Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Forward-Preisbildung am Markt fur Elektrizitat

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Forward-Preisbildung am Markt fur Elektrizitat Bernd Wommer
Libristo kód: 12703555
Kiadó Diplomica Verlag, október 2007
Der Einsatz von Forwards im Strommarkt gewinnt durch den steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an B... Teljes leírás
? points 162 b
25 557 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


National Geographic Little Kids First Big Book of Why Amy Shields / Kemény kötésű
common.buy 11 003 Ft
Pan Am Lynn M. Homan / Kemény kötésű
common.buy 14 559 Ft
The Good Life: Get Lean, Feel Great, Look Fabulous! Sally Obermeder / Puha kötésű
common.buy 11 018 Ft
CHRONIKKALENDER 1960 - 2060 / Kemény kötésű
common.buy 11 345 Ft
Secret Language of Women Nina Romano / Puha kötésű
common.buy 6 801 Ft
Literature Criticism from 1400 to 1800 Gale / Kemény kötésű
common.buy 269 657 Ft

Der Einsatz von Forwards im Strommarkt gewinnt durch den steigenden Wettbewerbsdruck zunehmend an Bedeutung. Oftmals wird aber aufgrund von erwarteten Risiken auf das Loslösen von klassischen Volllieferungsverträgen verzichtet. Dabei können durch Inanspruchnahme dieser Absicherungsinstrumente immense Wettbewerbsvorteile und mögliche Spekulationsgewinne generiert werden, wenn zukünftige Preisentwicklungen abschätzbar sind. Für speicherbare Commodities wie Kohle, Öl oder Gas sind Theorien vorhanden, die eine faire Bewertung von Forwards und Futures ermöglichen. Wie kann aber eine Bewertung von Forwards auf das Gut Strom erfolgen, wenn eine mangelnde Speicherfähigkeit eine Anwendung der klassischen Theorien nicht zulässt? Dies ist die Kernfrage mit der sich der Autor im Rahmen seiner Diplomarbeit befasst. Dabei spielen sowohl die klassische Speicher- und Riskpremiumtheorie, auf Basis zeitlicher Gleichgewichtsbeziehungen, als auch die für die Preisbildung entwickelten stochastischen Modelle eine entscheidende Rolle. Nach einer detaillierten Schilderung der Bewertungstheorien für Commodities werden diese auf den Strommarkt übertragen und deren Anwendbarkeit erörtert. Dieser Auseinandersetzung folgt eine exakte Beschreibung der bisher vorhandenen Preisbildungsmodelle im Markt für Elektrizität, wobei Unterschiede zu klassischen Konsumgütermärkten herausgefiltert werden. Im Bereich der Speicher- oder auch Cost-of-Carry-Theorie wird speziell auf das Spark-Spread-Modell von Routledge, Seppi und Spatt (2001) eingegangen. Dieser Ansatz stellt durch die Integration einer Verstromungsoption primärer Brennstoffe einen Meilenstein der Forschung im Bereich der Preisbildung von Forwardkontrakten im Strommarkt dar. Der konkurrierende Ansatz der Riskpremiumtheorie bietet eine weitere Methode, mittels derer eine Bewertung von Forwards möglich wird. Hierbei bildet speziell der Hedging-Ansatz, als Bestandteil dieser Theorie, die Grundlage für einen Preisbildungsmechanismus im Strommarkt. Ein Ansatz, den sich Bessembinder und Lemmon (2002) in ihrem aufgezeigten Modell zu Nutze machen. Die stochastischen Modelle (reduced forms) hingegen versuchen auf Basis der Modellierung von Spotpreisen eine Bewertung von Forwardkontrakten vorzunehmen und komplettieren bisher die für den Strommarkt anwendbaren Modelle. Im Einzelnen werden die gewichtigsten Arbeiten von Kaminski (1997), Pilipovic (1998), Lucia/ Schwartz (2002) und De Jong/ Huisman (2003) abgehandelt. Inwieweit die Modelle in der Praxis anwendbar sind, wird abschließend anhand empirischer Untersuchungen aufgezeigt. Die Arbeit richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Fortgeschrittene auf dem Gebiet des Strommarktes. Speziell für Unternehmen mit einer stromintensiven Produktion werden interessante Ansätze dargelegt mit denen sich Jahre im Voraus Plansicherheit hinsichtlich der Stromkosten erzeugen lassen. Durch die klare Struktur der Arbeit wird dem Leser ein Verständnis der Thematik vereinfacht. Aufbauend auf den Grundlagen des Elektrizitätsmarktes und der Besonderheit der Ware Strom werden die für Forwardkontrakte entwickelten Preisbildungsmodelle aufgezeigt. Bevor speziell die auf den Strommarkt ausgerichteten Modelle beschrieben werden, wird immer erst das zugehörige klassische Modell für speicherbare Commodities abgehandelt. Diese vergleichende Vorgehensweise vereinfacht es dem Leser ein Verständnis für die deutlich komplexeren Sachverhalte des Strommarktes zu entwickeln.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Forward-Preisbildung am Markt fur Elektrizitat
Szerző Bernd Wommer
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 116
EAN 9783836653336
ISBN 3836653338
Libristo kód 12703555
Súly 213
Méretek 178 x 254 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása