Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Fallbeispiele aus der interkulturellen Kommunikationspraxis

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Fallbeispiele aus der interkulturellen Kommunikationspraxis Simone Zimmermann
Libristo kód: 01671084
Kiadó Grin Verlag, november 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikatio... Teljes leírás
? points 99 b
16 184 Ft -1 %
15 861 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Ukiyoe Tarot Koji Furuta / Kártya
common.buy 7 225 Ft
Dying of the Light Derek Landy / Puha kötésű
common.buy 3 847 Ft
Die Prophezeiung des Adlers Simon Scarrow / Puha kötésű
common.buy 4 506 Ft
Skellig The Play David Almond / Puha kötésű
common.buy 3 811 Ft
Law as Last Resort Keith Hawkins / Puha kötésű
common.buy 34 235 Ft
Die Pyramiden von Giza - Mathematik in Stein gebaut Armin Wirsching / Puha kötésű
common.buy 5 114 Ft
Appetizers Christine Ingram / Puha kötésű
common.buy 3 811 Ft
Paula Modersohn-Becker Paula Modersohn-Becker / Kemény kötésű
common.buy 4 825 Ft
Kirchen in Bewegung Judith Albisser / Puha kötésű
common.buy 11 581 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Veranstaltung: Kommunikationstheoretische Grundlagen interkultureller Kommunikation , 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit zum Thema Fallbeispiele aus der interkulturellen Kommunikationspraxis wurde im Rahmen des Hauptseminars Kommunikationstheoretische Grundlagen interkultureller Kommunikation auf der Grundlage von zwei Aufsätzen verfasst: Learning Objectives in Intercultural Competence. Decoding German Everyday Knowledge from a Japanese Perspective von dem Professor für Interkulturelle Kommunikation an der Ludwig-Maximilians-Universität München Dr. Alois Moosmüller und Differences in the Perception of Face. Chinese Mien-Tzu and Japanese Mentsu von Kiyoko Suedo, einer Lehrbeauftragten der Kommunikationswissenschaften an der Hokusei Gakuen Universität in Sapporo, Japan. Alois Moosmüller beschäftigt sich in seinem Aufsatz anhand von drei Beispielen mit deutschem Alltagsverhalten1 und behandelt dieses aus deutscher und japanischer Perspektive. Ziel war es, den Blick auf kulturspezifische Denk- und Verhaltensmuster zu lenken, die sich hinter den beschriebenen Situationen verbergen.Der Aufsatz von Kiyoko Suedo basiert auf Interviews, die mit Chinesen, Japanern und einem Amerikaner durchgeführt wurden und das Konzept der Gesichtswahrung in China und Japan fokussieren. Es werden Unterschiede des kulturspezifischen Konzepts des face aufgezeigt und auf die daraus resultierenden Kommunikationskonflikte hingewiesen.Aufgrund der unterschiedlichen Themen der vorliegenden Aufsätze ist diese Hauptseminararbeit zweigeteilt. Kapitel 2 wurde auf Grundlage des Aufsatzes von Alois Moosmüller verfasst und beschäftigt sich einleitend mit dem Konzept der interkulturellen Kompetenz. Die drei Beispielsituationen werden einleitend geschildert und dann aus japanischer und deutscher Perspektive interpretiert. Es folgt eine abschließende kritische Stellungnahme. Kapitel 3 basiert auf dem Aufsatz von Kiyoko Suedo und behandelt die Unterschiede der Gesichtswahrung in China und Japan. Anschließend werden die Begriffe mien-tzu und mentsu erläutert. Es werden die in der Studie gefundenen Unterschiede erklärt und anschließend kritisch dokumentiert. Kapitel 4 fasst die gewonnen Ergebnisse zusammen. Die vorliegende Hausarbeit hinterfragt die Gültigkeit der vorgestellten Studie bzw. der Interviews kritisch und artikuliert einige nach Meinung der Verfasserin dieser Arbeit notwendigen Verbesserungsvorschläge und Anregungen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Fallbeispiele aus der interkulturellen Kommunikationspraxis
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 32
EAN 9783656068075
ISBN 3656068070
Libristo kód 01671084
Kiadó Grin Verlag
Súly 95
Méretek 148 x 4 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása