Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Einfuhrung der Maut in Deutschland

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Einfuhrung der Maut in Deutschland Marcus Heinke
Libristo kód: 02414195
Kiadó Diplom.de, október 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,9, Be... Teljes leírás
? points 258 b
40 574 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
NIV Bible for Journalling and Verse-Mapping New International Version / Kemény kötésű
common.buy 13 582 Ft
toplistás
Regretting Motherhood Orna Donath / Puha kötésű
common.buy 6 045 Ft
The Pyrenean Haute Route Tom Martens / Puha kötésű
common.buy 8 640 Ft
Chromecast Manual Daniel Forrester / Puha kötésű
common.buy 4 751 Ft
Good Reasons for Bad Feelings Randolph M. Nesse / Puha kötésű
common.buy 4 534 Ft
Complete Beatles Songs STEVE BLOOM IMAGES / Puha kötésű
common.buy 11 345 Ft
Aus meinem Leben Deutscher Kaiser Wilhelm II. / Kemény kötésű
common.buy 10 559 Ft
Walking With God Bennett / Puha kötésű
common.buy 6 514 Ft
Comme un chant d'Espérance LES PETITS CHANTEURS / Térkép
common.buy 3 748 Ft
Health Effects of Toxic Substances M. J. Malachowski / Puha kötésű
common.buy 67 375 Ft
Grundwissen Mathematik 5. Schuljahr Dirk Meyer / Puha kötésű
common.buy 8 907 Ft
Advances in Cryogenic Engineering / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, Note: 1,9, Berufsakademie Sachsen - Glauchau (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Die Einführung der Maut war absehbar. Wie hoch sie sein wird, ab wann sie eingeführt wird, auf welcher Technik die Maut basiert, dagegen nicht. Je näher der Stichtag 31. August 2003 rückt, umso mehr Licht fällt ins Dunkel der streckenabhängigen Straßennutzungsgebühr. Trotz aller Versuche die Lkw-Maut durchsichtig zu gestalten, existieren immer noch genug Fragezeichen seitens Speditionen, Fuhrbetrieben, verladender Wirtschaft und Endverbrauchern.§So ist die Frage der Maut-Kompensation durch die Anrechnung der in Deutschland gezahlten Mineralölsteuer immer noch ungeklärt. Ebenso sorgen die geplanten Quersubventionen pro Schiene und Binnenschiff für Zündstoff. Verlader und Verbraucher sind immer noch nicht sicher, wie sehr sich die Nutzungsgebühr auf die Transportkosten und somit unmittelbar auf die Preise für Konsum- und Investitionsgüter auswirken wird. §Auch Themen, die weniger im direkten Zusammenhang mit der finanziellen Belastung durch die Maut stehen, beschäftigen das Transportgewerbe. In welchem Maße werden die Einnahmen dem Straßenverkehr, insbesondere der Infrastruktur, zugeführt? Ist wirklich eine Veränderung des Modal-Splits, also eine Güterverlagerung von der Straße auf die Schiene, bzw. Binnenwasserstraße zu erwarten? Behindert die zusätzliche Kostenbelastung die Entwicklung des Wirtschafts-Standortes Bundesrepublik Deutschland?§Aufgrund der Meinungsvielfalt dieses komplexen und umfangreichen Themas versucht der Autor, die Problematik von allen Standpunkten aus zu betrachten, das heißt sowohl aus den Augen des Speditions- und Transportgewerbes, der verladenden Wirtschaft, als auch vom Standpunkt der Bundesregierung. §Zum besseren Verständnis und zur Analyse des tatsächlichen Umgestaltungspotentials der Maut werden auch einige Transportkalkulationen in die Arbeit einfließen.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§1.Einleitung1§2.Politische Hintergründe der Maut2§2.1Ziele der Bundesregierung durch Einführung der Maut2§2.1.1Von der Steuer- zur Nutzerfinanzierung2§2.1.2Nachhaltige Beeinflussung des Modal Split zugunsten der Bahn2§2.1.3Erschließung zusätzlicher Einnahmen- Quellen, um Kosten der Infrastruktur zu decken3§2.1.3.1Kosten für Instandhaltung und Investition und deren Auswirkung auf die Mauthöhe3§2.1.3.2Problematische Erfassung der externen Kosten5§2.2Aufteilung der Maut- Einnahmen6§2.3Kritikpunkte am Maut-Konzept7§2.4Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Konkurrenzsituation national9§2.5Möglichkeiten der europaweiten Wettbewerbsangleichung im Zuge der Maut- Erhebung10§3.Deutschlands Bedeutung als Transitland13§3.1Bedeutung in Vergangenheit und Gegenwart13§3.2Bedeutung im Zuge der EU Osterweiterung16§3.3Auswirkungen der Maut auf die Bedeutung Deutschlands als Transitland20§4.Die verschiedenen Maut-Systeme22§4.1Kurzüberblick über die mauter- hebenden Ländern Europas22§4.2Teilautomatische Flächenmaut am Beispiel Schweiz23§4.3Teilautomatische Streckenmaut am Beispiel Deutschland25§4.3.1Allgemeine Informationen zum ETC-Konsortium25§4.3.2Das duale System der ETC Mauterhebung25§4.3.2.1Manuelle Einbuchung26§4.3.2.2Automatische Einbuchung28§4.4Kompatibilität der verschiedenen Systeme30§4.5Erweiterungsmöglichkeiten in der Zukunft31§5.Auswirkungen der Maut auf die verladende Wirtschaft33§5.1Kostenveränderungen für bestehende Straßenfrachten33§5.1.1Ohne Übernahme der Mautkosten33§5.1.2Mit prozentualer Übernahme der echten Mautkosten33§5.1.3Mit der Übernahme der echten Mautkosten Eins zu Eins34§5.1.4Mit der Übernahme von Ma...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Einfuhrung der Maut in Deutschland
Szerző Marcus Heinke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 74
EAN 9783838673370
ISBN 3838673379
Libristo kód 02414195
Kiadó Diplom.de
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása