Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Henry van de Velde - der "Friseursalon Haby und die "Continental Havana-Compagnie

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Henry van de Velde - der "Friseursalon Haby und die "Continental Havana-Compagnie Miriam Sowa
Libristo kód: 01638860
Kiadó Grin Publishing, november 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, ei... Teljes leírás
? points 112 b
17 642 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Kindesmisshandlung, Vernachlassigung, Drangsalierung Sandra Meyer / Puha kötésű
common.buy 20 398 Ft
Ins Wunderreich der Neuen Welt Otto Sommerstorff / Puha kötésű
common.buy 11 849 Ft
Chemical Modification, Properties, and Usage of Lignin Thomas Q. Hu / Puha kötésű
common.buy 103 526 Ft
Lebenslanges Lernen obdachloser Menschen Diana Petz / Puha kötésű
common.buy 26 393 Ft
Diffusion Dynamics of Energy-Efficient Renovations Matthias Müller / Kemény kötésű
common.buy 52 141 Ft
Du bist der Weg Eva-Maria Ammon / Puha kötésű
common.buy 7 159 Ft
Reformpädagogik Jürgen Oelkers / Puha kötésű
common.buy 13 018 Ft
Équilibre des hémisphères Claire Melchiori / Puha kötésű
common.buy 20 191 Ft
Warum Gleichheit? Heiner Michel / Puha kötésű
common.buy 14 841 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Kunsthistorisches Institut), Veranstaltung: Seminar "Architektur und Raumkunst in Berlin in der Zeit um 1900", Sprache: Deutsch, Abstract: Die englische Arts-and-Crafts-Bewegung, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in England begann, hatte großen Einfluss auf die Kunstentwicklung im restlichen Europa. Belgien war dieser Entwicklung schon früh aufgeschlossen. Brüssel war zu jener Zeit im Vergleich zu anderen europäischen Groß- oder Hauptstädten progressiver und zog daher viele Künstler an. Die Stadt entwickelte sich unter diesen Bedingungen zur Hauptstadt des Jugendstils. Dieser stellte in Europa eine Stil-Wende dar. Die zeitliche Spanne umfasst etwa die Zeit von 1890 bis 1905, also einen kurzen Zeitraum von nur etwa fünfzehn Jahren. Sie war jedoch prägend für die folgenden künstlerischen Tendenzen. Der Jugendstil suchte auch eine neue Haltung in Abgrenzung zum bis dahin vorherrschenden Historismus. Er stellte den Versuch dar, nach der Vereinigung zahlreicher Stile unter eben jenem Deckmantel, zu einem neuen Gesamtstil zu gelangen und Ästhetik wieder für eine breitere Masse erfahrbar zu machen. Jedoch gab es ein Dilemma: Die Produkte handwerklicher Arbeit waren und sind teurer als die der Maschinenarbeit. So zeigte sich im Laufe der Schaffenszeit Van de Veldes schließlich eine offensichtliche Diskrepanz zwischen der Absicht, ästhetische Produkte für eine breite Masse herzustellen und der Realität. Tatsächlich bestand seine Klientel nämlich ausschließlich aus Angehörigen des gehobenen Bürgertums. Seine Produkte waren so hoch im Preis, dass selbst jene solvente Kundschaft zuweilen mit Unverständnis reagierte. Und obwohl die Preise hoch waren, konnte er seine Kosten nicht gänzlich decken, so dass er ständig verschuldet war und immer wieder neue Kredite in Anspruch nehmen musste. So kam es schließlich zur Insolvenz seiner Firma. Allerdings war Van de Velde trotz der ständigen finanziellen Schwierigkeiten außerordentlich produktiv und verfolgte seine künstlerisch-handwerklichen Bestrebungen konsequent, so dass ein beachtliches Werk entstanden ist. In seinen Möbelentwürfen, meist parallel zu seiner Innenraumgestaltung erschaffen, setzte er auf konstruktiven Aufbau, fein geschwungene Linienführung und ausgewogene Komposition der Elemente. Mit der Frage der für ihn typischen Linien-Ornamentik setzte er sich intensiv und bereits früh auseinander. Im Jahre 1900 zog er nach Berlin, wo er für zwei Jahre tätig war. Große Projekte dieser Zeit waren die komplette Gestaltung der Inneneinrichtung des Hoffriseursalons Haby und der Continental Havana-Compagnie .

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Henry van de Velde - der "Friseursalon Haby und die "Continental Havana-Compagnie
Szerző Miriam Sowa
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 68
EAN 9783640762095
ISBN 3640762096
Libristo kód 01638860
Súly 100
Méretek 148 x 210 x 4

Kategória

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása