Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Frauen in der Sprache

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Frauen in der Sprache Zofia Bochenek
Libristo kód: 05296322
Kiadó Diplomica Verlag, február 2010
Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen deutsche und polnische feministische Linguistinnen.§Di... Teljes leírás
? points 162 b
25 694 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Jetzt reicht's! Jeff Kinney / Kemény kötésű
common.buy 5 506 Ft
Healing Yoga Deck Olivia Miller / Kártya
common.buy 7 233 Ft
Catastrophe Theory Vladimir I. Arnold / Puha kötésű
common.buy 43 036 Ft
Focusing-Oriented Psychotherapy Eugene T. Gendlin / Kemény kötésű
common.buy 40 980 Ft
Wer's glaubt, wird selig Dieter Nuhr / Puha kötésű
common.buy 3 733 Ft
Vielen Dank für das Leben, 5 Audio-CD Sibylle Berg / Audio CD
common.buy 7 866 Ft
Scientific Papers David Morley / Puha kötésű
common.buy 5 809 Ft
Burgomaster's Wife - Volume 02 Georg Ebers / Puha kötésű
common.buy 8 165 Ft
Us vs. Them Robert J. Bresler / Kemény kötésű
common.buy 68 720 Ft
Sacred Body David Jasper / Kemény kötésű
common.buy 23 972 Ft
Zwischen Wirklichkeit und Inszenierung Ingrid Manthei / Puha kötésű
common.buy 29 903 Ft
Philosophische Vorlesungen 1790 Johann F Flatt / Kemény kötésű
common.buy 61 442 Ft
Befitting Emblems of Adversity David Gardiner / Puha kötésű
common.buy 13 781 Ft
Trocken! Augusten Burroughs / Puha kötésű
common.buy 3 733 Ft
L'illustre comedien, ou Le martyre de Sainct Genest Nicolas-Marc Desfontaines / Puha kötésű
common.buy 10 646 Ft

Im Mittelpunkt der vorliegenden Arbeit stehen deutsche und polnische feministische Linguistinnen.§Die Arbeit besteht aus 5 Kapiteln: die ersten vier bilden den theoretischen Teil, im fünften Kapitel wird die Analyse der Personenbezeichnungen in ausgewählten rechtlichen Texten durchgeführt. §Im 1. Kapitel wird die Entstehung und Entwicklung der feministischen Linguistik in Deutschland besprochen. Es wird also die Geschichte der Frauenbewegung seit den 70er Jahren bis in die Gegenwart dargestellt sowie die damit zusammenhängenden Untersuchungsgebiete: sprachliche Ungleichbehandlung und Sprachverhalten von Frauen und Männer. Außerdem werden hier die Ansätze der feministischen Sprachkritik in Polen berücksichtigt.§Die Darstellung der Bereiche sprachlicher Diskriminierung von Frauen im Deutschen und Polnischen widmet sich das Kapitel 2. Diese Bereiche werden nach Thesen der feministischen Linguistinnen besprochen und sie betreffen Grammatik, Wortbildung und Lexik. Es werden solche Fragen aus der Perspektive der feministischen Linguistik behandelt: Welche Bezeichnungen gibt es für Frauen? Werden Frauen auch genannt, wenn von ihnen die Rede ist oder wenn man über sie spricht? Haben Frauen dieselben Chancen wie Männer, 'gemeint' zu sein? Gibt es dafür Indizien im System einer Sprache, dass Frauen gemeint oder nicht gemeint sind? Zusammenfassend werden die Bereiche aus kontrastiver Sicht Deutsch-Polnisch analysiert, und zwar mit dem Ziel, Unterschiede und Ähnlichkeiten zu markieren. Zu diesem Kapitel gehört auch ein umfangreicher Exkurs über Therapievorschläge der deutschen feministischen Linguistinnen und über postulierte Veränderungen im Polnischen.§Gegenstand des Kapitels 3 ist die Darstellung der Möglichkeiten des deutschen und polnischen Sprachsystems im Bereich der Frauenbezeichnungen. Es wird hier auf Wortbildungsmittel der beiden Sprachen eingegangen, die zur Ableitung von femininen Personenbezeichnungen dienen. §Im Kapitel 4 werden Stimmen von deutschen und polnischen Linguisten zu Thesen der feministischen Linguistik präsentiert. Es werden hier vor allem Argumente von Gegnern der feministischen Linguistinnen und auch die Art und Weise, auf die sie an dieses Problem herangehen, dargestellt. Den zweiten Teil dieses Kapitels bilden meine Überlegungen zur feministischen Sprachkritik. §Das Ziel des analytischen Kapitels ist es, die Thematisierung der Frauen in ausgewählten juristischen Dokumenten zu untersuchen. Es wird gefragt, welche Bezeichnungen für Frauen benutzt werden, und wie auf Frauen Bezug genommen wird. Hierbei werden juristische Dokumente der Analyse unterzogen, weil feministische Linguistinnen gegenüber der Verwendung der Personenbezeichnungen in der Rechtssprache besondere Bedenken äußern. Der Gegenstand der Analyse bilden deutsche und polnische Listen der staatlich anerkannten (Ausbildungs)berufe und ausgewählte Arbeitsverträge, also Dokumente, in denen ziemlich viele Personenbezeichnungen zum Einsatz kommen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Frauen in der Sprache
Szerző Zofia Bochenek
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2010
Oldalszám 138
EAN 9783836685610
ISBN 3836685612
Libristo kód 05296322
Súly 254
Méretek 178 x 254 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása