Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Entwicklung emotionaler Kompetenz im fruhpadagogischen Bereich

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Entwicklung emotionaler Kompetenz im fruhpadagogischen Bereich Susan Schellknecht
Libristo kód: 02416007
Kiadó Diplom.de, szeptember 2006
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Fachhochschu... Teljes leírás
? points 277 b
45 544 Ft -2 %
44 627 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


EU's Role in World Politics Richard Youngs / Kemény kötésű
common.buy 76 482 Ft
Formal Methods for Components and Objects Bernhard K. Aichernig / Puha kötésű
common.buy 25 192 Ft
Das rote Schaf der Familie Susanne Kippenberger / Kemény kötésű
common.buy 8 929 Ft
Digitale Signalverarbeitung 2 Hans W. Schüßler / Kemény kötésű
common.buy 37 953 Ft
Coupling of Fluids, Structures and Waves in Aeronautics Noel G. Barton / Puha kötésű
common.buy 97 070 Ft
Family Romance John Lanchester / Puha kötésű
common.buy 6 113 Ft
Du Systeme Des Doctrinaires Malebouche-F / Puha kötésű
common.buy 7 096 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: 1,0, Fachhochschule Jena (Sozialwesen), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Liebe und Hass, Freude und Wut, Stolz und Enttäuschung: Emotionen beeinflussen unser Denken und Handeln und sind ein wesentlicher Bestandteil des (menschlichen) Lebens. Sie machen es reich und vielfältig, intensiv und lebendig, aber auch anstrengend und schwer. Jüngere Kinder haben dabei ihre eigene Art, Emotionen unvermittelt und lebhaft auszudrücken. Wer jemals intensiver mit ihnen zu tun hatte, kennt die faszinierende Kraft ihres glücklichen Lachens und die Begeisterung, mit der Freude, Stolz und Zuneigung gezeigt werden. Er weiß aber auch, wie anstrengend das spontane und impulsive Ausleben ihrer negativen Emotionen sein kann.§Auch Schulkinder und Erwachsene können in außergewöhnlichen Situationen besonders starke Gefühle erleben: sie sind zuweilen hingerissen vor Freude, geraten außer sich vor Wut oder werden von panischer Angst gepackt. In der Regel werden Emotionen aber nicht mehr so häufig und intensiv wie bei jüngeren Kindern erlebt und gezeigt. Dies bedeutet nicht, dass Emotionen im Alltag nur noch eine untergeordnete Rolle spielen und ausschließlich der Verstand Regie führt . Moderne bildgebende Verfahren der Hirnforschung belegen, dass es so etwas wie einen reinen, emotionslosen Gedanken nicht gibt und dass selbst banale Ereignisse vielfältige Emotionen auslösen können. Was sich im Laufe der Entwicklung des Menschen ändert ist vielmehr die Art und Weise des Umgangs mit Emotionen. Mit zunehmendem Alter sind Menschen in der Lage, sich nicht mehr ausschließlich von Emotionen leiten zu lassen, sondern das eigene Handeln willentlich zu kontrollieren und auf die Erreichung bestimmter Ziele ausrichten zu können.§Die Fähigkeit zur Emotionsregulation ist dabei aber nur ein Aspekt im Konzept der emotionalen Kompetenz. Die in den letzten Jahrzehnten zu verzeichnende Renaissance der Emotionen in der Psychologie und in populärwissenschaftlichen Veröffentlichungen hat auch zu einer verstärkten Beschäftigung mit der Frage geführt, welche emotionalen Fähigkeiten gebraucht werden, um mit einer sich verändernden Umwelt in einer solchen Weise umzugehen, dass Menschen widerstandfähig, effektiv und zuversichtlich aus ihr hervorgehen .§Emotionaler Kompetenz wird als seelischem Fundament eine zentrale Bedeutung für die Alltags- und Lebensbewältigung zugesprochen. Zu lernen, mit den eigenen und fremden Gefühlen umzugehen, sich ihrer bewusst zu werden und ihnen mimisch und sprachlich Ausdruck zu verleihen, wird daher auch als bedeutende Entwicklungsaufgabe der frühen Kindheit aufgefasst und als Grundlage für Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität und Bedingung für das Zusammenleben in der Gruppe angesehen. Ein Mangel an emotionaler Kompetenz kann dagegen im Extremfall zu massiven Kommunikationsproblemen und gewalttätigen Auseinandersetzungen führen. Im emotionalen Bereich Kompetenzen zu entwickeln ist daher auch ein wichtiger Grundstein der Gewaltprävention. §Entsprechend sind Entwicklung und Förderung emotionaler Fertigkeiten auch Thema in der Pädagogik, die sich mit den vielfältigen Prozessen der Erziehung, der Bildung, des Lernens und mit dem Hineinwachsen in die Kultur und Gesellschaft ( ) befasst . Geleitet von der Frage, welche Wurzeln in der Kindheit zur Bewältigung der Zukunft angelegt werden müssen steht auch der emotionale Bereich als wichtiges Bildungs- und Entwicklungsfeld des Kindes im Mittelpunkt frühpädagogischer Bemühungen.§Nun ist es eine Sache, in programmatisch-pädagogischen Texten vom Erwerb und der Förderung emotionaler Kompetenz zu sprechen. Eine andere Sache ist es allerdings, solche teils sehr allgemeinen und unklar formulierten, zugleich aber anspruchsvollen Zielvorstellungen in der Arbeit mit Kindern auch umzusetzen...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Entwicklung emotionaler Kompetenz im fruhpadagogischen Bereich
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2006
Oldalszám 142
EAN 9783838698052
ISBN 3838698053
Libristo kód 02416007
Kiadó Diplom.de
Súly 195
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása