Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Direkte Demokratie - eine sinnvolle Erganzung?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Direkte Demokratie - eine sinnvolle Erganzung? Weronika Schmidt
Libristo kód: 01626330
Kiadó Grin Publishing, november 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deu... Teljes leírás
? points 117 b
18 479 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Golden Sheep 1 Kaori Ozaki / Puha kötésű
common.buy 5 023 Ft
Zaprášené duše Tomáš Hlaváč / Kemény kötésű
common.buy 4 519 Ft
Čas návštěv Ivan Kopecký / Puha kötésű
common.buy 1 718 Ft
Einleitung in das Studium der physikalischen Chemie William Ramsay / Puha kötésű
common.buy 7 617 Ft
Wie schutzwürdig ist der Embryo? Norbert Hoerster / Puha kötésű
common.buy 5 461 Ft
Clemens Brentano J. B. Heinrich / Puha kötésű
common.buy 11 723 Ft
Barbara Home. Margaret Blount / Puha kötésű
common.buy 11 662 Ft
Kurfurstinnen Und Koniginnen Auf Dem Throne Der Hohenzollern Ernst Daniel Martin Kirchner / Puha kötésű
common.buy 25 557 Ft
Filmanalyse Christiane Böhm / Puha kötésű
common.buy 26 645 Ft
Nicomedes o pelado PINTO & CHINTO / Puha kötésű
common.buy 6 201 Ft
hamarosan
Jokes of Sigmund Freud Elliott Oring / Puha kötésű
common.buy 11 144 Ft
Day the Catskills Cried Wayne E Beyea / Kemény kötésű
common.buy 11 033 Ft
Employment and the Family Rosemary Crompton / Kemény kötésű
common.buy 55 320 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Institutionen im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Als der Bundestag Willy Brandt im Jahre 1969 zum ersten sozialdemokratischen Regierungschef nach Kriegsende wählte, war das für viele ein Zeichen des Aufbruchs. Seine Verkündung "Wir wollen mehr Demokratie wagen" wurde zum Leitmotiv der neuen sozial-liberalen Regierungskoalition. Was folgte, ist Geschichte, doch die Worte des berühmten Politikers sind in der derzeitigen politischen Debatte aktueller den je. Der weltliche Wandel in Form von Globalisierung und Internationalisierung erfasst nicht nur den Einzelnen, sondern die Gesellschaft insgesamt und damit auch alles, was mit ihr in Zusammenhang steht: Politik, Wirtschaft, Kultur. Die Welt, in der wir leben, wird immer komplexer und unübersichtlicher; die Anforderungen des Individuums immer differenzierter, so dass eine Kanalisierung von Meinungen nur mit größter Mühe und in einem stark aggregierten Maße erreicht werden kann. Die Politische Klasse der westlichen modernen Demokratien steht vor einer Vielzahl neuer Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Eine Gesellschaft mit einer differenzierten polyhierarchischen und vielfach geschichteten Machtstruktur und dabei unterschiedlichen oft konkurrierenden Machtzentren lässt sich nur schwer zufrieden stellen. Sind politische Repräsentanten angesichts dieser Umstände überhaupt noch in der Lage, Probleme gezielt zu definieren und zu selektieren, Interessen zu kompensieren sowie Lösungen bereit zu stellen und damit das Volk in einer angemessenen Art und Weise zu vertreten oder muss man sich infolge der stetigen Veränderung gesellschaftlicher Bedingungen mit dem Gedanken anfreunden, dass das politische System zum Zwecke der Funktionssicherung einer radikalen Veränderung bedarf? Die bisherigen Formen der nationalstaatlichen Demokratie stehen auf dem Prüfstand. Der Gedanke, die repräsentative Demokratie mit direktdemokratischen Elementen anzureichern, um die Effektivität des politischen Systems zu stärken, ist nicht neu. Allerdings haben Maßnahmen dieser Art es schwer, sich in Deutschland zu etablieren? Weshalb eigentlich? Auf der Landes- und Kommunalebene wird direkte Demokratie bereits seit der Vereinigung der beiden deutschen Staaten erfolgreich angewandt. Warum nicht auch auf Bundesebene? Diese Arbeit widmet sich der Frage, ob die Einführung direktdemokratischer Elemente auf Bundesebene die Defizite der repräsentativ-parlamentarischen Demokratie überhaupt aufzuheben vermag.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Direkte Demokratie - eine sinnvolle Erganzung?
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 76
EAN 9783640460151
ISBN 3640460154
Libristo kód 01626330
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása