Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

GESELLSCHAFTSPLANUNG IN KAPITALISTISCHEN

Nyelv AngolAngol
Könyv Puha kötésű
Könyv GESELLSCHAFTSPLANUNG IN KAPITALISTISCHEN Josef Esser
Libristo kód: 09397377
Kiadó De Gruyter
2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nic... Teljes leírás
? points 76 b
12 559 Ft -4 %
11 960 Ft
Beszállítói készleten Küldés 5-7 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Lacan on Love Bruce Fink / Kemény kötésű
common.buy 31 884 Ft
Bloody Spur Charles Einstein / Puha kötésű
common.buy 7 617 Ft
Chip'ed One Sinner / Puha kötésű
common.buy 6 957 Ft
Frances Peabody April Jean / Puha kötésű
common.buy 4 645 Ft
Head, Heart and Hand. Education in the Spirit of Pestalozzi Arthur Bruhlmeier / Kemény kötésű
common.buy 19 375 Ft
¡Vamos! ¡Adelante! 2, m. 1 Beilage Covadonga Uribe Martín / Lap
common.buy 4 282 Ft
CHRISTMAS FESTIVAL LEVEL 4 Eugenie R. Rocherolle / Puha kötésű
common.buy 3 083 Ft
Church in the Wildwood Clyde a Weber / Kemény kötésű
common.buy 12 544 Ft
Saitenzeit, für Gitarre Brigitte Kilp / Puha kötésű
common.buy 7 632 Ft
Living by Design Lanre Olabinjo / Puha kötésű
common.buy 7 602 Ft
My Brother & Me Ernest Carpenter / Puha kötésű
common.buy 8 937 Ft
All About Life Johnny Albritton Jr / Puha kötésű
common.buy 6 106 Ft
DESENSITIZED GTAB DROWNING POOL / Puha kötésű
common.buy 16 479 Ft
Beautiful Chaos Carey Perloff / Puha kötésű
common.buy 7 033 Ft

2016 Neue Herausgeberschaft Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell Die nicht zu Unrecht legendär genannte Schriftenreihe zu Geschichte und Theorie von Architektur und Städtebau wurde 1963 von Ulrich Conrads gegründet und seit den frühen 1980er Jahren zusammen mit Peter Neitzke herausgegeben. Sie ist mit inzwischen über 150 Bänden die umfangreichste deutschsprachige Buchreihe zu diesen Themen. Mit dem Tod der beiden langjährigen Herausgeber Ulrich Conrads (2013) und Peter Neitzke (2015) hat ein neues HerausgeberInnengremium seine Arbeit aufgenommen: Elisabeth Blum, Jesko Fezer, Günther Fischer, Angelika Schnell. Als künftige HerausgeberInnen versuchen wir auf Kurs zu bleiben. Die ursprüngliche Zielsetzung der Reihe, eine Bestandsaufnahme der baulichen und städtebaulichen Ideen und Realisierungen des 20. Jahrhunderts zu leisten, wurde bereits in herausragender Weise erfüllt. Die Bauwelt Fundamente repräsentieren geradezu die Ideengeschichte des Planens und Bauens jener Zeit bis in die Gegenwart hinein. Diese gilt es in die Zukunft hinein fortzuschreiben. In gleicher Weise besteht der zweite, direkt im Namen verankerte Anspruch der Reihe unvermindert fort: nicht Tagesmeinungen, sondern Fundamente - Verbindliches und Grundlegendes - aber auch Thesen- und Streitschriften zu den brennenden architektonischen und städtebaulichen Themen der Zeit zu veröffentlichen. Komplexe Zusammenhänge zu durchdringen und probeweise einzuordnen bildet die Voraussetzung fruchtbarer Diskurse und zukunftsfähiger Auseinandersetzungen. Die Bauwelt Fundamente -Reihe legt als Forum solcher Diskurse und Beiträge ihren Fokus unvermindert auf die Bereiche Architektur und Urbanismus, ergänzt durch die immer notwendige historische Aufarbeitung wichtiger Fragen und Texte und den Blick darüber hinaus in andere kulturelle und gesellschaftliche Gefilde. Eine stärker internationale Ausrichtung und der Wunsch nach mehr Autorinnen sind hierbei selbstverständlich. Die grafische Gestaltung der Reihe von Helmut Lortz wird in Bezug auf seine ursprünglichen Anliegen beibehalten: Wie sich das für eine Arbeitsbücherei gehört, bleiben die Bauwelt Fundamente einfach ausgestattet: Schwarz/weiß das Signet sowie die Bildmotive von Vorder- und Rückseite und der 11-Zeiler mit konzentrierter Information zum Inhalt. Damit wenden sich die Bauwelt Fundamente auch weiterhin an alle, die Anteil nehmen an der kulturellen und gesellschaftlichen Entwicklung, in deren Kontext Städte, Häuser und Dinge entstehen und die wiederum Kontexte schaffen für die Welt. "Architekten hätten sich, heißt es - oder hofft man - immer schon, über die Grenzen ihres Berufs hinaus, für die Welt interessiert." (1) (1) Peter Neitzke, Manuskript seiner Rede "Nicht mit dem Rücken zur Gesellschaft" anlässlich der 50-Jahrfeier der Bauwelt Fundamente in Berlin, 2013

Információ a könyvről

Teljes megnevezés GESELLSCHAFTSPLANUNG IN KAPITALISTISCHEN
Nyelv Angol
Kötés Könyv - Puha kötésű
Oldalszám 312
EAN 9783035600377
ISBN 9783035600377
Libristo kód 09397377
Kiadó De Gruyter
Súly 461
Méretek 140 x 190 x 19

Kategória

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása