Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Domainrecht im Lichte von Namens-, Wettbewerbs- und Markenrecht

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Domainrecht im Lichte von Namens-, Wettbewerbs- und Markenrecht Marco Grone
Libristo kód: 02444079
Kiadó Diplom.de, július 2001
Projektarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitä... Teljes leírás
? points 226 b
37 066 Ft -1 %
36 325 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Hands are Not for Hitting Martine Agassi / Puha kötésű
common.buy 4 295 Ft
Wo ist mein Kätzchen? 1 York P. Herpers / Puha kötésű
common.buy 7 338 Ft

Projektarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Wirtschafts- und Rechtswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Das Interesse an Domainnamen ist stetig zunehmend. Gerade für Unternehmen ist es entscheidend, sich durch eine aussagekräftige Domain im Internet zu präsentieren. Vielfach ist die gewünschte Internetadresse bereits durch Dritte registriert worden. Der Projektbericht beleuchtet die Möglichkeiten für Unternehmen und berühmte Persönlichkeiten durch Rückgriff auf das Namens-, Marken- und Wettbewerbsrecht einen Anspruch auf die Domain durchzusetzen. Einen besonderen Stellenwert nimmt dabei die aktuelle Rechtsprechung ein.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§AbbildungsverzeichnisIII§TabellenverzeichnisIII§AbkürzungsverzeichnisIV§A.Einleitung1§I.Problemstellung1§II.Zielsetzung der Arbeit und Vorgehensweise2§B.Grundlagen des Internet4§I.Historische Entwicklung4§II.Bedeutung des Internet5§III.Aufbau einer Domain7§IV.Vergabe der Domainnamen10§C.Rechtsaspekte bei Domainkonflikten11§I.Anwendung des Namensrechts auf Domains11§1.Ansprüche aus §12 BGB11§2.Name im Sinne des §12 BGB12§a).Grundlagen des Namensschutzes12§b).Verletzungshandlungen13§3.Anwendung des §12 BGB auf Internetadressen14§a).Namensfunktion von Domains14§(1).Unterschiedliche Rechtsprechung14§(2).Unterschiedliche Ansichten in der Literatur16§(3).Herrschende Meinung17§(4).Städtenamen als Domainbezeichnung18§b).Verwässerungs- und Verwechslungsgefahr19§c).Pseudonyme als Domainnamen23§4.Übertragungsanspruch bei Domainnamen24§II.Kennzeichenrechtliche Aspekte bei Domains26§1.Anwendungsbereich des Markengesetzes26§a).Markengesetz26§b).Marken im Sinne von §1, 3 MarkenG26§c).Geschäftliche Bezeichnungen im Sinne von §1, 5 MarkenG27§2.Markenrechtliche Ansprüche27§3.Übertragbarkeit des Markenschutzes auf Domainnamen28§a).Domain als Marke gem. §4 MarkenG28§b).Domain als geschäftliche Bezeichnung gem. §5 MarkenG28§(1).Unternehmenskennzeiche28§(2).Werktitel30§4.Markenrechtliche Anspruchsgrundlagen31§a).§14 MarkenG als Anspruchsgrundlage31§(1).§14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG32§(2).§14 Abs. 2 Nr. 3 MarkenG34§(3).Verwechslungsgefahr36§b).§15 MarkenG als Anspruchsgrundlage38§(1).§15 Abs. 2 MarkenG38§(2).§15 Abs. 3 MarkenG40§c).Einschränkung durch §23 MarkenG?40§III.Wettbewerbsrechtliche Aspekte bei Domains42§1.Das Recht gegen unlauteren Wettbewerb42§a).Ansprüche aus §1 UWG42§b).§1 UWG43§2.Anspruchsvoraussetzungen des §1 UWG44§a).Gute Sitten44§b).Vorliegen eines Wettbewerbsverhältnisses45§c).Handeln im geschäftlichen Verkehr46§3.Anwendung des §1 UWG auf Domainstreitigkeiten47§a).Domain-Grabbing49§(1).Definition49§(2).Domain-Grabbing in der Rechtsprechung49§b).Gattungsbegriffe als Domainnamen52§4.§3 UWG57§a).Grundlagen57§b).Anwendung des §3 UWG auf Domains58§IV.Deliktische Ansprüche60§1.§823 Abs. 1 BGB60§2.§826 BGB61§D.Haftung der DENIC63§E.Internationale Zuständigkeit und Rechtsprechung bei Domainkonflikten67§I.Grundsätzliche Überlegungen67§II.US-Amerikanisches Zuständigkeitsrecht im Internet (personal jurisdiction)68§1.Personal Jurisdiction68§2.Rechtsprechung68§III.Ausländische Rechtsprechung bei Domainkonflikten71§F.Außergerichtliche Lösungskonzepte73§I.Online-Schiedsgerichte73§a).Anwendungsbereich73§b).Verfahrensablauf73§c).Entscheidungsgrundsätze74§d).Entscheidungsmöglichkeiten und Umsetzung75§II.Domain-Name-Sh...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Domainrecht im Lichte von Namens-, Wettbewerbs- und Markenrecht
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 106
EAN 9783838643632
ISBN 3838643631
Libristo kód 02444079
Kiadó Diplom.de
Súly 150
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása