Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Eigenhandel bei Nichthandelsbuchinstituten unter Einsatz eines geeigneten Risikomanagements

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Eigenhandel bei Nichthandelsbuchinstituten unter Einsatz eines geeigneten Risikomanagements Marc Weber
Libristo kód: 02413803
Kiadó Diplom.de, július 2007
Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, N... Teljes leírás
? points 234 b
38 433 Ft -2 %
37 659 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Markets as sites for social interaction Sophie Watson / Puha kötésű
common.buy 10 392 Ft
Geometry of Defining Relations in Groups A.Yu. Ol'shanskii / Kemény kötésű
common.buy 52 572 Ft
Multiple Fuzzy Classification Systems Rafal Scherer / Kemény kötésű
common.buy 48 890 Ft
Dieses kleine Stück Watte... Renate Waschek / Puha kötésű
common.buy 3 491 Ft
Von der Pleite zum Marathon Marita Berg / Puha kötésű
common.buy 8 512 Ft
Filmrezeption Und Filmaneignung Alexander Geimer / Puha kötésű
common.buy 18 230 Ft
Wirtschaftsgeschichte Bayerns Dirk Götschmann / Kemény kötésű
common.buy 16 922 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Wirtschaftswissenschaften, Berufsbegleitender Studiengang Diplomkaufmann (FH)), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§KI decken volkswirtschaftlich die Funktion einer Kapitalsammelstelle ab. Sie nehmen Gelder von Anlegern herein, um diese dann an ausgesuchte Gläubiger, in Form von Krediten, herauszugeben. Auf diese Weise verdienen sie ihr Geld. Banken nutzen dabei die Zinsspannen zwischen dem Aktiv- und dem Passivgeschäft, sowie aus der Differenz zwischen dem Kundengeschäft und dem alternativen Geschäft am Geld- und Kapitalmarkt. §Zinsmargen bilden den Hauptbestandteil der Erträge. Aufgrund der historischen Niedrig-Zins-Phase der letzten Jahre ist diese Geschäftstätigkeit in eine Schieflage geraten, denn die Erträge aus dem Zinsbuch sind stark abgeschmolzen. Diese Entwicklung resultiert aus den niedrigeren Zinsmargen zwischen Aktiv- und Passivgeschäften im Kundenge-schäft eines KI. Das ist wiederum die Folge der Zinsentwicklung am Geld- und Kapitalmarkt. Gleichermaßen ist man einem unaufhaltsamen und stetig wachsen-dem Wettbewerbsdruck, durch die globalen und sehr komplexen Finanzmärkte, ausgesetzt. §Aufgrund dieser Entwicklungen, ist eine wachsende Bedeutung des Eigenhandels zu verzeichnen. Mit Hilfe des Eigenhandels wird versucht zusätzliche Erträge zu generieren. §Dazu agieren die Banken mit dem eigenen Bestand an Finanzinstrumenten, indem sie diese gewinnbringend versucht einzusetzen. Hierbei unterscheidet sich die Möglichkeiten von Eigenhandelaktivitäten, anhand der Einteilung der einzelnen Institute in NHI oder in HI. Mit dem Druck auf die Ertragslage der einzelnen KI sind auch die Risiken, in den ständig neu entwickel-ten innovativen Finanzinstrumenten, gewachsen. Aber nur durch das bewusste Eingehen von Risiken im Finanzbereich sind adäquate und vom Markt geforderte Erträge zu erzielen. Risiken beinhalten allerdings auch Gefahren, die sich nicht nur auf den Erfolg einer Unternehmung und deren Erhalt auswirken, sondern auch Bedrohungen für gesamte Volkswirtschaften verursachen können. §Nicht selten sind Risiken in der Vergangenheit falsch eingeschätzt worden. Risiken sind zudem unbewusst oder sogar bewusst unzureichend beurteilt und berücksichtigt worden. Das hatte zur Folge, dass teilweise ganze Wirtschaften in eine Notlage geraten sind. Derartige Ereignisse und der immer schneller fortschreitende Wachstum, innerhalb der innovativen Finanzinstrumente, haben die Bankenauf-sicht auf den Plan gerufen. Diese ist bemüht den gewachsenen Ansprüchen stets gerecht zu werden, indem sie die vorhandene Regulierung des Bankenmarktes an den beschriebenen Herausforderungen anpasst. Mittels geeigneter Verordnungen, welche den Marktteilnehmer auferlegt werden, sollen die Risiken eingedämmt werden. Dazu gab es in der Geschichte der Bankenaufsicht stets Neuerungen und Weiterentwicklungen der Gesetzestexten und der Verordnungen. Ein Resultat dieser Entwicklungen und Anpassungen ist die, bis heute gültige, sechste KWG-Novelle. Da aber die globale Wirtschaft und die zu handelnden Finanzinstrumente unaufhaltsam in ihrer Entwicklung voranschreiten, wird es auch in Zukunft Anstrengungen geben, die aktuellen Gesetze und Verordnungen an die je-weilige Situation in der Finanzwirtschaft anzupassen. §Ziel wird es stets sein, Krisen innerhalb dieses Wirtschaftszweiges zu vermeiden, um dadurch auch die Volkswirtschaft aufrecht zu halten. Alle Anstrengungen beziehen jedoch den Anspruch auf einen fairen und weitestgehend freien Wettbewerb unter den Marktteilnehmern mit ein und versuchen diese beiden, teilweise konträren, Prinzipien auf einander abzustimmen und in Einklang zu bringen. Auch aus der Sicht des Managements eines I...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Eigenhandel bei Nichthandelsbuchinstituten unter Einsatz eines geeigneten Risikomanagements
Szerző Marc Weber
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 82
EAN 9783836604628
ISBN 3836604620
Libristo kód 02413803
Kiadó Diplom.de
Súly 118
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása