Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Die Metaebenen der Betrachtung bei den "Museumsfotografien" von Thomas Struth

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Die Metaebenen der Betrachtung bei den "Museumsfotografien" von Thomas Struth Nicole Schönbach
Libristo kód: 18795325
Kiadó Grin Publishing, november 2017
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Technische Univer... Teljes leírás
? points 112 b
17 642 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Photography and Place Donna West Brett / Kemény kötésű
common.buy 81 395 Ft
Die Quantengöttin Lotte Ingrisch / Kemény kötésű
common.buy 6 529 Ft
hamarosan
Herr Kato spielt Familie Milena M. Flasar / Kemény kötésű
common.buy 8 403 Ft
Resistencia vs Cardio: Rompe el mito para adelgazar Berenice Suarez / Puha kötésű
common.buy 4 751 Ft
Pride and Perpetration Wayne Tyson / Puha kötésű
common.buy 9 300 Ft
My Lovely Young Camgirl: Part Two Jim Masters / Puha kötésű
common.buy 3 098 Ft
On the Study of Zoology Thomas Henry Huxley / Puha kötésű
common.buy 3 526 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Note: 2,0, Technische Universität Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Thomas Struths sogenannte "Museumsfotografien" stellen die Beziehung zwischen Bild und Betrachter im 20. und 21. Jahrhundert nicht nur in Frage, sondern erfinden das Thema in gewisser Hinsicht sogar neu. In dieser Arbeit soll das Spannungsverhältnis zwischen Bild und dem Betrachter untersucht werden. Dabei ist es wichtig, zunächst einen Überblick über die künstlerische Vita von Thomas Struth zu geben, da seine fotografische Richtung von seiner Ausbildung und der "Düsseldorfer Photoschule" beeinflusst wurde. Anschließend soll eine Analyse der Intensionen des Künstlers sowie der daraus resultierenden bzw. den damit beabsichtigten Wirkungen an einigen ausgewählten Werken aus dem Museumsbilderzyklus erfolgen. Die Interpretation von Fotografie liegt allein beim Betrachter. Gleichwohl stellt sich hier die Frage, ob es nicht auch Struths Anliegen ist, das Unterbewusste zu ergründen? Also die ungeschriebene soziale Regel, die uns alle in gewisser Weise dazu bringt, zu wissen, wie wir uns in einem Museum verhalten und wie wir Kunst anschauen und verstehen sollen. Danach wird zudem der - vielleicht nicht dem Haupanliegen des Künstlers entsprechende, aber durchaus offensichtliche - Paragone zwischen Fotografie und Malerei angesprochen werden. Auf die Bedeutung der modernen Fotografie für das Verhältnis zwischen Bild und Betrachter kann an dieser Stelle nur kurz eingegangen werden. Ebenfalls nur en passant kann auf die umfassende Literatur über die gesellschaftskritische Auseinandersetzung Struths im Zusammenhang der Düsseldorfer Schule verwiesen werden. In dieser Arbeit soll es hauptsächlich um die Bedeutung der Museumsfotografien für unsere Betrachtung von Kunst gehen. Dabei soll die Frage im Mittelpunkt stehen, wie Struth es erreicht, dass wir uns beim Anblick seiner Werke in einem Paradoxon aus Zeit, Raum, betrachteter Kunst und betrachtender Betrachter, verlieren.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Die Metaebenen der Betrachtung bei den "Museumsfotografien" von Thomas Struth
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2018
Oldalszám 36
EAN 9783668594111
ISBN 3668594112
Libristo kód 18795325
Súly 66
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása