Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Information Management

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Information Management Wolfgang Fichter
Libristo kód: 02463692
Kiadó Diplom.de, február 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,4, Hochsch... Teljes leírás
? points 331 b
52 075 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Birliban Eduard Petiska / Kemény kötésű
common.buy 4 453 Ft
JAZYKOVÁ DYNAMIKA SOUČASNÉ PUBLICISTIKY Bohumila Junková / Könyv
common.buy 4 816 Ft
Hamlet WILLIAM SHAKESPEARE / Puha kötésű
common.buy 5 904 Ft
Internal Colonialism Michael Hechter / Puha kötésű
common.buy 30 121 Ft
Vom Wesen des Grundes Martin Heidegger / Puha kötésű
common.buy 5 743 Ft
Spätmittelalterliche Heroldskompendien Torsten Hiltmann / Kemény kötésű
common.buy 37 048 Ft
Der Weg nach draußen Alexander Huber / Puha kötésű
common.buy 9 395 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,4, Hochschule Furtwangen (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Eine wesentliche Herausforderung an den unternehmensweiten Einsatz von Informations-Technologien ist die Entwicklung einer logischen Organisation der angebotenen Informationen. Während sich das Internet weiterhin durch kreatives Chaos auszeichnet, verlangen Lösungen im Intranet ein klares Management des "Rohstoffs" Information.§Dieses Management soll dem Benutzer eine Übersicht über das Informationsangebot geben, seine Beiträge in die bestehende Struktur einordnen und seine Suchwünsche erfüllen. Gleichzeitig soll die Dynamik des Mediums erhalten bleiben, verschiedene Sichtweisen auf die Informationen unterstützt und die Kreativität nicht durch starre Vorgaben eingeschränkt werden. Was benötigt wird, ist ein Rahmen, der sowohl bestehende Ressourcen ordnet als auch eine offene Architektur für Erweiterungen bietet. Dabei ergeben sich drei Themenkomplexe, die sachlich und zeitlich aufeinander aufbauen.§Gang der Untersuchung:§In einem ersten Schritt wird der Begriff der Information und seine Bedeutung in der betrieblichen Realität näher behandelt: welche Anforderungen werden an Informationsbeschaffung, -speicherung und -retrieval gestellt? Sind diese Anforderungen bereits erfüllt oder existieren Lücken? Die Wissenschaft hat für diese Problem- und Aufgabenstellung ihren eigenen Begriff: Information Management. Die Arbeit vermittelt einen Überblick darüber, was sich aktuell hinter diesem und anderen Schlagwörtern im Umfeld verbirgt.§Der zweite Themenkomplex widmet sich den konzeptionellen Eigenentwicklungen der Arbeit. Im wesentlichen sind das Business Information Model und das Information Framework zu nennen. Das Business integriert die zur Beschreibung von Information notwendigen Entitäten, wie z.B. Benutzerrollen, Träger, Relevanz oder Zeitkomponenten. Dabei verfolgt das Modell die Zielsetzung, jedes existierende "Piece of information" abbilden zu können sowie für zukünftig neue Typen offen und erweiterbar zu sein. Probleme wie das Erfassen von ausreichend "Metadaten" oder die spätere Wiederauffindung der Informationen spielen eine entscheidende Rolle. Die Stabilität der Architektur wird durch Use Cases untersucht. Die Beispiele behandeln möglichst viele Arten von Information (z.B. elektronisch, in Papierform, in sich selbst geschachtelt, usw.).§Das Framework wiederum geht auf die einzelnen Teildisziplinen des Information Management näher ein und gliedert sie. Es ist der erste Schritt zu einer späteren Realisierung eines Informationssystems und beschreibt eingehender, welche Aspekte des Modells wie und wodurch umgesetzt werden. Als Ausgangsbasis zur Implementierung bietet der Rahmen gleichzeitig die Möglichkeit zur Evaluation bestehender Lösungen.§Der dritte Teil bildet den technischen Schwerpunkt der Arbeit. Hier wird untersucht, wie die Konzepte implementiert werden können. Die Realisierung der Informationsarchitektur auf Basis von Lösungen wie Java oder objektorientierten Datenbanken im Intranet steht hier im Vordergrund - das Information Framework bietet dabei Orientierung. Der Prototyp "IRMA" (Information Retrieval and Management) demonstriert das Potential des Ansatzes und veranschaulicht als konkretes Beispiel die Integration aktueller Technologie.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisV§ListingverzeichnisVI§1.Einleitung1§2.Information als Ressource5§2.1Begriffsabgrenzung5§2.2Betriebliche Relevanz7§2.3Ebenen des Managements10§2.3.1Document Management10§2.3.2Repository und Data Warehouse12§2.3.3Information Management und Informationssysteme14§2.3.4Knowledge Management15§2.4Information Retrieval und Data Mining19§...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Information Management
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 156
EAN 9783838606873
ISBN 3838606876
Libristo kód 02463692
Kiadó Diplom.de
Súly 213
Méretek 148 x 210 x 9
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása