Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

E-Procurement. Potenziale und Grenzen der elektronischen Beschaffung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv E-Procurement. Potenziale und Grenzen der elektronischen Beschaffung Julia Krüger
Libristo kód: 01625889
Kiadó Grin Publishing, október 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, einseitig be... Teljes leírás
? points 122 b
19 154 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Mark of the Sacred Jean Pierre Dupuy / Puha kötésű
common.buy 10 499 Ft
Denken wir heute zu anthropozentrisch? Margarete Berger / Puha kötésű
common.buy 15 803 Ft
Configurationality in Hungarian Katalin E. Kiss / Kemény kötésű
common.buy 35 537 Ft
Die Tradition von morgen Uwe Kiessler / Puha kötésű
common.buy 14 494 Ft
Les miseres de Londres 3. La cage aux oiseaux onson du Terrail / Puha kötésű
common.buy 15 531 Ft
Czech Language in the Digital Age Georg Rehm / Puha kötésű
common.buy 26 453 Ft
Grundkurs der Bankmathematik Willi Richard / Puha kötésű
common.buy 8 972 Ft
Cut-up-Couture Koko Yamase / Puha kötésű
common.buy 2 393 Ft
Supply Chain Management Ruth Melzer-Ridinger / Puha kötésű
common.buy 14 212 Ft
Kunstphilosophie Und Metaphysik Der Asthetik Johannes Volkelt / Puha kötésű
common.buy 31 824 Ft
Ocean-Atmosphere Interactions of Gases and Particles Peter Liss / Kemény kötésű
common.buy 21 592 Ft
The End of Inequality Nilanjana Sanyal / Puha kötésű
common.buy 29 476 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, einseitig bedruckt, Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg, Veranstaltung: Beschaffungsmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch eine Sättigung der Märkte, die Intensivierung und Internationalisierung des Wettbewerbs sowie die Verkürzung der Technologie- und Produktlebenszyklen ist die allgemeine Wettbewerbssituation angespannt. Dieser Umstand zwingt Unternehmen zunehmend neue Wege zur Steigerung ihrer Wettbewerbsfähigkeit einzuschlagen. Unternehmen benötigen eine Supply Chain, welche durch hohe Prozesstransparenz, schnelle Antwortzeiten und die Fähigkeit auf vielfältige Anforderungen zu reagieren einen nachhaltigen Mehrwert schafft. Supply Chain Management ist die integrierte prozessorientierte Planung und Steuerung der Waren-, Informations- und Geldflüsse entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Auf die steigende Komplexität der Produktions- und Logistikplanung reagieren viele Unternehmen indem sie Software-Systeme zum Supply Chain Management einführen und parallel die bestehenden Geschäftsprozesse durch die Realisierung von E-Business-Systemen optimieren. Diese beiden zukunftsweisenden Konzepte treffen in der industriellen Praxis aufeinander, sie sind geeignet sich wechselseitig zu ergänzen und zu optimieren. Durch E-Supply Chain Management werden Methoden und Instrumente für eine ganzheitliche Steuerung und Optimierung innerbetrieblicher und unternehmensübergreifender Geschäftsprozesse sowie eine verstärkte Fokussierung des Kunden vereint. Mithilfe des Internets und modernen E-Business-Technologien können Unternehmen ihre Prozessperformance hinsichtlich Kosten, Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit verbessern und nachhaltig Wettbewerbsvorteile erzielen. Ein Element des Gesamtkonzeptes E-Business ist der Bereich der elektronischen Beschaffung, das sogenannte E-Procurement. Das Ziel dieser Hausarbeit ist die kritische Betrachtung des E-Procurement. Zu diesem Zweck werden in Kapitel 2 zunächst die grundlegenden Begriffe definiert. Das Kapitel 3 bildet den traditionellen Beschaffungsprozess ab und stellt anschließend Ineffizienzen heraus. Das Kapitel 4 beschäftigt sich ausführlich mit dem Thema E-Procurement. Zunächst werden E-Procurement-Systemlösungen anhand verschiedener Kriterien klassifiziert und anschließend die Instrumente und Verhandlungsmodule der E-Procurement-Systeme dargestellt. Abschließend wird ein Beschaffungsprozess unter der Verwendung eines DPS abgebildet In Kapitel 5 werden die Potenziale und Grenzen der elektronischen Beschaffung aufgezeigt. Abschließend wird in Kapitel 6 ein Fazit dieser Hausarbeit gezogen.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés E-Procurement. Potenziale und Grenzen der elektronischen Beschaffung
Szerző Julia Krüger
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 46
EAN 9783640449842
ISBN 3640449843
Libristo kód 01625889
Súly 73
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása