Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Die Staatsangehörigkeitsreform von 1999 im Spiegel der Fragen von Staat und Nation

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Die Staatsangehörigkeitsreform von 1999 im Spiegel der Fragen von Staat und Nation Holger Michiels
Libristo kód: 01596324
Kiadó Grin Verlag, november 2006
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, ein... Teljes leírás
? points 117 b
18 479 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Helmut Newton: Private Property Helmut Newton / Puha kötésű
common.buy 3 602 Ft
toplistás
Warriors: Path of a Warrior HUNTER ERIN / Puha kötésű
common.buy 3 290 Ft
toplistás
Potega terazniejszosci Eckhart Tolle / Puha kötésű
common.buy 3 446 Ft
toplistás
Toilet-bound Hanako-kun, Vol. 0 AidaIro / Puha kötésű
common.buy 5 098 Ft
The Miracle Of Mindfulness Thich Nhat Hanh / Puha kötésű
common.buy 5 083 Ft
CISSP All-in-One Exam Guide, Ninth Edition Fernando Maymi / Puha kötésű
common.buy 24 065 Ft
Way We Never Were Stephanie Coontz / Puha kötésű
common.buy 11 884 Ft
Sovereign of the Seas, 1637 John McKay / Kemény kötésű
common.buy 18 065 Ft
Welcome to Camp! (Jurassic World: Camp Cretaceous) Patrick Spaziante / Puha kötésű
common.buy 2 740 Ft
Art/Work - Revised & Updated Heather Darcy Bhandari / Puha kötésű
common.buy 6 877 Ft
hamarosan
Enchanted World Colour by Numbers Nathalie (Illustrator) Ortega / Puha kötésű
common.buy 3 748 Ft
Raphael David Ekserdjian / Kemény kötésű
common.buy 18 065 Ft
Progress in Location-Based Services 2016 Georg Gartner / Kemény kötésű
common.buy 103 526 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Nationalismus, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es kennzeichnet die Deutschen, daß bei ihnen die Frage Was ist deutsch? niemals ausstirbt. 1 Diese Einschätzung aus dem 19. Jh. erlangte an der Schwelle zum 21. Jh. wieder Aktualität, als sich nach dem Wahlsieg der rot-grünen Koalition der neu gewählte deutsche Bundestag im Jahre 1999 daran machte, das 86 Jahre alte Staatsangehörigkeitsrecht zu reformieren, das in seinen Grundzügen noch aus der Kaiserzeit herrührte.[...]Im Mittelpunkt dieser Arbeit soll die Frage stehen, inwieweit die Reform des Staatsangehörigkeitsrechts eine Neuformulierung des herkömmlichen deutschen nationalen Selbstverständnisses bedeutet. Dabei sollen die verschiedenen politischen Positionen der Parteien in der emotional geführten Debatte beleuchtet werden, insbesondere bei den beiden Schlüsselfragen der Integration der Ausländer in die deutsche Gesellschaft und der doppelten Staatsbürgerschaft.Um die theoretischen Grundlagen für die weitere Diskussion zu legen, wird im ersten Teil der Arbeit gefragt, was überhaupt eine Nation ausmacht. Was ist eine Nation und was sind die Bestimmungsgründe für die Zugehörigkeit zu ihr? Es wird also der Begriff der Nation und die Definition der Staatsangehörigkeit gegeben. Nähert sich der erste Abschnitt dem Thema aus philosophisch-rechtlicher Perspektive, steht im zweiten Teil der historische Entstehungsprozess der deutschen Nation im Zentrum. Hier wird nach den besonderen Kennzeichen des deutschen Nationsverständnis als dem Gegenentwurf zum französischen Modell gefragt. Daneben wird mit dem sogenannten Etatismus eine weitere spezifisch deutsche Traditionslinie behandelt. Beide Linien, sowohl die ethno-nationale als auch die etatistische, finden schließlich ihren juristischen Niederschlag im Reichs- und Staatsangehörigkeitsgesetz (RuStG) von 1913, das für den Rest des Jahrhunderts maßgebend sein wird für die Bestimmung der Frage, wer Deutscher ist.Im dritten Abschnitt schließlich geht es um die politische Debatte um die Staatsangehörigkeitsreform von 1999. Dabei wird versucht, bei der Untersuchung der beiden Kernstreitpunkte - der Integrationsfrage und der Mehrfachstaatigkeit - die zuvor gesammelten Erkenntnisse über Nation und Staatsangehörigkeit einfließen zu lassen. Abschließend befaße ich mich mit der Optionspflicht als Kompromißlösung und gehe auf einige Schwierigkeiten ein, welche dieser Ansatz mit sich bringt.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Die Staatsangehörigkeitsreform von 1999 im Spiegel der Fragen von Staat und Nation
Szerző Holger Michiels
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2007
Oldalszám 40
EAN 9783638712149
ISBN 3638712141
Libristo kód 01596324
Kiadó Grin Verlag
Súly 113
Méretek 148 x 5 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása