Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Investmentsparen - die Spareinlage 2009?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Investmentsparen - die Spareinlage 2009? Dietmar Sollmann
Libristo kód: 02466815
Kiadó Diplom.de, augusztus 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Philipp... Teljes leírás
? points 249 b
39 159 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Musculoskeletal Sonography Fabio Martino / Kemény kötésű
common.buy 81 395 Ft
They Knew Lenin Marcel Cachin / Puha kötésű
common.buy 13 501 Ft
Trata de Personas Menores de Edad Verónica Mu / Puha kötésű
common.buy 33 552 Ft
Developmental Art Therapy in the Classroom Geraldine H Mary M Wood Williams / Puha kötésű
common.buy 34 781 Ft
OpenStack Operations Guide Tom Fifield & Diane Fleming / Puha kötésű
common.buy 18 871 Ft
Cosa non va in questo libro? Ediz. italiana e inglese Richard McGuire Puha kötésű
common.buy 7 224 Ft
Decision-Making and the Information System Maryse Salles / Kemény kötésű
common.buy 78 282 Ft
Vertrauensarbeitszeit - Ein flexibles Arbeitszeitkonzept Kiriaki Apelidou / Puha kötésű
common.buy 15 803 Ft
Anthropogenie oder Entwicklungsgeschichte des Menschen Ernst Haeckel / Puha kötésű
common.buy 35 995 Ft
Ein kleines Buch zum Muttertag / Kemény kötésű
common.buy 2 363 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Zielsetzung der Arbeit ist es, zu zeigen, welche Einflußfaktoren auf das Investmentsparen einwirken, um daraus zu prognostizieren, wie sich das Investmentfondsgeschäft weiter entwickeln wird. Zunächst wird der Investmentfondsmarkt mit seiner mittlerweile facettenreichen Ausprägung kurz dargestellt. Der Hauptteil der Arbeit erörtert Argumente und zeigt Entwicklungstendenzen auf, die für einen radikalen Bedeutungszuwachs von Investmentfonds sprechen. Den Schwerpunkt hierbei bilden die Aspekte Demographischer Wandel seit der Baby-Boom-Generation und, daraus resultierend, die Problematik des Generationenvertrages und der Alterssicherung sowie die Folgen, die sich aus dem hohen verfügbaren Vermögen der in jüngster Zeit häufig zitierten Erbengeneration ergeben. Eine Abrundung der Thematik wird durch die Betrachtungsebenen Vertriebswege, Chancen und Strategien für ausgewählte Bankengruppen sowie durch einen internationalen Vergleich des Investmentfondsmarktes erreicht.§Um eine fundierte Prognose über die offen formulierte Ausgangsfrage "Investmentsparen - die Spareinlage 2009?" treffen zu können, habe ich eine Expertenbefragung durchgeführt. Der Fragebogen ist im Anhang beigefügt. Die Auswertung hingegen ist der Thematik gemäß, weitgehend in die entsprechenden Abschnitte eingearbeitet.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Inhaltsverzeichnis III§Abkürzungsverzeichnis VI§Abbildungsverzeichnis VIII§Anhangverzeichnis IX§1.Einleitung 1§1.1Konzeption und Zielsetzung 1§1.2Begriffserläuterungen2§2.Der Investmentfondsmarkt2§2.1Investmentfondsanbieter 3§2.1.1Deutsche Investmentgesellschaften 3§2.1.2Ausländische Investmentgesellschaften 4§2.2Investmentfondsgrundtypen4§2.2.1Offene Fonds4§2.2.2Geschlossene Fonds 4§2.2.3Publikums- und Spezialfonds 5§2.3Merkmale offener Investmentfonds in Deutschland 5§2.3.1Aufgabe der Fondsgesellschaft 5§2.3.2Prinzip der Risikomischung 5§2.3.3Anteilspreisbildung 5§2.3.4Depotbankfunktion 6§2.3.5Publizitäts- und Rechenschaftslegungspflicht 6§2.4Arten offener Investmentfonds 6§2.4.1Immobilienfonds 6§2.4.2Wertpapierfonds 7§2.4.3Geldmarktfonds 7§2.4.4Managed Futures 8§2.5Gestaltungsmöglichkeiten offener Wertpapierfonds 9§2.5.1Zusammensetzung nach der Schwerpunktsetzung der Anlage 9§2.5.2Zusammensetzung nach dem geographischen Anlagehorizont 9§2.5.3Zusammensetzung nach dem zeitlichen Anlagehorizont 10§2.5.4Zusammensetzung nach den Rückzahlungsmodalitäten 10§2.5.5Zusammensetzung nach dem Ausschüttungsverhalten 10§2.5.6Zusammensetzung nach der Rückzahlungswährung 10§2.5.7Weitere Innovationen im Fondsbereich 11§3.Entwicklungen, die darauf deuten, daß Investmentsparen die Spareinlage 2009 ist 11§3.1Kriterien für den weiteren Ausbau des Investmentfondsmarktes 11§3.1.1Bisherige und prognostizierte Entwicklung des Investmentfondsmarktes bis 200912§3.1.2Die Ausweitung der Fondsarten und ihre derzeitige Aufteilung 13§3.1.3Geldvermögensentwicklung in Deutschland - Prognose bis 200914§3.1.4Investmentzertifikatanteil an Wertpapierdepots inländischer Privatpersonen im Zeitvergleich 1995 bis 2009 15§3.2Chancen für das Investmentsparen durch Finanzglobalisierung 15§3.2.1Die Bedeutung der Europäischen Währungsunion für das Investmentsparen 16§3.2.2Angleichung des rechtlichen Rahmens 17§3.3Entwicklung der Alterssicherung und Perspektiven des Investmentfondsmarktes 18§3.3.1Änderungen in der staatlichen Alterssicherung 18§3.3.1.1Wandel der Alterssicherung 18§3.3.1.2Die Gesetzliche Rentenv...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Investmentsparen - die Spareinlage 2009?
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1997
Oldalszám 106
EAN 9783838603650
ISBN 3838603656
Libristo kód 02466815
Kiadó Diplom.de
Súly 150
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása