Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Geschlecht -- Gewalt -- Gesellschaft

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Geschlecht -- Gewalt -- Gesellschaft Manuela Boatca
Libristo kód: 06951771
Kiadó VS Verlag für Sozialwissenschaften, szeptember 2003
Gewaltakzeptanz, Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit in unseren Gegen wartsgesellschaften sind Ge... Teljes leírás
? points 227 b
35 803 Ft
Beszállítói készleten alacsony példányszámban Küldés 12-17 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


In the Light of What We Know RAHMAN ZIA HAIDER / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Understanding Human Resource Development Jim Mcgoldrick / Puha kötésű
common.buy 33 899 Ft
Performing Arts in Contemporary China Colin Mackerras / Kemény kötésű
common.buy 48 710 Ft
A study on Rice storage in Cauvery Delta in India Anandan Pouchepparadjou / Puha kötésű
common.buy 20 569 Ft
CSR in der internen Kommunikation - ein Vergleich Marina Koreimann / Puha kötésű
common.buy 28 423 Ft
Checklist for Life for Men Thomas Nelson Publishers / Puha kötésű
common.buy 10 071 Ft
101 Irish Songs for Buskers / Puha kötésű
common.buy 13 597 Ft

Gewaltakzeptanz, Gewaltbereitschaft und Gewalttätigkeit in unseren Gegen wartsgesellschaften sind Gegenstand publizistischer, politischer, wissen schaftlicher und nicht zuletzt alltäglicher Diskussionen, die in Teilen kontro vers, in Teilen aber ausgesprochen harmonisch-konsensuell verlaufen. Zu letzteren gehört die beeindruckende Eintracht darüber, dass Gewalt ein ty pisch männliches Phänomen und permanent im Steigen begriffen wäre. Sol che - insbesondere massenmedial verbreitete - Stereotype, denen eine Inter essen gebundene (um nicht zu sagen: ideologische Komponente) eigen ist, werden in konsequenter Fortentwicklung der Stereotype zu Vorurteilen und als solche handlungsrelevant und bestimmen die zukünftige Gestaltung unse rer Gesellschaft. Die damit einsetzende Spirale von "immer mehr" und "im mer schlimmer" kann nur durchbrachen werden, wenn wissenschaftliche Arbeit theoretisch und/oder empirisch in ergebnisoffener, disziplinübergrei fender Weise die Phänomene analysiert und die daraus resultierenden Er kenntnisse öffentlichkeitswirksam verbreitet. Dies tun zu können, setzt Ressourcen voraus, die die Unabhängigkeit wis senschaftlicher Arbeit und ihren Erfolg eröffnen und garantieren. Die Ge schichts-und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät der Katholischen Uni versität Eichstätt-Ingolstadt ist in der glücklichen Lage, die Otto von Freising Zustiftung zu haben, die es ermöglicht, z. B. Symposien zu organisieren und zu realisieren. Da der Lehrstuhl fiir Soziologie 11 sich mit den oben apostrophierten Fra gestellungen seit Jahren beschäftigt und im Sommersemester 2003 die Otto von Freising-Mittel ihm zur Verfügung standen, wurde vom 3. bis 5. Juli 2003 eine interdisziplinäre Fachtagung zum Thema "Geschlecht - Gewalt - Gesellschaft" veranstaltet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Geschlecht -- Gewalt -- Gesellschaft
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 542
EAN 9783810039491
ISBN 3810039497
Libristo kód 06951771
Súly 640
Méretek 148 x 210 x 28
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása