Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Geschaftstypologien im Investitionsguterbereich und ihre strategischen Implikationen

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Geschaftstypologien im Investitionsguterbereich und ihre strategischen Implikationen Rudolf Homberger
Libristo kód: 02455887
Kiadó Diplom.de, május 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Teljes leírás
? points 274 b
43 093 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


kiárusítás
Faustovy děti Jan Bažant / Kemény kötésű
common.buy 534 Ft
DICCIONARIO DE JUGADORES DE LA SELECCIÓN ANGEL ITURRIAGA / Puha kötésű
common.buy 8 277 Ft
Landscape Painting - Scholar's Choice Edition Birge Harrison / Puha kötésű
common.buy 14 998 Ft
Plant Genomics Daryl J. Somers / Puha kötésű
common.buy 75 023 Ft
Grief Labyrinth Carole Lindroos / Puha kötésű
common.buy 7 159 Ft
Miracle of Tea Penny Stanaway / Puha kötésű
common.buy 5 068 Ft
Kurze Geschichte Der Katalyse in Praxis Und Theorie NA Mittasch / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
hamarosan
Wandern in Achtsamkeit Adam Ford / Kemény kötésű
common.buy 5 980 Ft
Retired Alan Gernon / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Black Gold, Black Swans Ullrich Müller / Puha kötésű
common.buy 29 149 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Alfred Kuß, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Zielsetzung dieser Arbeit ist die Darstellung der Bedeutung der Geschäftstypen im Rahmen der theoretischen Forschungsansätze im Investitionsgütermarketing und ihre praktischen Anwendungsmöglichkeiten im strategischen Bereich.§Zunächst werden die Termini Geschäftstypologie, Investitionsgüterbereich und strategische Implikationen beschrieben.§Verschiedene geschäftstypologische Forschungsansätze und ihre Entstehungsprozesse werden erläutert. Aus diesen Ansätzen wird ein Basismodell abgeleitet, das als Orientierungshilfe in den darauf folgenden Ausführungen verwendet wird. Andere Forschungsansätze des Investitionsgütermarketing werden vorgestellt und ihre Bedeutung für die geschäftstypologische Sichtweise offengelegt.§Danach werden Kriterien für den Markterfolg von Produkten aus der einschlägigen Literatur diskutiert und als Ansatzpunkte für strategische Empfehlungen verwendet.§Bei den strategischen Implikationen soll nicht nur auf Strategien und Maßnahmen des Marketing eingegangen werden, sondern auch auf Organisations- und Prozessstrategien, um das ganze Umfeld erfolgreicher Unternehmensstrategien zu beleuchten.§Die Kapitel über die strategischen Implikationen besitzen den größten Umfang, da sie als Teil der theoretischen Begründungen für Geschäftstypologien angesehen werden können und zugleich dem Marketingpraktiker eine systematische Darstellung erfolgreicher Anwendungskonzepte des Investitionsgütersektors an die Hand geben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Gliederung§Abkürzungsverzeichnis3§1.Einleitung4§2.Analyse der Betrachtungsobjekte5§2.1Investitionsgüterbereich5§2.2Geschäftstypologien6§2.3Strategische Implikationen6§3.Sichtweisen im Investitionsgütermarketing8§3.1Überblick8§3.2Geschäftstypologische Ansätze8§3.3Ableitung eines Basismodells12§3.4Sichtweise der Informationsökonomie14§3.5Instrumentelle Sichtweise15§3.6Produktbezogene Sichtweise16§3.7Sichtweise der Fertigung17§3.8Sichtweise der Wertschöpfung18§3.9Verhaltensorientierte Sichtweise19§4.Charakteristika der Geschäftstypologien22§4.1Systemgeschäft22§4.2Produktgeschäft24§4.3Key-Account-Geschäft25§4.4Anlagengeschäft26§5.Erfolgsfaktoren der Geschäftstypologien28§5.1Ableitung der Erfolgsfaktoren28§5.2Prozeßstrategien29§5.3Extern gerichtete Marketingstrategien30§5.4Organisationsstrategien31§6.Relationship-Marketing33§6.1Prozeßstrategien33§6.2Anbietertypenpositionierung34§6.3Gestaltung des Systemlösungspakets37§6.4Systemwechselstrategien40§6.5Standardisierungs- und Netzeffektstrategien43§6.6Systemnutzen45§6.7Kompetenzstrategien46§6.8Kooperationsstrategien49§6.9Organisationsstrategien51§7.Transaction-Marketing53§7.1Prozeßstrategien53§7.2Produktgestaltung54§7.3Produktinnovation57§7.4Preisstrategien62§7.5Integralqualitätsstrategien64§7.6Organisationsstrategien65§8.Key-Account-Marketing68§8.1Prozeßstrategien68§8.2Qualitätsstrategien68§8.3Produktinnovationsstrategien71§8.4Kontrahierungspolitik72§8.5Organisationsstrategien73§9.Projektmarketing75§9.1Prozeßstrategien75§9.2Akquisitionsstrategien76§9.3Angebotselektierungsstrategien77§9.4Kooperationsstrategien80§9.5Preisstrategien82§9.6Finanzierungsstrategien86§9.7Dienstleistungsstrategien89§9.8Organisationsstrategien91§10.Zusammenfassende Schlußbetrachtung93§Anhang94§...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Geschaftstypologien im Investitionsguterbereich und ihre strategischen Implikationen
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 120
EAN 9783838633916
ISBN 3838633911
Libristo kód 02455887
Kiadó Diplom.de
Súly 168
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása