Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Empathie im neurooekonomischen Kontext

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Empathie im neurooekonomischen Kontext Dietmar Pongratz
Libristo kód: 01677607
Kiadó Grin Publishing, június 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universitä... Teljes leírás
? points 104 b
16 523 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Uncharted - The Fourth Labyrinth Christopher Golden / Puha kötésű
common.buy 3 777 Ft
Do You Know Pippi Longstocking? Astrid Lindgren / Puha kötésű
common.buy 3 777 Ft
Earl Scruggs And The Five String Banjo Earl Scruggs / Könyv
common.buy 15 066 Ft
Hetalia - Axis Powers. Bd.4 Hidekaz Himaruya / Puha kötésű
common.buy 3 538 Ft
Ardistan Karl May / Kemény kötésű
common.buy 10 020 Ft
Indien und die Buddhistische Welt Walter Markgraf / Puha kötésű
common.buy 17 000 Ft
Bullaire de l'Abbaye de Saint-Gilles (Ed.1882) Eglise Catholique / Puha kötésű
common.buy 12 574 Ft
Hat Der Mensch Angst VOR Der Freiheit? Dominic Hartmann / Puha kötésű
common.buy 15 254 Ft
Mathematische Methoden Der Wirtschaftswissenschaften Wolfgang Gaul / Puha kötésű
common.buy 29 020 Ft
Ist der Arbeitsmarkt ein vollkommener Markt? Christian Liese / Puha kötésű
common.buy 7 325 Ft
Text - Material - Medium Wolfgang Lukas / Kemény kötésű
common.buy 71 299 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Volkswirtschaftslehre), Veranstaltung: Neuroökonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In den Wirtschaftswissenschaften wird der Homo Oeconomicus traditionell als Grundannahme vorrausgesetzt. Dieser fiktive Akteur handelt ausschließlich in seinem eigenen Interesse, zeichnet sich durch rationales Verhalten aus, verfügt über alle Informationen, hat feststehende Präferenzen und ist nur darauf bedacht seinen Nutzen zu maximieren. Diese Grundannahme ist für viele Modelle von essentieller Bedeutung und hat daher eine tragende Rolle im Rahmen der Volkswirtschaftslehre. Allerdings zeigt sich, dass vor allem in der experimentellen Wirtschaftsforschung viele Ergebnisse nicht durch einen rationalen und eigennützigen Spieler zu erklären sind. Vor allem in Fragen des Eigennutzes und der Rationalität stützt sich die experimentelle Wirtschaftsforschung auf theoretische und empirische Erkenntnisse der kognitiven Psychologie, welche darauf hinweisen, dass das menschliche Verhalten auch von weniger bewussten Faktoren systematisch beeinflusst wird. Zu diesen Faktoren gehören: Bestehende Verhaltens- und Denkmuster, die individuelle Wahrnehmung sowie intrinsische Motive wie z.B. Gefühle, die innere Einstellung oder auch Empathie. Präferenzen die maßgeblich von diesen Faktoren beeinflusst werden, sind unter dem Oberbegriff der Sozialen Präferenzen zusammengefasstIn der vorliegenden Arbeit wird speziell auf die Empathie eingegangen, die einen besonders interessanten Faktor für die Bildung sozialer Präferenzen darstellt. Obwohl die Empathie ein präsentes Thema ist und ihr in Theorien, wie der Emotionalen Intelligenz von Mayer und Salovey, einen großen Stellenwert beigemessen wird und wir letztendlich Tag für Tag bewusst oder unbewusst mit Empathie konfrontiert werden, wissen wir noch sehr wenig darüber was in uns vorgeht, während wir Empathie empfinden. Dieser Thematik hat sich inzwischen die Neurologie angenommen. Allerdings stehen die Forscher dabei vor vielen offenen Fragen. Für Wirtschaftswissenschaftler ist dabei vor allem die Erforschung, des möglichen Einflusses auf unserer Präferenzen interessant. Dabei geht es nicht nur um die Verifikation der These, sondern vor allem darum, Kenntnisse über den Grad der Beeinflussung unserer Präferenzen durch Empathie zu erlangen. Ziel dieser Arbeit ist es, in das Thema der Empathie einzuführen und einen Einblick in den aktuellen Stand der Empathieforschung im Gebiet der sozialen Neurologie und Neuroökonomie zu geben sowie die daraus resultierenden Erkenntnisse, Vermutungen und offene Fragen vorzustellen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Empathie im neurooekonomischen Kontext
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 28
EAN 9783656214175
ISBN 3656214174
Libristo kód 01677607
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása