Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

? points 218 b
34 342 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Food Waste Philosophy Shane Jordan / Puha kötésű
common.buy 7 380 Ft
Und Es Trieb Die Rede Mich An... Joachim Knape / Kemény kötésű
common.buy 135 899 Ft
Eucharist of the Early Christians Raymond Johanny / Puha kötésű
common.buy 11 758 Ft

Johann Christoph Adelung: Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart. Nach der Ausgabe letzter Hand 1793-1801 Band 3 von 6 G-Kn Mit dem »Wörterbuch der hochdeutschen Mundart« schuf Johann Christoph Adelung (1732-1806) das erste Großwörterbuch der deutschen Sprache. Das legendäre Nachschlagewerk, dessen erste Auflage zwischen 1774 und 1786 im Leipziger Verlag Breitkopf und Sohn erschien, beschreibt in rund 60.000 Artikeln detailliert die Herkunft, die Bedeutung und die Verwendung des deutschen Wort- und Sprachschatzes in der Mitte und am Ende des 18. Jahrhunderts und dokumentiert damit in einzigartiger Weise den Entwicklungsstand der Sprache am Beginn des klassischen Zeitalters der deutschen Literatur. Bei der »zweyten, vermehrten und verbesserten Ausgabe« des Wörterbuchs handelt es sich im Gegensatz zu allen späteren Ausgaben um die letzte Ausgabe, die Johann Christoph Adelung noch selbst besorgt hat. Gegenüber der ersten Auflage ist sie nicht nur um rund 1.000 Stichwörter erweitert, sondern zeichnet sich auch durch eine stringentere Form der Artikel und eine größere Aktualität der Belege und Zitate aus. Wörter, vor deren Gebrauch Adelung warnen wollte, kennzeichnete der Sprachforscher teils mit einem Sternchen (*), teils mit einem Kreuz (+). Merkwürdigerweise findet sich in seinem Wörterbuch jedoch keine Auflösung dieser Siglen. Eine Erklärung für die Verwendung dieser Zeichen gab Adelung allein in der Vorrede zum ersten Band des »Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuch« (Leipzig 1793, S. VIII), wo das Sternchen (*) als Hinweis auf »veralteten oder nur in bestimmten Fällen üblichen« Wortschatz und das Kreuz (+) als Hinweis auf »niedrigen« Stil gedeutet wird. In der Praxis läßt sich diese Deutung allerdings nicht immer nachvollziehen. Sicher scheint nur, daß sie der Abwertung der Wörter und der Warnung vor ihrem Gebrauch dienten. Vollständige Neuausgabe. Großformat, 210 x 297 mm, zweispaltiger Satz Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2014. Textgrundlage ist die Ausgabe: Grammatisch-kritisches | Wörterbuch | der | Hochdeutschen Mundart, | mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, | besonders aber der Oberdeutschen, | von | Johann Christoph Adelung, | Churfürstl. Sächs. Hofrathe und Ober-Bibliothekar. | Zweyter Theil, von F ż L. | Mit Röm. Kais., auch K.K. u. Erzh. Oesterr. gnädigsten Privilegio | über gesammte Erblande. | Zweyte vermehrte und verbesserte Ausgabe, | Leizpig, | bey Johann Gottlob Immanuel Breitkopf und Compagnie. | 1796. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage. Gesetzt aus Times New Roman, 10 pt.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Grammatisch-kritisches Woerterbuch der Hochdeutschen Mundart
Nyelv Angol
Kötés Könyv - Kemény kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 612
EAN 9783843044677
ISBN 9783843044677
Libristo kód 09465245
Kiadó Hofenberg
Súly 1270
Méretek 178 x 254 x 33
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása