Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Reformfahigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Reformfahigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung Harald Freter
Libristo kód: 01618128
Kiadó Grin Publishing, február 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deu... Teljes leírás
? points 104 b
16 398 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Otto von Bismarck Jaroslav Vostatek / Puha kötésű
common.buy 1 889 Ft
Implementing Semantic Web Services Dieter Fensel / Kemény kötésű
common.buy 26 453 Ft
Hannes Binders Vexierbilder Hannes Binder / Kemény kötésű
common.buy 4 201 Ft
Econometrics of Health Care G. Duru / Puha kötésű
common.buy 80 171 Ft
Lord Ormont and His Aminta - Complete George Meredith / Puha kötésű
common.buy 15 531 Ft
Every Step in Canning Grace Viall Gray / Kemény kötésű
common.buy 20 458 Ft
Web Engineering Juan Manuel Cueva Lovelle / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
Bouvart und Pecuchet Gustave Flaubert / Puha kötésű
common.buy 7 179 Ft
Zukunft DES Deutschen Kabelfernsehnetzes Bernd Beckert / Puha kötésű
common.buy 35 803 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, einseitig bedruckt, Note: keine, FernUniversität Hagen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Föderalismus im Vergleich, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird nach der Reformfähigkeit der Finanzverfassung als Kernstück einer bundesstaatlichen Ordnung gefragt, inwieweit also der Föderalismus auf dem Gebiet des Finanzausgleichs reformierbar ist. Die maßgebliche Literatur zum bundesdeutschen Föderalismus ist sich einig darin, dass in dem auf Konsensbildung durch Aushandeln gerichteten kooperativen Föderalismus immer dann besondere Entscheidungsprobleme bestehen, wenn es um eine Umverteilung geht. Vor allem die Bewältigung der Verteilungsprobleme im Zusammenhang mit der deutschen Einheit musste daher als besonders schwieriges Problem angesehen werden.Mit den Reformen von 1993 und 2001 hat es zwei Änderungen der Finanzverfassung gegeben, erstere zur Regelung der Integration der neuen Länder in den bundesstaatlichen Finanzausgleich, die zweite aufgrund eines Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 11. November 1999. Durch das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11. November 1999 wurde der Gesetzgeber erneut gezwungen, eine Reform des Finanzausgleichssystems vorzunehmen, die zum sogenannten Maßstäbegesetz und einer Änderung des Finanzausgleichsgesetzes führte. In dieser Hausarbeit soll untersucht werden, welche Möglichkeiten der Gesetzgeber bei dieser letzten Reform der Finanzverfassung hatte und welche er letztendlich nutzen konnte. Die Arbeit ist zu diesem Zweck wie folgt aufgebaut.Zunächst wird die Bedeutung der Finanzverfassung in Bundesstaaten dargelegt und einige Grundprinzipien zusammengestellt, um anschliessend die Entwicklung der Finanzverfassung seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland mit ihren Strukturprinzipien mit besonderem Blick auf die aktuell (noch bis 2004) gültige zu beschreiben. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 11. November 1999 wird hinsichtlich der Klagegründe der sogenannten Geberländer , der wesentlichen Elemente des Urteils selbst und der potenziellen Gestaltungsmöglichkeiten des Gesetzgebers untersucht, um dann die konkrete Reform in Gestalt eines Maßnahmengesetzes und der Änderung des Finanzausgleichsgesetzes im Rahmen des Solidarpaktes II daraufhin zu untersuchen, welche tatsächlichen Ergebnisse unter den Bedingungen des bundesdeutschen Föderalismus erzielt werden konnten.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Reformfahigkeit des deutschen Bundesstaats - untersucht am Beispiel der Finanzverfassung
Szerző Harald Freter
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2009
Oldalszám 30
EAN 9783640266562
ISBN 3640266560
Libristo kód 01618128
Súly 50
Méretek 148 x 210 x 3
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása