Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Rolle der Frankfurter Zeitung im Dritten Reich

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Rolle der Frankfurter Zeitung im Dritten Reich Christine Cornelius
Libristo kód: 01604403
Kiadó Grin Publishing, november 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, N... Teljes leírás
? points 100 b
15 888 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Jak to žije na nádraží neuvedený autor / Leporelló
common.buy 2 816 Ft
Cities and Sexualities Phil Hubbard / Kemény kötésű
common.buy 89 810 Ft
Die Müdigkeit des Therapeuten Isabel Auerbach / Puha kötésű
common.buy 16 106 Ft
hamarosan
Constitutionalism in America Sarah Baumgartner Thurow / Puha kötésű
common.buy 16 709 Ft
Digital Media and Democracy Robert W. Mcchesney / Puha kötésű
common.buy 3 829 Ft
Black Film/White Money Jesse Algernon Rhines / Puha kötésű
common.buy 20 062 Ft
Digital Video and Audio Broadcasting Technology Walter Fischer / Puha kötésű
common.buy 66 517 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Institut für Publizistik), Veranstaltung: Einführung in die Publizistikwissenschaft, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frankfurter Zeitung (FZ) versuchte während der nationalsozialistischen Diktatur sprachlich sauber zu bleiben und so der schrittweisen Ermordung des Wortes entgegenzuwirken. In einer Zeit der totalitären Presselenkung, der Vor- und Nachzensur, war offenes Schreiben gegen das Regime unmöglich. Wo Kritik geäußert wurde, geschah es zwischen den Zeilen. Neben dieser Sprache der Tarnung waren zahlreiche Kompromisse und Zugeständisse an die Nationalsozialisten nötig, um die Existenz der Zeitung nicht zu gefährden. Diese Zugeständnisse werten einige Wissenschaftler als Korruption und führen an, die FZ habe trotz der Camouflage dem Regime eher genützt als geschadet. Auch wird oft in Zweifel gezogen, dass die Taten der FZ überhaupt als Widerstand bezeichnet werden können. Andere argumentieren, die Konsequenz, statt Kompromisse einzugehen, das Blatt zu schließen, sei absurd. In einer Diktatur gelte jegliches nicht erwünschtes Verhalten als Widerstand.Diese Kontroverse soll im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit näher beleuchtet werden. Zentral ist dabei die Untersuchung der These, die Arbeit der FZ-Redakteure könne als Widerstand bezeichnet werden. Um die Rolle der Frankfurter Zeitung im Dritten Reich einordnen zu können, wird zunächst auf die äußeren Bedingungen unter dem Hitler-Regime eingegangen. Die nationalsozialistische Presselenkung wird an Hand der Pressekonferenz der Reichsregierung und dem Schriftleitergesetz verdeutlicht. Ein eigener Abschnitt widmet sich der Frankfurter Zeitung, ihrer Tradition vor und nach 1933 und der Redaktion. Es wird zudem eingegangen auf Methoden des Schreibens zwischen den Zeilen, um die Opposition des Blattes aufzuzeigen. Ferner werden die Wirkung der Zeitung auf ihre Leser und die Reaktionen im Ausland betrachtet. Die unterschiedlichen Meinungen zum Wirken der FZ werden untersucht. Zuletzt wird darauf eingegangen, wie die Nationalsozialisten die Presse und die Frankfurter Zeitung sahen und wie es zum endgültigen Verbot des Blattes 1943 kam.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása