Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Effizienz oder Wettbewerbsfreiheit?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Effizienz oder Wettbewerbsfreiheit? Adrian Künzler
Libristo kód: 12573772
Kiadó JCB Mohr (Paul Siebeck), január 2009
Im Zuge des so genannten "more economic approach" sind in letzter Zeit in der EU Meinungen geäussert... Teljes leírás
? points 368 b hamarosan hamarosan
59 221 Ft
Utánnyomás Megjelenés ismeretlen Megjelenés ismeretlen

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Testing 3: Graduation Day JOELLE CHARBONNEAU / Puha kötésű
common.buy 3 831 Ft
Actor's Work Konstantin Stanislavski / Puha kötésű
common.buy 10 876 Ft
FREDDIE MERCURY ALFONSO CASAS / Kemény kötésű
common.buy 7 961 Ft
Poems of Thomas Gordon Hake ALICE CHRIS MEYNELL / Puha kötésű
common.buy 9 444 Ft
War for Oil Dietrich Eichholtz / Kemény kötésű
common.buy 16 263 Ft
Die dunkle Nacht ohannes vom Kreuz / Kemény kötésű
common.buy 5 567 Ft
Vision Fulfilled Fermin B Flores / Puha kötésű
common.buy 5 520 Ft

Im Zuge des so genannten "more economic approach" sind in letzter Zeit in der EU Meinungen geäussert und Vorschriften erlassen worden, die dazu führen könnten, dass inskünftig Wettbewerbsbeschränkungen zunehmend unter dem Gesichtspunkt der wirtschaftlichen Effizienz betrachtet werden. Mit diesem Ansatz werden wirtschaftliche Verhaltensweisen von Unternehmen nicht mehr danach beurteilt, wie sie die Handlungs- bzw. Wettbewerbsfreiheit beschränken, sondern danach, ob diese im Ergebnis die wirtschaftliche Wohlfahrt befördern oder aber vermindern. Grundfrage der vorliegenden Untersuchung ist, ob ökonomische Effizienz ein für das Wettbewerbsrecht attraktives rechtspolitisches Ziel darstellt. Da die "neue Wettbewerbspolitik" das Gemeinwohl befördern will, untersucht Adrian Künzler unter Bezugnahme auf den klassischen Utilitarismus zunächst das ökonomische Verhaltenskonzept und thematisiert den ökonomischen Wohlfahrtsbegriff. Anschließend geht er der Frage nach, ob wirtschaftliche Wohlfahrt ein Entscheidungskriterium darstellt, das für die Beurteilung konkreter Fälle bei der Rechtsanwendung brauchbar ist. Unter Berücksichtigung der zur Zeit einschlägigen wissenschaftstheoretischen Erkenntnisse zeigt er, dass Wettbewerbskonzeptionen axiomatischen Charakter haben. Ausgehend von der Auffassung, dass ökonomische Wettbewerbskonzeptionen nicht beweisbar wahr oder falsch sind, sondern dass es sich um blosse "Entwürfe" und nichts Definitives handelt, untersucht der Autor schließlich, ob und inwieweit die "neue Wettbewerbspolitik" mit den derzeit geltenden kartellrechtlichen Regeln, insbesondere derjenigen der EU vereinbar ist. Das Werk wurde mit dem Issekutz-Preis 2008 der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich für hervorragende Leistungen im Bereich des Wirtschaftsrechts ausgezeichnet.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása