekanntesten deutschen Intellektuellen - nicht nur als Psychiater, sondern auch als Autor und Aktivist für die Befreiungsbewegungen der Dritten Welt. Seine Autobiografie gibt Einblicke in ein bewegtes Leben mit manchen »Irrfahrten« und lässt gleichzeitig bedeutende politische Ereignisse der letzten 40 Jahre Revue passieren. Der 1926 in Estland geborene Arztsohn Erich Adalbert Wulff wird als Jugendlicher noch in die letzten Aufgebote des Krieges gezogen, überlebt und gerät während der Nachkriegswirren nach Westfalen. In Köln beginnt er, Medizin und Philosophie zu studieren, gefolgt von Lehr- und Wanderjahren in Frankreich und Deutschland. In Paris - das sein neuer Lebensmittelpunkt wird - , bewegt er sich in Künstler- und Intellektuellenkreisen und freundet sich eng mit Julio Cortazar an. 1961 geht er als Arzt und Hochschullehrer ins damalige Südvietnam, bekommt Kontakt zum Vietcong und anderen oppositionellen Kreisen und beginnt, Informationen über Mord und Folterpraktiken des damaligen Regimes außer Landes zu schmuggeln. Diese Erfahrungen veröffentlicht Erich Wulff in dem Buch »Vietnamesische Lehrjahre«, das 1968 bei Suhrkamp erschienen ist und wichtige Anstöße für die von breiten Kreisen getragene internationale Bewegung gegen den Vietnamkrieg liefert. Als Psychiater arbeitet Wulff in Gießen, Freiburg und Marburg, öffnet als erster Arzt in leitender Position die Türen einer geschlossenen Abteilung und betreibt die Aufhebung der Geschlechtertrennung - Ende der 60er Jahre, weit vor jeglicher Psychiatriereform. Früh trifft er mit Franco Basaglia zusammen, mit dem er eine Gruppe von internationalen Psychiatern ins Leben ruft, die sich der dringend gebotenen Reform der Psychiatrie in ihren Ländern verschrieben haben. Sein gesellschaftspolitisches Engagement, seine publizistische Arbeit - in den 70ern ist er u.a. Mitherausgeber der marxistischen Zeitschrift »Das Argument« - und seine radikalreformerische fachliche Haltung machen ihn in den folgenden Jahren zu einem der bekanntesten deutschen Intellektuellen - was seiner beruflichen Karriere allerdings nicht förderlich ist. So dauert es bis 1974, bis er, obwohl längst habilitiert und seit 1968 professeur associé an der Universität Paris (Vincennes), an der Medizinischen Hochschule Hannover den Lehrstuhl für Sozialpsychiatrie erhält. Erich Wulffs bewegtes Leben ist untrennbar verbunden mit seiner wissenschaftlichen Arbeit: Noch heute sind seine Arbeiten zur Ethnopsychiatrie und seine Strukturanalysen des Wahnsinns grundlegend. Im vorliegenden Buch beweist er einmal mehr seinen Mut: Vorbehaltlos erzählt er nicht nur vom Gelingen, sondern auch vom Scheitern im eigenen Leben.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Irrfahrten
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 630
EAN 9783884143018
ISBN 3884143018
Libristo kód 12748270
Súly 853
Méretek 142 x 215 x 42
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása