Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Rolle von Intermediaren (Zwischenhandlern) auf elektronischen Markten

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Rolle von Intermediaren (Zwischenhandlern) auf elektronischen Markten Thomas Biegel
Libristo kód: 02456351
Kiadó Diplom.de, május 2001
Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Albert-... Teljes leírás
? points 85 b
14 825 Ft -9 %
13 395 Ft
Beszállítói készleten alacsony példányszámban Küldés 4 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Lean Management Wilhelm Schmeisser / Puha kötésű
common.buy 5 350 Ft
Heidelberger Requiem Wolfgang Burger / Puha kötésű
common.buy 4 408 Ft
Absolute Reality in the Qur'an Masudul Alam Choudhury / Kemény kötésű
common.buy 26 453 Ft
West Side Story James Bean / Puha kötésű
common.buy 2 534 Ft
Homiletics, and Pastoral theology ... William Greenough Thayer Shedd / Puha kötésű
common.buy 14 589 Ft
Get Past the Gatekeeper Tom Mallens / Puha kötésű
common.buy 8 937 Ft
Nature - Conduct of Life Emerson / Puha kötésű
common.buy 17 204 Ft
hamarosan
Infinite Image Zainab Bahrani / Kemény kötésű
common.buy 23 199 Ft
History of Classical Scholarship John Edwin Sandys / Puha kötésű
common.buy 38 781 Ft
Kompetenzorientiertes Marketing Romeo Ruh / Puha kötésű
common.buy 32 076 Ft
Eugene Dubois and the Ape-Man from Java L.T. Theunissen / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (unbekannt), Veranstaltung: Prof. Dr. Günter Müller, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Deutschland befindet sich ebenso wie andere hochentwickelte Industrienationen auf dem Weg in die Informationsgesellschaft des 21. Jahrhunderts. Wissen und Information werden immer mehr zu einem bestimmenden Faktor in Wirtschaft und Gesellschaft. Der rasante Fortschritt im Bereich der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien hat fundamentale Auswirkungen auf die bisherigen Wirtschaftsstrukturen und -prozesse. Diese Entwicklung ist vergleichbar mit den industriellen Revolutionen der letzten Jahrhunderte. Siegmar Mosdorf (Mitglied des Bundestages) spricht von einem ökonomischen, technologischen und kulturellen Quantensprung". Die Möglichkeit des schnellen und weltweiten Austauschs von Wissen und Information führt zu einem Abbau bisheriger raumzeitlicher Beschränkungen und macht deshalb die Produktion von Gütern und Dienstleistungen zunehmend standortunabhängig. Begriffe wie Global Village" oder Global Workspace" sollen diese Entwicklung kennzeichnen.§In wirtschaftlicher Hinsicht hat sich die Informations- und Medienbranche zu einem der weltweit bedeutendsten Wirtschaftszweige entwickelt. Die zukünftigen Infrastrukturen führen zu einer globalen Neuverteilung der ökonomischen Aktivitäten, speziell der Arbeit. Direkt oder indirekt sind bereits 60 Prozent aller Arbeitsplätze durch Informations- und Kommunikationstechniken geprägt. Gemessen an den Beschäftigungsanteilen der westlichen Industrienationen verliert der Produktionssektor zunehmend an Bedeutung. Der Agrarsektor stellt ein Minimum an Arbeitsplätzen zur Verfügung. In klassischen Dienstleistungsbereichen wie der Banken- oder Versicherungsbranche wird die Beschäftigung eher stagnieren. Aus technischer Sicht wird die Verlagerung der Arbeit in Billiglohnländer immer einfacher. Dafür sollen in den nächsten Jahren Tausende von Arbeitsplätzen in der Informationswirtschaft entstehen. In den USA ist es der Regierung Clinton/Gore bereits gelungen die Bedeutung des Themas Informationsgesellschaft unter dem Schlagwort National Information Infrastructure (NII)" einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Ziel soll jedoch die Etablierung einer Global Information Infrastructure (GII)" sein.§Die vertikale und funktionale Organisation der Märkte ist eine Funktion der verfügbaren Technologien. Wenn diese sich ändern - die Entwicklung von Telefon, Satellitenübertragung, Verkehrssytemen etc. - ändert sich die zugrundeliegende Organisation. In dieser Arbeit wird die Institutionenökonomik mit Aspekten der Organisationstheorie und der Telematik kombiniert, um Auswirkungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien auf die Struktur der vertikalen Wertschöpfungskette, insbesondere auf die Funktion der Intermediäre, zu identifizieren.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§InhaltsverzeichnisII§AbbildungsverzeichnisV§AbkürzungsverzeichnisVI§1.Überblick über Themenfeld und Aufbau1§1.1Ökonomische Auswirkungen moderner Informations- und Kommunikationstechnologien1§1.2Zielsetzung und Abgrenzung des Themas2§1.3Aufbau der Arbeit3§2.Transaktionskosten und Intermediäre5§2.1Der Intermediär als Institution5§2.2Die Transaktionskostentheorie (TKT) im Rahmen der Neuen Institutionenökonomik7§2.2.1Transaktionskosten und Transaktionen9§2.2.2Transaktionseigenschaften12§2.2.2.1Spezifität12§2.2.2.2Unsicherheit / Komplexität14§2.2.2.3Häufigkeit14§2.2.3Organizational Failure Framework14§2.2.3.1Begrenzte Rationalität15§2.2.3.2Opportunismus15§2.2.3.3Informationsverkeilung16§2.2.4Autonomiegrad der Kontaktparteien17§2.2.5Komparative Vorteile der Hiera...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Rolle von Intermediaren (Zwischenhandlern) auf elektronischen Markten
Szerző Thomas Biegel
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2001
Oldalszám 114
EAN 9783838639611
ISBN 3838639618
Libristo kód 02456351
Kiadó Diplom.de
Súly 159
Méretek 148 x 210 x 7
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása