Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Rolle der institutionellen Investoren in der deutschen Corporate Governance

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Rolle der institutionellen Investoren in der deutschen Corporate Governance Raimar Diekmann
Libristo kód: 02414022
Kiadó Diplom.de, augusztus 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Fachhoc... Teljes leírás
? points 265 b
43 439 Ft -1 %
42 572 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
A Smarter Way to Learn JavaScript Mark Myers / Puha kötésű
common.buy 8 262 Ft
Once and Future Witches Alix E. Harrow / Puha kötésű
common.buy 4 313 Ft
Marvel Studios: The First Ten Years Titan / Kemény kötésű
common.buy 9 402 Ft
hamarosan
How To Work With Leather Katherine Pogson / Puha kötésű
common.buy 4 714 Ft
Nikola Tesla W. Bernard Carlson / Kemény kötésű
common.buy 9 237 Ft
Handlettering Übungsheft Katja Haas / Lap
common.buy 2 901 Ft
MOWIE PO POLSKU DWICZENIA POZIOM B1 I B2 MONIKA GAWORYS / Puha kötésű
common.buy 6 608 Ft
Podstawy rachunkowosci Zbior zadan z rozwiazaniami Irena Olchowicz / Puha kötésű
common.buy 4 606 Ft
Kuran-i Kerim Türkce Meali / Puha kötésű
common.buy 5 777 Ft
Beginning MERN Stack Lim Greg Lim / Puha kötésű
common.buy 8 133 Ft
Hebrew Learners' Dictionary Taser Ahmet Murat Taser / Puha kötésű
common.buy 4 426 Ft
Kunst, Recht Zu Behalten Arthur Schopenhauer / Puha kötésű
common.buy 9 047 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Fachhochschule Münster (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:§Einer der bedeutendsten Trends an den globalen Finanzmärkten ist die zunehmende Institutionalisierung der Kapitalanlage, d.h. die verstärkte Verwaltung privater Ersparnisse durch Pensionsfonds, Versicherungen und Investmentfonds. In Deutschland konnten in den letzten zehn Jahren insbesondere Kapitalanlagegesellschaften (KAG) eine stetige Zunahme ihres Anlagevolumens verzeichnen. Der Bedeutungszuwachs dieses Anlegersegments hat dazu geführt, dass professionelle Anleger sich verstärkt um die Gestaltung der Corporate Governance der Unternehmen ihrer Portfolios bemühen. Corporate Governance, verstanden als das System der Unternehmensleitung und -kontrolle einer Aktiengesellschaft, stellt für professionelle Anleger inzwischen ein eigenständiges Bewertungskriterium im Investmentprozess dar. Institutionelle Investoren gehen dabei von der Grundannahme aus, dass die Qualität der Unternehmenskontrolle einen wesentlichen Einfluss auf den ökonomischen Erfolg einer Aktiengesellschaft hat. §Die jüngsten Bilanzskandale großer US-amerikanischer Unternehmen haben jedoch das Vertrauen der Investoren in die internationalen Kapitalmärkte nachhaltig erschüttert. Auch in Deutschland gab es spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche, die die Defizite im deutschen Corporate Governance-System aufzeigten. Corporate Governance gewann daraufhin in der öffentlichen und wissenschaftlichen Diskussion an großer Bedeutung. §Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungen verabschiedete der deutsche Gesetzgeber ein umfassendes Reformpaket zur Modernisierung des Finanzplatzes Deutschland. So beauftragte das Bundesministerium der Justiz im September 2001 eine Kommission unter der Leitung von Dr. Gerhard Cromme mit der Ausarbeitung des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK). Der DCGK - nach angelsächsischem Vorbild konzipiert - enthält in Form eines sogenannten Code of Best Practice rechtlich unverbindliche Grundsätze guter und verantwortungsvoller Unternehmensführung. Mit der Verabschiedung des Transparenz- und Publizitätsgesetzes (TransPuG) im Juli 2002 erfuhr der DCGK eine aktienrechtliche Einbindung in §161 Aktiengesetz (AktG), die alle börsennotierten Gesellschaften zu einer faktischen Anerkennung des Kodex verpflichtet. Insbesondere angelsächsische institutionelle Investoren drängten auf die Einführung eines deutschen Verhaltenskodex, da sie in der Regel ihre Investitionsentscheidungen an der Anerkennung eines Verhaltenskodex durch die jeweiligen Unternehmen ausrichten. §Gang der Untersuchung:§Das Ziel dieser Arbeit ist, die Rolle der institutionellen Investoren in der deutschen Corporate Governance zu untersuchen. Sind institutionelle Investoren die treibenden Kräfte des Wandels im deutschen Kapitalmarkt- und Gesellschaftsrecht? Welche Forderungen stellen professionelle Anleger an eine anspruchsvolle Corporate Governance? Sind institutionelle Investoren in der Lage, eine wirksame Unternehmensüberwachung auszuüben, die weitere spektakuläre Unternehmenszusammenbrüche

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Rolle der institutionellen Investoren in der deutschen Corporate Governance
Szerző Raimar Diekmann
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 132
EAN 9783838671116
ISBN 3838671112
Libristo kód 02414022
Kiadó Diplom.de
Súly 181
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása