Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Substruktur der Leptonen/Quarksfamilien

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Substruktur der Leptonen/Quarksfamilien Wolfgang Kloppe
Libristo kód: 01593762
Kiadó Grin Publishing, július 2007
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, einseitig... Teljes leírás
? points 117 b
18 479 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Lex Barker Reiner Boller / Puha kötésű
common.buy 10 610 Ft
Dějiny Laosu Miroslav Nožina / Kemény kötésű
common.buy 3 854 Ft
Perry Rhodan - Paladin William Voltz / Kemény kötésű
common.buy 7 698 Ft
Antické a biblické pojetí krásna Petra Štěpánová / Puha kötésű
common.buy 3 083 Ft
Childhood Autism Stephen J. Snyder / Puha kötésű
common.buy 22 615 Ft
Biographie Und Technikgeschichte Wilhelm Füßl / Puha kötésű
common.buy 28 801 Ft
Tempelkultur im antiken Pompeji Michael König / Puha kötésű
common.buy 21 657 Ft
Ashen Winter Mike Mullin / Puha kötésű
common.buy 5 254 Ft
Summer's Cruise in the Yacht Swordfish G. L. Parmelee / Puha kötésű
common.buy 16 398 Ft
hamarosan
Brecht-Liederbuch Bertolt Brecht / Puha kötésű
common.buy 6 927 Ft
Global Orthopedics Richard Gosselin / Puha kötésű
common.buy 53 068 Ft
High Performance Computing on Vector Systems 2005 Thomas Bönisch / Kemény kötésű
common.buy 52 141 Ft
Histoire du Canada depuis sa decouverte jusqu'a nos jours. Tome I F.-X. (François-Xavier) Garneau / Puha kötésű
common.buy 17 990 Ft
Trinkwasserversorgung in der BRD Matthias Lehner / Puha kötésű
common.buy 24 992 Ft
Technische Mechanik in Formeln, Aufgaben Und Loesungen Heinz Ulbrich / Puha kötésű
common.buy 21 783 Ft
Modern Placement Techniques Majid Sarrafzadeh / Kemény kötésű
common.buy 52 141 Ft

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Physik - Theoretische Physik, einseitig bedruckt, -, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach dem Aufbau der Materie beschäftigte bereits die Philosophen der Antike. Sie sahen die vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde als die Grundstoffe der Welt.Im Mittelalter wurden diese von den Alchemisten um einige chemischen Elemente erweitert. Die steigende Zahl der Grundstoffe wurde aber nicht verstanden.Erst MENDELEJEW entwickelte hierzu das periodische System. Es besaß noch Lücken , diese Lücken hatten Eigenschaften. Dadurch konnten noch nicht entdeckte chemische Elemente vorhergesagt werden.Ende des 19. Jahrhunderts wurde das Elektron entdeckt und BOHR entwickelte etwas später das Atommodell.Das Atom enthält einen Kern, der von Elektronen umgeben ist. Der Kern lässt sich in noch kleinere Teile zerlegen, in Protonen und Neutronen.Zu Elektron, Proton und Neutron kam 1930 noch ein Teilchen hinzu, das Neutrino - vier Teilchen, durch die der Aufbau der Materie nun erklärlich schien.In den 50er Jahren wurde durch Experimente klar, dass Proton und Neutron Vertreter einer großen Teilchenfamilie sind, den Hadronen. Weit über 100 Hadronen wurden entdeckt.Erst das Quarks-Modell brachte Ordnung in den Hadronen-Zoo . Alle Hadronen setzen sich aus zwei oder drei Quarks zusammen.Heute ist man der Auffassung, dass es zwei Arten von fundamentalen Teilchen gibt die Leptonen, zu denen auch die Elektronen gehören und die Quarks, aus denen die Hadronen bestehen.Wir kennen 6 Leptonen und 18 Quarks die man in 3 Familien einordnet.Diese erneut große Anzahl fundamentaler Teilchen gilt als Hinweis, dass mit den Leptonen/Quarks noch nicht die elementarsten Bausteine der Materie gefunden sind.Hier knüpft die vorliegende Arbeit an und postuliert zwei neue Teilchen, aus welchen die Leptonen und Quarks aufgebaut sind. Folgt man dieser Vorstellung, ergeben sich weitreichende Konsequenzen für das Verständnis vom Aufbau der Materie.Zum einen sind wir bei den echten Grundbausteinen der Materie angekommen, und zum anderen wird es erstmals möglich, die Massenverhältnisse der Elementarteilchen zu berechnen.Überraschend ist auch die Erkenntnis, dass es einen physikalischen Zusammenhang zwischen der Elementarladung und der Farbladung gibt.Die mögliche Existenz einer 4. Leptonen/Quarksfamilie wird hier auch theoretisch ausgeschlossen.Außerdem ist unerwartet die Unsymmetrie zwischen Materie und Antimaterie im Universum beseitigt, und obendrein wird noch das Verhältnis der Summe Baryonen zu der Summe Leptonen im Universum vorhergesagt.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Substruktur der Leptonen/Quarksfamilien
Szerző Wolfgang Kloppe
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 76
EAN 9783638677943
ISBN 363867794X
Libristo kód 01593762
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása