Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Internet Kills the Physical Store!?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Internet Kills the Physical Store!? Julia Vogel
Libristo kód: 12710296
Kiadó Josef Eul Verlag Gmbh, november 2015
"Does Internet kill the physical store?" Diese Fragestellung kursiert derzeit unter Forschern und Ma... Teljes leírás
? points 136 b
23 766 Ft -9 %
21 455 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Clymer Kawasaki KX250 1992-2000 Penton / Puha kötésű
common.buy 17 170 Ft
East Kent Light Railway Vic Mitchell / Kemény kötésű
common.buy 11 173 Ft
hamarosan
Extravagant Strangers Caryl Phillips / Puha kötésű
common.buy 4 082 Ft
Privatisierung Der Sparkassen Und Landesbanken Mikko Klein / Puha kötésű
common.buy 37 657 Ft
How to Fix American V-Twin Motorcycles Shadley Brothers / Puha kötésű
common.buy 12 561 Ft
Immer wieder Afrika Ursula Wulf / Puha kötésű
common.buy 14 222 Ft
Largo (from Symphony from the New World): Score & Parts Antonin Dvor K. / Puha kötésű
common.buy 7 815 Ft
One With Nature Wade Geilow / Puha kötésű
common.buy 6 549 Ft

"Does Internet kill the physical store?" Diese Fragestellung kursiert derzeit unter Forschern und Managern im strategischen Marketing und impliziert die Befürchtung, dass die kommerzielle Nutzung des Internets die stationären Geschäfte auf lange Sicht zerstören würde. Einerseits sprechen rasant wachsende E-Commerce-Umsätze für die zunehmende Verbreitung von Internethändlern, andererseits wächst auch der Multikanalvertrieb, also über stationäre Geschäfte und Internet. Den rein stationären Händlern spricht kaum jemand Erfolgschancen zu. Diese Entwicklungen führten zu einer aktuellen Debatte in der Marketingforschung und -praxis: Während die eine Seite die Zukunft des Handels überwiegend im Internetkanal sieht, ist die andere Seite von Multikanalangeboten als Erfolgsfaktor von Handelsunternehmen der Zukunft überzeugt. Diese Arbeit bereichert die international präsente Debatte, indem sie den kurz- und langfristigen Erfolg einer Multikanalstrategie dem einer Einkanalstrategie von Ladengeschäfts- oder Internethändlern gegenübergestellt und dabei unterschiedliche Rahmenbedingungen berücksichtigt. Mit der empirischen Analyse von Paneldaten zu 191 US-Händlern in den Jahren 1994 bis 2012 verifiziert die Arbeit ein umfassendes Kontingenzmodell zum Erfolg von unterschiedlichen Kanalstrategien. Als theoretische Grundlage hierfür werden die Eigenschaften von unterschiedlichen Vertriebskanälen gegenübergestellt und basale Erfolgsmechanismen einer Multikanalstrategie im Vergleich zur Einkanalstrategie erarbeitet. Die Ergebnisse zeigen, dass je nach Kontingenzfaktoren Multikanal- und beide Einkanalstrategien auf kurze und lange Sicht erfolgreich sein können. Die Arbeit trägt so zur Theorieentwicklung im strategischen Multikanalmarketing bei und liefert Managern eine differenzierte Entscheidungsgrundlage für die Auswahl und Optimierung ihrer Kanalstrategie.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Internet Kills the Physical Store!?
Szerző Julia Vogel
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2015
Oldalszám 252
EAN 9783844104264
ISBN 3844104267
Libristo kód 12710296
Súly 370
Méretek 148 x 210 x 16
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása