Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Entwicklung und Status quo des Versandhandels in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Entwicklung und Status quo des Versandhandels in Deutschland Britta Heitmüller
Libristo kód: 02463864
Kiadó Diplom.de, július 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Philipps-Uni... Teljes leírás
? points 249 b
39 159 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Contract With The Skin Kathy ODell / Puha kötésű
common.buy 12 463 Ft
Das Geheimnis des goldenen Hutes Alexander Wolkow / Kemény kötésű
common.buy 3 476 Ft
Richard Rorty zur Einführung Walter Reese-Schäfer / Puha kötésű
common.buy 5 068 Ft
Basenfasten. Das Gesundheitserlebnis Sabine Wacker / Puha kötésű
common.buy 6 484 Ft
hamarosan
ADAC Karte Irland / Térkép
common.buy 4 312 Ft
Introduction to Structural Dynamics Bruce K. Donaldson / Kemény kötésű
common.buy 52 579 Ft
Qualities of Food Mark Harvey / Puha kötésű
common.buy 15 249 Ft
Germany 1800 - 1871 Jonathan Sperber / Puha kötésű
common.buy 23 940 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 2,3, Philipps-Universität Marburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Der Versandhandel gehört zu den ältesten Betriebstypen des Einzelhandels in Deutschland. Ihn kennzeichnet u.a. das Angebot von Waren und Dienstleistungen mittels Katalog, Prospekt, Anzeige, elektronischer Medien, Direktwerbung oder Vertreter. In keinem anderen Land der Welt hat der Versandhandel einen so hohen Marktanteil am gesamten Einzelhandelsumsatz wie in Deutschland. Vor diesem Hintergrund ist es erstaunlich, daß sich die Handelsbetriebslehre in Deutschland bisher nur sporadisch mit diesem Betriebstyp befaßt hat. Im Rahmen dieser Diplomarbeit setzt sich die Verfasserin zur Aufgabe, die historische Entwicklung des deutschen Versandhandels bis zur heutigen Zeit aufzuarbeiten und möglichst lückenlos zu dokumentieren. Darüber hinaus sollen Besonderheiten des Marketing-Mix im Versandhandel dargestellt und Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz der Marketing-Instrumente in der Praxis gegeben werden.§Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird der Versandhandel anhand ausgewählter konstitutiver Merkmale vom stationären Einzelhandel abgegrenzt. Darüber hinaus wird die grundsätzliche Problematik bei der Ausgestaltung des Marketing-Mix im Versandhandel umrissen.§Das zweite Kapitel ist der theoretischen Fundierung zur Explikation der Entstehung und Entwicklung einerseits sowie zur Gestaltung des Marketing-Mix im Versandhandel andererseits gewidmet. Zur Erklärung der Entfaltung und Entwicklung des Versandhandels in Deutschland, wird auf das Konzept der "Dynamik der Betriebsformen" rekurriert. Nach der Darstellung dieses Konzeptes sowie ausgewählter Kritikpunkte zu diesem Modell, werden die gewonnenen Erkenntnisse auf den Entstehungs- und Wandlungsprozeß des Versandhandels transferiert. Im zweiten Teil dieses Kapitels wird die Informationsökonomie aufgegriffen, um den Einsatz der versandhandelsspezifischen Marketinginstrumente theoretisch zu fundieren. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Ausführungen zur Informationsasymmetrie bei Transaktionsprozessen, die beim Distanzkauf eine ungleich stärkere Ausprägung erfährt als beim Kauf im stationären Einzelhandel.§Im dritten Kapitel bereitet die Verfasserin zunächst die Entwicklung des Versandhandels in Deutschland historisch auf. Anschließend werden die Vertriebssysteme sowie die Akzeptanz dieses Betriebstyps im Hinblick auf die demographische Struktur der Kunden thematisiert. In die nachfolgende Diskussion des Marketing-Mix im Versandhandel werden Gestaltungsempfehlungen für den Einsatz zentraler Marketinginstrumente integriert. In diesem Zusammenhang kann beispielsweise die Bedeutung der Neuen Medien zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen verdeutlicht werden.§Im vierten Kapitel werden abschließend die wichtigsten Ergebnisse dieser Diplomarbeit zusammengefaßt.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§TabellenverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Der Versandhandel als ein Betriebstyp des Einzelhandels1§1.1Begriffliche Abgrenzung des Versandhandels1§1.2Vorgehensweise und Zielsetzung dieser Arbeit3§2.Theoretische Konzepte zur Erklärung der Entstehung und Entwicklung des Versandhandels sowie der Gestaltung des Marketing-Mix im Versandhandel5§2.1Das Konzept der Dynamik der Betriebsformen zur Fundierung der Entstehung und des Wandels des Versandhandels5§2.1.1Darstellung der These der Dynamik der Betriebsformen 5§2.1.2Ausgewählte Kritikpunkte zu diesem Modell8§2.1.3Transfer der theoretischen Erkenntnisse auf den Entstehungs-und Wandlungsprozeß des Versandhandels10§2.1.4Hypothesen zur Entfaltung und Evolution des deutschen Versandhandels11§2.2.Der informationsökonomische Ansatz zur theoretischen Fundierung des Einsatzes der...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Entwicklung und Status quo des Versandhandels in Deutschland
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 104
EAN 9783838609300
ISBN 3838609301
Libristo kód 02463864
Kiadó Diplom.de
Súly 145
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása