Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Wahl der Markteintrittsstrategie im internationalen Versandhandel

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Wahl der Markteintrittsstrategie im internationalen Versandhandel Marcus Wilke
Libristo kód: 02463868
Kiadó Diplom.de, július 1998
Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Philipps-Uni... Teljes leírás
? points 242 b
38 071 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


kiárusítás
Angličtina se zvířátky 1 Davidová Jana / Puha kötésű
common.buy 2 504 Ft
Early Textual History of Lucretius' De rerum natura David Butterfield / Kemény kötésű
common.buy 62 136 Ft
Recueil des cours, Collected Courses, Tome/Volume 150 (1976) cademie de Droit International de la Haye / Kemény kötésű
common.buy 59 647 Ft
Gently with the Innocents Alan Hunter / Puha kötésű
common.buy 11 521 Ft
Besirle Vals Ari Folman / Puha kötésű
common.buy 6 453 Ft
Fall from Grace Richard North Patterson / Puha kötésű
common.buy 4 625 Ft
Rebellion in Black and White Robert Cohen / Puha kötésű
common.buy 17 123 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Die Internationalisierung von Einzelhandelsunternehmen erfreut sich seit langer Zeit eines zunehmenden Interesses seitens der Betriebswirtschaftslehre. Die überwiegende Mehrheit der Veröffentlichungen zu diesem Thema befaßt sich jedoch mit Betriebstypen des stationären Einzelhandels; der Versandhandel wird allenfalls peripher behandelt. Die Diplomarbeit, in der theoriegeleitet Entscheidungsfelder hinsichtlich der Wahl der Markteintrittsstrategie im internationalen Versandhandel aufgezeigt werden, versucht die Aufmerksamkeit auf die Besonderheiten und diversen Problemfelder des Versandhandels zu lenken.§Im ersten Kapitel wird die Stellung des Versandhandels innerhalb der Betriebstypenlandschaft des Einzelhandels in Deutschland behandelt. Hierbei werden die Besonderheiten des Versandhandels im Vergleich zu anderen Betriebstypen herauskristallisiert. Nach einer kurzen Beschreibung der historischen Entwicklung des Versandhandels in Deutschland sowie der Erörterung der Bedeutung dieses Betriebstyps im internationalen Vergleich, wird die Internationalisierung als eine zentrale Entwicklungstendenz im Versandhandel identifiziert.§Das zweite Kapitel ist der theoretischen Fundierung der Arbeit gewidmet, in dem die Transaktionskostentheorie, die Theorie des wahrgenommenen Kaufrisikos sowie der internationale Kulturvergleich von Hofstede auf ihren Beitrag zur Explikation der Wahl der Markteintrittsstrategie im internationalen Versandhandel untersucht werden. Die theoretische Diskussion mündet in die Ableitung von elf Hypothesen.§Das dritte Kapitel dient der Konzeptualisierung des internationalen Markteintritts von Versandhandelsunternehmen. Nach Darlegung der Motive und Anlässe einer internationalen Absatzpolitik werden zunächst die Rahmenbedingungen möglicher Eintrittsmärkte als Voraussetzung der Ländermarktselektion untersucht. Hieran schließt sich die Darstellung und Diskussion möglicher Formen des Markteintritts an, im Rahmen derer die Optionen der Kooperation (Strategische Allianz, Joint venture), Akquisition sowie Neugründung im Gastland thematisiert werden. Um das Bild abzurunden, wird die Möglichkeit untersucht, Auslandsmärkte mit Hilfe der Neuen Medien, deren Einsatz insbesondere im Versandhandel eine weite Verbreitung gefunden hat, zu erschließen. Anknüpfend werden in Analogie der marketingtheoretischen Vorgehensweise zur Internationalisierung Überlegungen zu Timingstrategien des Markteintritts sowie zur Sortimentspolitik angestellt.§Das vierte Kapitel faßt die wichtigsten Untersuchungsergebnisse zusammen und zeigt abschließend Anknüpfungspunkte für weitere Forschungsaktivitäten auf.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§TabellenverzeichnisIV§AbbildungsverzeichnisIV§AbkürzungsverzeichnisV§1.Die Stellung des Versandhandels innerhalb der Betriebstypenlandschaft des Einzelhandels1§1.1.Begriffliche Einordnung des Versandhandels als ein Betriebstyp des Einzelhandels1§1.2.Die Entwicklung des Versandhandels - ein historischer Abriß3§1.3.Die Bedeutung des Versandhandels im internationalen Vergleich6§1.4.Vorgehensweise und Zielsetzung der Arbeit8§2.Theoretische Fundierung der internationalen Markteintrittsstrategien von Versandhandelsunternehmen9§2.1.Die Transaktionskostentheorie9§2.1.1.Konzeptionelle Grundlagen und Annahmen9§2.1.2.Die Bestimmung von Transaktionskosten11§2.1.2.1.Begriffliche Abgrenzung von Transaktion und Transaktionskosten11§2.1.2.2.Entstehungsgründe und Einflußgrößen von Transaktionskosten12§2.1.3.Kritische Würdigung des Transaktionskostenansatzes14§2.1.4.Das grenzüberschreitende Markteintrittsverhalten von Versandhandelsunternehmen im Lich...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Wahl der Markteintrittsstrategie im internationalen Versandhandel
Szerző Marcus Wilke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 1998
Oldalszám 100
EAN 9783838609355
ISBN 3838609352
Libristo kód 02463868
Kiadó Diplom.de
Súly 141
Méretek 148 x 210 x 6
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása