Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Inverse numerische Simulation zur Berechnung statisch aquivalenter Lasten aus CT-Aufnahmen des menschlichen Femurs

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Inverse numerische Simulation zur Berechnung statisch aquivalenter Lasten aus CT-Aufnahmen des menschlichen Femurs Bekim Berisha
Libristo kód: 01612726
Kiadó Grin Publishing, augusztus 2008
Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1.3... Teljes leírás
? points 159 b
24 992 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Freimaurerei Johann Sassenbach / Puha kötésű
common.buy 10 987 Ft
Quantenheilung erleben Frank Kinslow / Puha kötésű
common.buy 6 121 Ft
Effektives Personalmarketing Hermann Simon / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Gadsden Public Library Library History Committee / Kemény kötésű
common.buy 11 743 Ft
Wissenschaftlich-methodische Exegese Dorothee Schaible / Puha kötésű
common.buy 17 058 Ft
Integraciones subnacionales desde la antropologia social Gaztanaga Julieta / Puha kötésű
common.buy 23 703 Ft

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1.3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird ein Beitrag zur numerischen Behandlung der inversen Kräfteberechnung für Aufgabenstellungen aus der Biomechanik vorgestellt. Die Behandlung inverser Probleme ist insbesondere aus mathematischer Sicht bezüglich der Existenz und Regularität von Lösungen nicht trivial. Auf die theoretischen Aspekte soll hier nicht eingegangen werden.Vielmehr soll das entwickelte algorithmische Lösungskonzept zur Behandlung inverser Probleme im Vordergrund stehen.Diese Arbeit beschränkt sich auf die Untersuchungen am menschlichen Femur. Dabei wird das komplexe dynamische Problem der Lasten am Femur auf statisch äquivalente Lasten zurückgeführt. Die Idee besteht darin, aus einer bekannten bzw. mittels CT1-Aufnahmen erfassten optimalen Dichteverteilung die Lasten zu ermitteln. Dadurch k onnen z.B. individuelle Therapien für Patienten entwickelt werden. Es wird festgestellt, dass diese Problemstellung um ein vielfaches komplexer als die Problemstellung des Knochenumbaus ist. Beim Knochenumbauwird aus einer vektoriellen Grösse, nämlich der vorgegebenen Kraft, eine skalare Grösse also die Dichte ermittelt. Das inverse Problem stellt den umgekehrten Fall dar. Aus dieser Problemstellung resultiert eine nichtlineare Optimierungsaufgabe, die mit Hilfe der Algorithmen der mathematischen Optimierung behandelt wird. Zur Lösung der Optimierungsaufgabe werden sowohl ableitungsfreie als auch Gradienten-Verfahren eingesetzt, wobei die gradientenbasierten Verfahren im Vordergrund stehen. Um mit Gradienten-Verfahren die resultierende Optimierungsaufgabe lösen zu können, wird eine Sensitivitätsanalyse implementiert. Im Kapitel 6 wird gezeigt, dass für das inverse Problem mehrere gleichwertige Lösungen vorhanden sein können.[...]

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Inverse numerische Simulation zur Berechnung statisch aquivalenter Lasten aus CT-Aufnahmen des menschlichen Femurs
Szerző Bekim Berisha
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 84
EAN 9783640134205
ISBN 3640134206
Libristo kód 01612726
Súly 122
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása