Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Feldforschung im Internet aus ethnologischer Perspektive

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Feldforschung im Internet aus ethnologischer Perspektive Philipp Einhäuser
Libristo kód: 01592648
Kiadó Grin Verlag, november 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,... Teljes leírás
? points 95 b
15 557 Ft -1 %
15 253 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Progress with Oxford:: Maths Age 9-10 Caroline Fawcus / Puha kötésű
common.buy 2 910 Ft
100 Contemporary Fashion Designers Terry Jones / Puha kötésű
common.buy 10 361 Ft
Shadow Falls Camp - Verfolgt im Mondlicht C. C. Hunter / Puha kötésű
common.buy 6 324 Ft
Good Night Families Adam Gamble / Leporelló
common.buy 3 605 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Ethnologie und Afrikanistik), Veranstaltung: Cyberanthropology, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Internetforschung hat sich in den letzten zehn Jahren im Fächerkanon der ethnologischen Disziplinen weitgehend etabliert. Mit der Öffnung des Internets für private und gewerbliche Zwecke Mitte der 90er Jahre sind auch in kultureller und sozialer Hinsicht eine Vielzahl an neuen Phänomenen im Cyberspace entstanden, welche die Ethnologie heute vor neue Herausforderungen stellen. Konzepte und Methoden sollten daher überprüft, verändert und an die sich beständig in Bewegung befindlichen Strukturen des Internets angepasst werden, der Ethnograph muss sich ein völlig neues Feld zu Eigen machen, und neue ethische Leitlinien müssen erarbeitet werden.Die vorliegende Seminararbeit setzt sich mit dem gegenwärtigen methodischen und methodologischen Stand der ethnologischen Internetforschung auseinander.Zunächst wird der Begriff der Feldforschung geklärt, damit eine sinnvolle Differenzierung zur Feldforschung im Netz erfolgen kann. Im Anschluss daran folgt ein historischer Überblick über die Entwicklung des Internets sowie ferner ein kurzer Abriss über die frühe Internetforschung. Im Hauptteil des Textes wird eine Annäherung an die neuere und gegenwärtige Methodik der Online-Feldforschung versucht, die sich im Wesentlichen an den theoretischen Teilen der Ethnographien "Cyberidentities at War. Der Molukkenkonflikt im Internet" von Birgit Bräuchler und Virtual Ethnography von Christine Hine orientiert. Den Abschluss werden einige Betrachtungen zur ethischen Dimension der Internetforschung bilden. Fragen der Repräsentation von ethnographischem Material werden bewusst außen vor gelassen da dies den Rahmen sprengen würde.Ausgangspunkt des Textes bildet die These, dass der Cyberspace einiger spezifischer Methoden bedarf, um sinnvoll untersucht zu werden, und eine unreflektierte Übertragung von gängigen Theorien und Methoden aus der so genannten Offline-Feldforschung nicht erfolgen kann.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Feldforschung im Internet aus ethnologischer Perspektive
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 28
EAN 9783638665537
ISBN 3638665534
Libristo kód 01592648
Kiadó Grin Verlag
Súly 56
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása