Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Mediensysteme Deutschlands und der USA

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Mediensysteme Deutschlands und der USA Maximilian Schrader
Libristo kód: 01674599
Kiadó Grin Verlag, március 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kom... Teljes leírás
? points 41 b
7 240 Ft -9 %
6 529 Ft
Beszállítói készleten Küldés 8-10 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
The Druid Craft Tarot Deck Stephanie Carr-Gomm / Kártya
common.buy 7 194 Ft
toplistás
Practical Guide to HR Analytics Rachael Johnson-Murray / Puha kötésű
common.buy 11 048 Ft
toplistás
Release Your Brakes! JIM W. NEWMAN / Puha kötésű
common.buy 11 063 Ft
Poppy and Sam's Halloween Party Sam Taplin / Leporelló
common.buy 2 846 Ft
SZTUCZNA INTELIGENCJA Zagrożenia dla Ludzkości The AI Organization / Puha kötésű
common.buy 13 033 Ft
Economist Guide To Investment Strategy 4th Edition Peter Stanyer / Puha kötésű
common.buy 6 877 Ft
Elements of Programming Alexander Stepanov / Puha kötésű
common.buy 10 922 Ft
William Cobbett G. K. Chesterton / Puha kötésű
common.buy 11 093 Ft
Quantenphysik - Atomare Teilchen und Festkörper Gebhard Oppen / Puha kötésű
common.buy 17 814 Ft
Snow Tiger Desmond Bagley / Puha kötésű
common.buy 5 557 Ft
Lagerungstherapie in der Intensivmedizin Thomas Bein / Puha kötésű
common.buy 8 232 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 1,3, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Institut für Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Medienstrukturen und organisationsformen, Sprache: Deutsch, Abstract: Menschen in den unterschiedlichsten Ländern nutzen Medien um sich zu informieren, zu unterhalten oder um sich auszutauschen. Allerdings nicht in allen Ländern der Welt auf die gleiche Art und Weise. Im Laufe der Zeit und den technischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen, haben sich in jedem Land eigene Mediensysteme gebildet. Diese zeichnen sich durch ökonomische, politische, soziale und kulturelle Eigenschaften einer Gesellschaft aus und bestehen aus verschiedenen Subsystemen, wie Rundfunk, Presse und Online-Medien. Die vielfältigen Unterschiede zwischen den Gesellschaften verschiedener Länder spiegeln sich auch in den Mediensystemen wider. Doch wie unterschiedlich sind diese Systeme von Land zu Land, von Kultur zu Kultur? 1956 stellten Siebert, Peterson und Schramm, bereits die Frage: Why is the press as it is? Why does it apparently serve different purposes and appear in widely different forms in different countries (Siebert et al. 1956: 1). Zeitungen, Rundfunk und seit Neuestem das Internet entwickelten sich keineswegs gleichförmig in allen Ländern. Jedes Land mit der jeweiligen Politik und Kultur hat starken Einfluss auf die Entwicklung seines Mediensystems. So steuert die Politik vor allem die Rahmenbedingungen zur Entfaltung der Medien, während die Kultur großen Einfluss auf das Rezipientenverhalten ausübt. Doch wie sehen die Mediensysteme nun im Einzelnen aus? Mit Fokus auf den Mediensystemen Deutschlands und den Vereinigten Staaten von Amerika soll diese Hausarbeit aufzeigen, wie sich die Mediensysteme jeweils entwickelt haben und wie sie heute existieren. Beide Länder haben eine ganz unterschiedliche Geschichte und damit auch eine unterschiedliche Entstehung der Medien und Mediensysteme. Wo liegen die Unterschiede und wo die Gemeinsamkeiten? Kann man ein System als das Bessere bezeichnen? Wie wird das neue Medium Internet in die Mediensysteme eingebunden, wie verändert und beeinflusst es bereits existierende Systeme? Neue Medien verursachen immer auch eine Veränderung im Mediensystem, seit der Entstehung der Zeitung, über die Entwicklung des Radios bis zur Einführung des Fernsehens.Nach einer Analyse der Entwicklung der Medienmärkte, dem politischen Parallelismus, der journalistische Professionalität, sowie den Staatsinterventionen können die jeweiligen Mediensysteme der Theorie der drei Modelle von Daniel C. Hallin und Paolo Mancini zugeordnet, und miteinander verglichen werden.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Mediensysteme Deutschlands und der USA
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2012
Oldalszám 24
EAN 9783656146810
ISBN 3656146810
Libristo kód 01674599
Kiadó Grin Verlag
Súly 41
Méretek 148 x 210 x 2
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása