Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Internationalisierungsstrategien im Einzelhandel

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Internationalisierungsstrategien im Einzelhandel Hussam Masri
Libristo kód: 02458857
Kiadó Diplom.de, november 1998
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochsch... Teljes leírás
? points 172 b
27 068 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Baby Loves Science Board Boxed Set Ruth Spiro / Kemény kötésű
common.buy 12 640 Ft
toplistás
Understanding Human Nature Alfred Adler / Puha kötésű
common.buy 5 904 Ft
MALTA GOZO 235 GPS KOMPASS Kompass-Karten Gmbh / Térkép
common.buy 4 312 Ft
hamarosan
Grim Glory. Ami Bouhassane / Puha kötésű
common.buy 6 217 Ft
Green Ideas Slipcase Robin Wall Kimmerer / Puha kötésű
common.buy 38 494 Ft
Trace Elements in Soils and Plants Alina Kabata-Pendias / Kemény kötésű
common.buy 106 594 Ft
Verilog (R) Hardware Description Language Donald E. Thomas / Puha kötésű
common.buy 40 463 Ft
Das lernfähige Programm ohne Lernfähigkeit Antonia van Delden / Puha kötésű
common.buy 6 171 Ft
Construction de la Fiction Dans l'' criture Litt raire Au Coll ge Marie-Françoise Fradet / Puha kötésű
common.buy 62 463 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Mit Beginn des industriellen Zeitalters entwickelte sich die systematische Bearbeitung von Auslandsmärkten durch die Unternehmen. Einen sprunghaften Anstieg nahm der Welthandel im zwanzigsten Jahrhundert. Amerikanische Firmen wie die Coca Cola Corp., Wrangler, Levis und Procter & Gamble können als die ersten Unternehmen genannt werden, die eine weltweite Vermarktung ihrer Produkte vorgenommen haben. Die zunehmende Internationalisierung der Märkte und des Wettbewerbs zwingt die meisten EH-Unternehmen dazu, dieser Entwicklung zu folgen, indem sie ihre bestehenden Beziehungen zu ausländischen Märkten intensivieren und vor allem in den europäischen Wachstumsregionen, wie z.B. in Osteuropa, neue Märkte erschließen. Die Verwirklichung des Europäischen Binnenmarktes, die Schaffung des Europäischen Wirtschaftsraumes und die Öffnung der mittel- und osteuropäischen Länder führt auf der Ebene des Handels, der bisher meist lokal/regional oder national operierte, zu einer Europäisierung des Wettbewerbs. So eröffnet die sozio-politische Entwicklung neue Perspektiven für einen Markteintritt und damit eine Ausweitung der Geschäftstätigkeiten, anderseits erzwingt die Wettbewerbssituation eine europaweite Expansion. Die Sicherung der relativen Markt- und damit auch Machtposition setzt somit eine gleichschrittige Expansion voraus.§Gang der Untersuchung:§Diese Seminararbeit befaßt sich zunächst mit den theoretischen Grundlagen, welche die Voraussetzung für den weiteren praktischen Vergleich ausgewählter Länder der EU sind. Im 2. Kapitel werden die Gründe und Motive, später die Problemfelder der Internationalisierung im Einzelhandel ausgearbeitet. Die verschiedenen Markteintrittsstrategien werden im dritten Kapitel ausführlich erläutert. Hier wurde der Schwerpunkt auf die Filialisierungs-, Kooperations- und Akquisitionsstrategie gelegt. Im vierten Kapitel wird auf die Marktbearbeitungsstrategien, welches die Global- und Multinationale Strategie beinhaltet, eingegangen. Die strukturellen Veränderungen, wie z.B. die verschiedenen Formen von Betriebstypen und der Anstieg der Verkaufsflächen im EH werden in Kapitel 5 behandelt. Im 6 Kapitel werden die Unterschiede in Konzentration und Internationalisierungsgrad ausgewählter EU Staaten aufgezeigt. Es werden mit Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Italien vier Länder repräsentativ für die 15 EU-Mitgliedsstaaten ausgewählt. Die anschließende Abschlußbetrachtung gibt einen Überblick über die Tendenz der verschiedenen Internationalisierungsstrategien. Schließlich wird die zukünftige Entwicklung des Einzelhandels in der EU dargestellt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbkürzungsverzeichnisIII§AbbildungsverzeichnisIV§TabellenverzeichnisIV§1.Einleitung1§1.1Begriffsabgrenzung1§1.2Problemstellung und Aufbau der Arbeit2§2.Internationalisierung3§2.1Entscheidungstatbestände der Internationalisierung3§2.1.1Länderchancen- und -risikenanalyse4§2.1.2Stärken-Schwächen-Analyse4§2.2Problemfelder der Internationalisierung5§3.Markteintrittsstrategien6§3.1Filialisierung6§3.2Kooperationsstrategien7§3.2.1Lizenzvergabe/Franchising7§3.2.2Joint Ventures8§3.3Akquisitionsstrategie8§4.Marktbearbeitungsstrategien9§4.1Globalstrategie9§4.2Multinationale Strategie10§5.Strukturdarstellung11§5.1Strukturwandel11§5.2Betriebsgrößenvorteile (Economies of Scale)12§5.3Betriebsformenwandel13§6.Vergleich von Konzentration und Internationalisierung in ausgewählten Ländern der EU15§6.1Bundesrepublik Deutschland15§6.2Frankreich17§6.3Großbritannien18§6.4It...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Internationalisierungsstrategien im Einzelhandel
Szerző Hussam Masri
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 56
EAN 9783838611785
ISBN 3838611780
Libristo kód 02458857
Kiadó Diplom.de
Súly 86
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása