Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

rhetorischen Aspekte bei Sten Nadolnys Roman "Selim oder Die Gabe der Rede anhand der Figuren Alexander und Selim

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv rhetorischen Aspekte bei Sten Nadolnys Roman "Selim oder Die Gabe der Rede anhand der Figuren Alexander und Selim Susanne Frommert
Libristo kód: 01675619
Kiadó Grin Publishing, április 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, ei... Teljes leírás
? points 99 b
16 184 Ft -1 %
15 861 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
How to Think Like Leonardo da Vinci Michael Gelb / Puha kötésű
common.buy 6 581 Ft
Slávni Gréci v anekdotách Jozef Resch / Puha kötésű
common.buy 1 241 Ft
Klub vášnivých botomanek Beth Harbishonová / Kemény kötésű
common.buy 4 166 Ft
Studio d A2/2 Hermann Funk / Könyv
common.buy 3 878 Ft
Sophie la girafe First Words DK / Leporelló
common.buy 4 763 Ft
Band-Ferromagnetism K. Baberschke / Kemény kötésű
common.buy 24 806 Ft
How To Think Like a Neandertal Frederick L Wynn / Puha kötésű
common.buy 8 785 Ft
American Machiavelli John Lamberton Harper / Kemény kötésű
common.buy 18 533 Ft
Grundrechte und Verfassungsgerichtsbarkeit Karl Korinek / Puha kötésű
common.buy 26 948 Ft
Hilfe, ich kann mein Kind nicht lieben Tina Lohse / Puha kötésű
common.buy 14 223 Ft
Memoir and Correspondence of the Late Sir James Edward Smith, M.D. James Edward SmithPleasance Smith / Puha kötésű
common.buy 33 751 Ft
Industrial Applications of Soft Computing Kauko Leiviskä / Kemény kötésű
common.buy 48 890 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, einseitig bedruckt, Note: -, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Deutsche Philologie), Veranstaltung: Interkulturelle Literaturwissenschaft und Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. EinleitungDer in Montagetechnik verfasste Roman Selim oder die Gabe der Rede von Sten Nadolny greift das Thema der türkischen Gastarbeiter auf und setzt es in einen meiner Meinung nach interessanten Kontext. Der Roman spielt von 1965 bis 1989 und handelt von mehreren Personen, die Deutsche und Türken sind, hauptsächlich aber vom türkischen Gastarbeiter Selim und dem Deutschen Alexander. Sten Nadolny zeigt bei Selim oder die Gabe der Rede , welches Bild die Türken von den Deutschen und umgekehrt haben und greift die Thematik des Fremdbildes auf. Wie der Titel schon besagt geht es zudem um Rhetorik. Das Erzählen zieht sich als Leitthema durch den gesamten Roman (Brix, 2008, S. 175).Im Folgenden soll zum besseren Verständnis meiner späteren Ausführungen der Inhalt des Romans im Hinblick auf die Figuren Selim und Alexander knapp zusammengefasst werden. Der in Bayern aufgewachsene Deutsche Alexander, der gerade seinen Wehrdienst absolviert, nimmt in einem Zugabteil Platz, in dem fünf Türken sitzen. Darunter ist auch der Türke Selim. Die beiden Hauptfiguren Selim und Alexander lernen sich aber erst zwei Jahre später kennen, da im Zugabteil aufgrund der Sprachbarriere keine Kommunikation stattfindet. Alexanders größter Traum ist es, ein großer Redner zu werden. Vor allem geht es ihm darum, Menschen für sich zu gewinnen und überzeugend zu sprechen. Doch genau dies gelingt ihm nicht. Um seinen Traum zu verwirklichen, dreht sich sein ganzes Leben um das Thema Rhetorik, weshalb er seinen Lebensweg mit Anstrengung geht. Obwohl er dem Wehrdienst und der Studentenbewegung kritisch gegenübersteht, tritt er ihnen bei, da er denkt, sie könnten ihm in seiner beruflichen Laufbahn helfen. Durch seinen andauernden Kampf gegen seine Natur gerät er sogar in eine schwere Krise, weshalb er eine Therapie beginnt. Der aus Istanbul stammende Selim dagegen, der Ringer war, ist eine Frohnatur. Er möchte nach seiner Einwanderung nach Deutschland reich werden. Zuerst arbeitet er als Seemann, dann nimmt er verschiedene Hilfsjobs wie zum Beispiel Schweißer oder Brückenbauer an, um finanziell überleben zu können. Mit Leichtigkeit geht er durchs Leben, da er trotz aller Widrigkeiten fest an seinen Traum, reich zu werden, glaubt. Ausländeranfeindungen nimmt er locker und zudem kann er sich schnell anpassen. Er stellt den Gegenpol zu Alexander dar, denn er ist der geborene Erzähler. Nadolny beschreibt seine Beobachtungen, die er über die Deutschen macht...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés rhetorischen Aspekte bei Sten Nadolnys Roman "Selim oder Die Gabe der Rede anhand der Figuren Alexander und Selim
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 60
EAN 9783656171478
ISBN 3656171475
Libristo kód 01675619
Súly 91
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása