Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Exegese von Phil 2,12.13

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Exegese von Phil 2,12.13 Anita Glunz
Libristo kód: 01592062
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt,... Teljes leírás
? points 108 b
17 223 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Pretty Little Liars #11: Stunning Sara Shepard / Kemény kötésű
common.buy 6 816 Ft
Hannah Arendt - Gershom Scholem, Der Briefwechsel Hannah Arendt / Kemény kötésű
common.buy 13 413 Ft
Kutschen, Schlitten, Sänften Claudia Meckel / Kemény kötésű
common.buy 58 369 Ft
Heat of the Day Elizabeth Bowen / Puha kötésű
common.buy 8 500 Ft
Beta ...civilisations (Die große Erzählung 2). Vol.1 Jens Harder / Kemény kötésű
common.buy 16 715 Ft
Johann Gottlieb Fichte: Gesamtausgabe / 1962-2012, 42 Teile Johann G Fichte / Kemény kötésű
common.buy 4 636 246 Ft
Poetical Works of Lord Houghton Richard Monckton Milnes Houghton / Kemény kötésű
common.buy 16 496 Ft
Napoleon I. - Tagebuch von St. Helena Emmanuel A. D. de Las Casas / Puha kötésű
common.buy 30 031 Ft
Contextuality and Intercontextuality in Public Theology Heinrich Bedford-Strohm / Puha kötésű
common.buy 16 160 Ft
Wer ist der kleinste Dinosaurier? Ernst Probst / Puha kötésű
common.buy 27 747 Ft
Deadlight Graham Hurley / Puha kötésű
common.buy 5 132 Ft
Dock Rats of New York Harlan Page Halsey / Puha kötésű
common.buy 13 174 Ft
Uarda Georg Ebers / Puha kötésű
common.buy 8 200 Ft
Beruf - Politik - Transparenz Stephan Malessa / Puha kötésű
common.buy 31 415 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Ev.-theologisches Seminar), Veranstaltung: Fürchte dich nicht! Angst und Glaube im NT, 34 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Furcht , der heutzutage fast immer gleichbedeutend mit dem Terminus Angst verwendet wird, hat in jüngster Zeit durch die Auswirkungen des wachsenden Terrorismus in unserer Welt eine neue, noch größere Intensität in seiner negativen Konnotation erhalten. Furcht resultiert aus den existentiellen Bedrohungen der Menschheit. Als Konsequenz aus dieser Gegebenheit hat sich die heutige Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mögliche Gefahrenquellen in der Welt zu bekämpfen, um somit ein furchtfreies Leben der Weltbevölkerung zu erwirken. Bei solch einer Interpretation der Furcht, die den früher geläufigen Sinn von Furcht als Ehrfurcht, Respekt ausblendet, werden formelhafte Wendungen, wie schaffet, dass ihr selig werdet, mit Furch und Zittern (Phil 2,12) aus dem Brief des Paulus an die Philipper als unangebracht empfunden. Die Verknüpfung von Furcht mit dem Glauben an Jesus Christus und das Heil des Menschen kann demzufolge nur ein Widerspruch per se bedeuten, wenn das Charakteristikum der negativen Komponente der Furcht in der Vorstellung der Menschen dominiert und sie daher negiert wird. In der Tat scheint es aus diesem Blickwinkel überraschend, dass Paulus die Botschaft des Evangeliums, d.h. der Hoffnung, mit dem Begriff der Furcht kombiniert. In dieser Hinsicht möchte ich eruieren, wie Paulus diese Wendung im Zusammenhang seiner Korrespondenz mit der Gemeinde in Philippi deutet. Um einem angemessenen Verständnis der paulinischen Aussage, die auf den ersten Blick widersprüchlichen Charakter hat, näher zu kommen, soll das Motiv der Furcht in der Bibel genauer analysiert werden, um es im Kontext des Philipperbriefs ansichtig werden zu lassen. Zunächst wird der Inhalt und die Entstehungssituation des Briefes behandelt werden, bevor ich die Stelle Phil 2,12.13 mit den Methoden der historisch-kritischen Exegese detaillierter untersuchen möchte, um den Ausdruck mit Furcht und Zittern in Bezug auf den voranstehenden Christushymnus und den folgenden Vers zu interpretieren. Die Erörterung der Fragestellung, ob die Furcht also den Weg zum Heil darstellt oder inwiefern sie im Glauben und für das Heil eine Rolle spielt, soll als Konklusion den Abschluss der Untersuchung des Furchtmotivs im Philipperbreif bilden. Das Fazit im fünften Kapitel der Arbeit konstituiert schließlich ein neues Verständnis von der Relation zwischen Furcht und Glauben im Neuen Testament, das auch noch heutigen Christen seine Validität bewahrheitet.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Exegese von Phil 2,12.13
Szerző Anita Glunz
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 64
EAN 9783638658928
ISBN 3638658929
Libristo kód 01592062
Súly 95
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása