Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Erich Fried und Experimentelle Lyrik

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Erich Fried und Experimentelle Lyrik Anja Meisner
Libristo kód: 01645804
Kiadó Grin Verlag, május 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: -, Uni... Teljes leírás
? points 44 b
7 649 Ft -9 %
6 907 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Studienarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: -, Universität Potsdam (Institut für Germanistik), Veranstaltung: Experimentelle Lyrik, Sprache: Deutsch, Abstract: Als im Januar 1974 im Hamburger Strafjustizgebäude Funk, Film, Fernsehen und Presse mit Blitzlichtgewitter auf den kommenden Prozess warteten, hätte man annehmen können, es handele sich um einen Mord, Terrorismus oder Ähnliches. Aber es ging um Beleidigung. Angeklagter war ein bekannter Schriftsteller, Sachverständiger war ein Nobelpreisträger für Literatur. Im Spiegel 7/1972 war ein Leserbrief abgedruckt, in dem der Polizeibeamte, der den 24jährigen Georg von Rauch im Dezember 1971 in West-Berlin erschossen hatte, des Vorbeugemordes beschuldigt wurde. Der damalige West-Berliner Polizeipräsident sah darin eine Beleidigung und stellte Strafantrag. Erich Fried war der Schreiber des Leserbriefes und mit ihm wurde die damals für die Leserbriefe verantwortliche Redakteurin angeklagt. Der Sachverständige war Heinrich Böll. Der Leserbrief war ein Nebenprodukt zu dem eigentlichen Text Schneibarkeit zum Tod von Georg von Rauch. Erich Fried hat den Polizeibeamten, der den 24jährigen erschossen hat, nicht beleidigen wollen. Wie der Schriftsteller selber sagte, galt das Wort Vorbeugemord dem Kompetenzenwirrwarr in West-Berlin. Damals gab es eine blindwütige Volksfahndung , der Terrorismus war eine ständige Bedrohung. Heinrich Böll, zum ersten Mal Sachverständiger vor Gericht, sieht einen Zusammenhang zwischen Notwehr und Vorbeugen . Er plädiert aber nicht für eine ungehemmte Verbalität, für Privilegien für die Schreibenden, wenn er auch daran erinnert, dass der Ausdruck eines Autors etwas anders ist, als jener der Legislative. Der Fall ist ein Beispiel dafür, welche Verwirrungen Sprache anrichten kann.Um die neue Sprache, um experimentelle Literatur und um Erich Fried soll es in meinem Aufsatz gehen. An zwei Beispielen möchte ich Ausprägungsformen der experimentellen Literatur bei Fried und seine friedschen Besonderheiten zeigen. Eine an den Anfang gestellte Definition des Begriffs "Experimentelle Lyrik darf natürlich nicht fehlen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Erich Fried und Experimentelle Lyrik
Szerző Anja Meisner
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2011
Oldalszám 24
EAN 9783640917068
ISBN 3640917065
Libristo kód 01645804
Kiadó Grin Verlag
Súly 41
Méretek 140 x 216 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása