Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkanderungsstaatsvertrag

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Interessenkonflikt im dualen Rundfunksystem angesichts des Entwurfs zum 12. Rundfunkanderungsstaatsvertrag Christian Ritter
Libristo kód: 01634583
Kiadó Grin Publishing, július 2010
Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, No... Teljes leírás
? points 204 b
32 299 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Čítanka 5 pracovní sešit Radek Malý / Puha kötésű
common.buy 1 075 Ft
Holy Sci-Fi! Paul J. Nahin / Puha kötésű
common.buy 13 945 Ft
Analytical and Quantitative Cardiology S. Sideman / Kemény kötésű
common.buy 48 005 Ft
Guck, der kleine König kommt Fredrik Vahle / Kemény kötésű
common.buy 6 879 Ft
Life Cycles P. Calow / Puha kötésű
common.buy 26 638 Ft
Caspar David Friedrich Einweihungsbilder Anna Mika / Puha kötésű
common.buy 13 169 Ft
Captured Stephanie Nichole / Puha kötésű
common.buy 5 580 Ft
Auf Reinanken, Renken, Felchen Franz Hofer / Puha kötésű
common.buy 5 184 Ft
Altai und Ostsibirische Gebirge Bernd Stummer / Puha kötésű
common.buy 17 177 Ft
hamarosan
Scottish Enlightenment Alexander Broadie / Puha kötésű
common.buy 8 274 Ft
Vorlesung über Approximationstheorie Helmut Werner / Puha kötésű
common.buy 14 879 Ft
Der Neue Overbeck, 5 Teile Sascha Kansteiner / Kemény kötésű
common.buy 82 597 Ft
Wissenschaft und Hypothese Henri Poincaré / Puha kötésű
common.buy 15 117 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 2,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Institut für Kommunikationswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Der 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag ist seit 1. Juni 2009 in Kraft. Der Rundfunkstaatsvertrag regelt bundeseinheitlich das Rundfunkrecht, das den Bundesländern obliegt. In seinen Novellierungen wird medienjuristisch auf Entwicklungen auf technischer oder juristischer Basis reagiert. Bestehende Regulierungen werden ergänzt oder neue geschaffen. Im Vorfeld der Unterzeichnung durch die Ministerpräsidenten am 22. Oktober 2008 wurde der Entwurf kontrovers diskutiert, verschiedene Interessensverbände versuchten, zu ihren Gunsten Einfluss zu nehmen. Kernthemen der Debatte waren die neu eingeführten oder novellierten Punkte zu distributiven Möglichkeiten der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, also die Verbreitung ihrer Programm inhalte über digitale Zusatzkanäle und, vor allem, über das Internet. Die Arbeit widmet sich in ihren Unterpunkten den folgend aufgeführten Themen:- Das Rundfunksystem der Bundesrepublik Deutschland: Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts, Rundfunkurteile, Entstehung und Zusammensetzung der ARD, Einführung des dualen Rundfunksystems - Die Evolution eines neuen Mediums: Untersuchung des Web 2.0 unter Zuhilfenahme von Diffusionstheorien - Invention, Innovation, Diffusion- Mediennutzung: Auswertung von Nutzungsdaten, Vergleich Altersschichten, alte und neue Medien- Der Rundfunkstaatsvertrag: Geschichte des RfStV, konkrete Inhalte des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags und Diskussion- Internetaktivitäten der Rundfunkveranstalter: Wie setzen öffentlich-rechtliche und private Rundfunkveranstalter die Möglichkeiten des Web 2.0 um, wie reagieren sie auf die 12. Novelle des RfStV?

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása