Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Die Pflichten des Bieters bei freiwilligen Übernahmeangeboten.

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Die Pflichten des Bieters bei freiwilligen Übernahmeangeboten. Stefanie Maier
Libristo kód: 01502657
Kiadó Duncker & Humblot, november 2005
Am 01.01.2002 trat das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) in Kraft, welches den Ablauf vo... Teljes leírás
? points 224 b
35 269 Ft
50 % esély Keressük az egész világon Mikor kapom meg a terméket?

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Liebesgrusse aus Deutschland Wladimir Kaminer / Puha kötésű
common.buy 4 060 Ft
Managerkonferenz Thomas Gordon / Puha kötésű
common.buy 4 408 Ft
Splátka na dluh / binding.
common.buy 4 091 Ft
Klimt collegium / Kemény kötésű
common.buy 8 403 Ft
Impulse für Führung und Training Friedemann Schulz von Thun / Puha kötésű
common.buy 5 098 Ft
Dear Life Alice Munro / Puha kötésű
common.buy 6 846 Ft
Parisian Diet Jean-Michel Cohen / Kemény kötésű
common.buy 10 151 Ft
Dynamic Trip Modelling R. G. Baker / Kemény kötésű
common.buy 103 526 Ft
Testing of Communicating Systems yungchul Kim / Kemény kötésű
common.buy 103 526 Ft
Wall of the Sky, the Wall of the Eye Jonathan Lethem / Puha kötésű
common.buy 5 950 Ft
Die Anfänge der Eltern-Kind-Bindung Karl H. Brisch / Kemény kötésű
common.buy 16 035 Ft
Ideal Government and the Mixed Constitution in the Middle Ages James M. Blythe / Kemény kötésű
common.buy 74 614 Ft

Am 01.01.2002 trat das Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz (WpÜG) in Kraft, welches den Ablauf von Unternehmensübernahmen in Deutschland regelt. Ein Schwerpunkt des Gesetzes liegt auf der Normierung von Verhaltenspflichten des Bieters im Übernahmeverfahren.§Ziel der Arbeit ist es zu prüfen, ob dem deutschen Gesetzgeber eine zweckmäßige, angemessene Regelung gelungen ist. Stefanie Maier geht der Frage nach, ob das WpÜG die Verhaltenspflichten des Bieters so ausgestaltet, dass die von der Person des Bieters ausgehenden typischen Gefahren im Übernahmeverfahren weitestgehend beseitigt werden, ohne aber der deutschen Volkswirtschaft die mit Übernahmeangeboten verbundenen Chancen gänzlich vorzuenthalten. Diese beiden Anforderungen stehen typischerweise in einem Spannungsverhältnis. Im Zuge der Analyse der Bieterpflichten stellt die Autorin Regelungsalternativen vor und zeigt Verbesserungsvorschläge auf, wie ein noch effizienterer Regelungsrahmen gestaltet werden könnte. Hierfür zieht sie insbesondere die existierenden Regelungen im britischen Recht, den City Code on Takeovers and Mergers, vergleichend heran und benutzt diese als Anregung für mögliche Veränderungsvorschläge. Zudem berücksichtigt Maier die Vorgaben des europäischen Gesetzgebers, der am 30.03.2003 die Übernahmerichtlinie verabschiedete.§Im Ergebnis wird ein Katalog von Bieterpflichten bereit gestellt, der ein wohl organisiertes Übernahmeverfahren gewährleistet und demes im Zusammenspiel mit anderen kapitalmarktrechtlichen Verhaltensvorschriften gelingt, die Interessen der Beteiligten zu schützen und zugleich die von Übernahmeangeboten ausgehenden positiven Impulse für die Volkswirtschaft weitestgehend zu nutzen. Auf diese Weise erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit der augenblicklichen Rechtslage, das heißt mit den Verhaltenspflichten des Bieters nach dem WpÜG.

Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása