Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Ein Überlebender berichtet

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Ein Überlebender berichtet Bronislaw Erlich
Libristo kód: 12729353
Kiadó Hartung-Gorre Verlag, december 2019
Bronislaw Erlich hat in der Tat ein Dokument hinterlassen, das es in sich hat. Es beschreibt zunächs... Teljes leírás
? points 44 b
7 664 Ft -9 %
6 927 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére

Bronislaw Erlich hat in der Tat ein Dokument hinterlassen, das es in sich hat. Es beschreibt zunächst die ganz normale kleine Welt einer mittelständischen jüdischen Schneiderfamilie mit vier Kindern samt den Kindern der Nachbarschaft in Warschau, die sich einmal im Jahr sogar Ferien leisten kann, wenn auch nur in der Nähe der Hauptstadt. Besonders liebenswürdig geschildert erlebt man den Sederabend, den Beginn des Pessachfestes im Frühling mit all seinem Zauber, das Fest zur Erinnerung an den Auszug der Kinder Israels aus Ägypten. Nach guten Jahren in der Grundschule beginnt der Ernst des Lebens mit einer Lehre der Chemigraphie, die mit Lernbegier gemeistert wird. Dann folgen der Albtraum des Kriegsbeginns in Warschau, des Überfalls der deutschen Wehrmacht auf Polen, die Leiden unter deutscher Besatzung, der Abschied von der Familie und die Flucht in den sowjetisch besetzten Osten Polens, um nach dem Angriff der Deutschen auf die Sowjetunion nach dem 22. Juni 1941 auch dort wieder unter deutsche Besatzung und nach gescheiterten Fluchtversuchen ins KZ von Wolkowysk und in eine dortige Arbeitskolonne zu geraten, die unter Aufsicht der Besatzer verlassene jüdische Wohnungen filzt. Nach einem abermaligen erfolglosen Fluchtversucht entwickelt sich mit einer gefälschten Geburtsurkunde tatsächlich nach und nach ein Ausweg, der todsicheren Vernichtung zu entgehen. Nach Bialystok kommt die Wende in der Ortschaft Zascianki, wo Bronislaw als Knecht bei einem Bauern Arbeit und Zuflucht findet und wo sich das dann doch plötzlich drohende Unheil als unerwartete Überlebenschance erweist: Anstelle eines ehemaligen polnischen Kriegsgefangenen, der in der deutschen Landwirtschaft bereits Zwangsarbeit verrichtet, auf Urlaub zu Hause aber nicht mehr zurückkehren will, wird nun Bronislaw nach Deutschland geschickt und gelangt nach letzten gefährlichen Kontrollen, die ihn beinahe als Juden enttarnt hätten, auf einem Bauernhof zunächst in Illeben, dann im benachbarten Reichenbach in Thüringen, wo er sogar einem lebensgefährlichen Konflikt mit seinem Bauern übersteht, um schließlich durch die US Army endlich befreit zu werden. Bald arbeitet er in der Küche einer US MP-Einheit in Langensalza, findet Freunde in einem DP-Lager in Gotha, erlebt das zerstörte Nürnberg, arbeitet eine Weile als Dolmetscher bei einer Pioniereinheit der Roten Armee in Weimar, lernt dann durch Liebe auf den ersten Blick seine künftige Frau Anna kennen, geht mit ihr nach Polen zurück, besucht die Trümmerwüste des jüdischen Warschau, wo von seinem Geburts- und Elternhaus kein Stein auf dem anderen und von seinen Eltern und seinem Bruder kein Spur geblieben ist. Bronislaw findet in Wroclaw (Breslau) Arbeit in seinem Beruf und eine kleine Wohnung, vor allem aber trifft er hier seinen älteren Bruder wieder, der in der Roten Armee gekämpft und seine Schwester, die ebenfalls überlebt hatte. Nach und nach werden zwei Kinder geboren, 1958 zieht die Familie nach Israel, kommt 1960 nach Deutschland und 1961 in die Schweiz, wo sich Bronislaw Erlich beruflich sehr erfolgreich entwickeln kann, weit über das normale Pensionsalter hinaus beruflich aktiv bleibt und schließlich seine Erinnerungen aufschreibt, um Zeugnis abzulegen, ein Zeugnis, das es in sich hat: Es ist einmal mehr ein Zeugnis der deutschen Barbarei in Polen und der Sowjetunion, des Lebens und Leidens der Juden im deutsch besetzten Europa, aber auch eines unglaublichen Lebensinstinktes und Überlebenswillens eines ganz jungen Mannes damals, nicht zuletzt ein Dokument von glücklichen "Zufällen" und einem alles in allem guten Ende, das jedoch nichts an dem bleibenden Schmerz des Verlustes der Familie ändert.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Ein Überlebender berichtet
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2019
Oldalszám 116
EAN 9783866281417
ISBN 3866281412
Libristo kód 12729353
Súly 162
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása