Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

oekonomische Bedeutung des Mineraloels im Zeichen des globalen Welthandels

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv oekonomische Bedeutung des Mineraloels im Zeichen des globalen Welthandels Robin Labitzke
Libristo kód: 02441775
Kiadó Diplom.de, augusztus 2002
Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Carl von Ossietzky... Teljes leírás
? points 394 b
62 085 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Married To A Bedouin Marguerite van Geldermalsen / Puha kötésű
common.buy 5 083 Ft
Das Silicon-Valley-Mindset Mario Herger / Kemény kötésű
common.buy 8 247 Ft
Freud and the Legacy of Moses Bernstein / Puha kötésű
common.buy 27 385 Ft
Mastering Securities Lending Documentation Paul Harding / Puha kötésű
common.buy 54 957 Ft
Ecology of Desert Rivers Richard Kingsford / Kemény kötésű
common.buy 73 546 Ft
Migrant Modernism J Dillon Brown / Puha kötésű
common.buy 14 635 Ft

Examensarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Energiewissenschaften, Note: 2,0, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (4 Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Gang der Untersuchung:§Welche ökonomische Bedeutung hat das Erdöl für die Volkswirtschaften?§Welche Strategien verfolgen staatliche und private Ölunternehmen in Zeiten einer verstärkten Öffnung der Energiemärkte weltweit und wie stellen sich diese Konzerne auf den schärfer werdenden Wettbewerb auf einem globalen Markt ein?§Ausgangspunkt der Arbeit ist die Situation der hohen Rohölpreise der Jahre 1999 und 2000. Um die Auswirkungen hoher Ölpreise auf das Wirtschaftswachstum aufzuzeigen, nehme ich zunächst im 1. Kapitel: Die weltweite Ölmarkt-Situation und der Einfluss der Preise einen historischen Bezug auf die Ölpreiskrisen in den 70er Jahren. Die Auswirkungen der hohen Ölpreise der Jahre 1999/2000 auf die heutige globale Wirtschaft sollen anschließend geklärt werden.§Weiter befasse ich mich im 1. Kapitel mit allgemeinen Informationen, um grundlegende Fakten darzustellen. Um die Wichtigkeit des Rohstoffs Öl für unsere Gesellschaft und Wirtschaft zu verdeutlichen, empfinde ich es als angebracht, kurz auf die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten des Mineralöls einzugehen. Weiter präsentiere ich die Faktoren, aufgrund derer sich die Preise für Rohöl bzw. für Mineralölprodukte bilden.§Als nächstes erscheint es mir notwendig, statistische Daten über die Situation der Ölreserven, Ölförderung und des Energie- bzw. Mineralölverbrauchs anzugeben. Zunächst gebe ich anhand der Reserven- und Förderungsstatistiken einen Überblick über die Anbieterseite. Hier soll geklärt werden, in welchen Regionen bzw. Ländern die Ölvorkommen konzentriert sind und somit als Anbieter auf dem globalen Ölmarkt in Erscheinung treten. Nach der Betrachtung der Exporteure wird die Nachfragerseite näher beleuchtet. Unter diesem Punkt zeige ich, welche Länder vor allem den Energieträger Mineralöl zur Deckung ihres Energiebedarfs benötigen. Die Betrachtung der statistischen Reichweite der Ölreserven, der weltweiten Raffineriekapazitäten und der Handelsströme des Öls runden den Statistikteil ab.§Abschließen werde ich das 1. Kapitel, indem ich das Verhalten der Regierungen und des Anbieterkartells OPEC erläutere. Aufgrund der Gefahren, die Versorgungsengpässe beim Öl verursachen können, gehe ich zunächst auf die von den Regierungen geschaffenen Krisenmechanismen ein. Anschließend beleuchte ich das Verhalten der Politik bezüglich des Energiemarktes in Zeiten der Globalisierung. Zum Abschluss dieses Kapitels beschäftige ich mich mit den Strategien der OPEC auf einem globalen Markt mit der Zielsetzung, den Einfluss dieser Organisation auf das Ölangebot zu verdeutlichen.§Das 2. Kapitel: Die Unternehmenspolitik der (privaten) Mineralölkonzerne und das 3. Kapitel: Die volkswirtschaftliche Bedeutung des Öls und die Veränderungen in Zeiten der Globalisierung stellen den Schwerpunkt der Arbeit dar. In diesen beiden Kapiteln sollen die Strategien der privaten und staatlichen Mineralölkonzerne bzw. der Länder als Ganzes in Zeiten einer globalisierten Wirtschaft thematisiert werden.§Das 4. Kapitel: Die längerfristige Entwicklung im Zeichen von Wettbewerb und Umwelt beschäftigt sich neben der Klimapolitik mit der zukünftigen Bedeutung und Entwicklung des Energieträgers Mineralöl.§Bei der Klimapolitik gehe ich zunächst auf die Klimafolgen ein, die bei dem Verbrauch fossiler Energieträger entstehen und global wirken. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Verursachern und den ergriffenen Maßnahmen, die diese Folgen einschränken sollen. Ich zeige unter diesem Punkt auf, dass ein Umdenken in der Energiepolitik wegen der Klimafolgen zwingend erforderlich ist.§Beim Themenbereich Substitutionsmöglichkeiten des Mineralöls gebe ich e...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés oekonomische Bedeutung des Mineraloels im Zeichen des globalen Welthandels
Szerző Robin Labitzke
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2002
Oldalszám 196
EAN 9783838657523
ISBN 3838657527
Libristo kód 02441775
Kiadó Diplom.de
Súly 263
Méretek 148 x 210 x 11
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása