Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Marke Berlin

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Marke Berlin Alexander Hess
Libristo kód: 02414299
Kiadó Diplom.de, november 2003
Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Markt... Teljes leírás
? points 287 b
45 169 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Battle Angel Alita: Last Order Volume 16 Yukito Kishiro / Puha kötésű
common.buy 4 660 Ft
Der Mann, der keine Feuerwaffen mochte - Blaue Bohnensuppe Wilfrid Lupano / Kemény kötésű
common.buy 4 751 Ft
American Pulp Paula Rabinowitz / Puha kötésű
common.buy 11 960 Ft
Baby Food Universe Kawn Al-Jabbouri / Puha kötésű
common.buy 8 469 Ft
Bedienen und Programmieren Drehen / Puha kötésű
common.buy 27 023 Ft
Die Kabbala Erich Bischoff / Kemény kötésű
common.buy 2 846 Ft
Down Under Pandora H King / Kemény kötésű
common.buy 16 589 Ft

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,0, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (Ingenieurwissenschaften I), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung:§Die Arbeit wird in Kapitel zwei thematisch von den Grundlagen zur Markenführung eingeleitet. Hier sollen wichtige Begrifflichkeiten aus dem Markenmanagement erläutert werden. Die Funktionen und Nutzen von Marken, als auch Grundlagen der Markenbildung werden dabei dargestellt. Die Heranführung an den markenbezogenen Identitätsbegriff, vor allem durch eine Unterscheidung von Selbst- und Fremdbild der Markenidentität, führt dann zu einem theoretischen Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung. Schließlich wird daraus ein konkretes Managementkonzept entwickelt.§Im 3. Kapitel werden dann die Besonderheiten und spezifischen Charakteristika des Stadtmarketings dargestellt. Wichtig ist diese weitgreifende Betrachtung deshalb, weil die Führung einer Stadtmarke natürlich im Kontext des Stadtmarketings steht. Auch hier sollen zunächst wichtige Begrifflichkeiten erläutert werden. Darüber hinaus werden Akteure und Zielgruppen des Stadtmarketings vorgestellt und wichtige Eckpunkte zur Entwicklung von Stadtmarketing-Konzeptionen beschrieben. Das Kapitel endet schließlich mit einer Verschmelzung der Erkenntnisse der Markenführung und den Aspekten des Stadtmarketings. So werden hier bereits Ansätze der Markenbildung für Städte und Regionen abgeleitet.§Aufgegriffen und angewendet werden die getroffenen Erkenntnisse im anschließenden 4. Kapitel. Im Fokus steht hier die Stadt Berlin, an welcher exemplarisch gezeigt wird, wie sich das Konzept der identitätsorientierten Markenführung im Rahmen des Stadtmarketings auf eine Stadtmarke übertragen läßt. Dazu werden eine Ist-Analyse, die Entwicklung eines mehrdimensionalen Leitbildes, die Markengestaltung und -kommunikation sowie Möglichkeiten der Erfolgskontrolle dargestellt.§In Kapitel 5 wird dann konkret die Planung, Durchführung und Analyse eines Befragungsprojektes zur Feststellung des Fremdbildes der Identität Berlins im Rahmen einer solchen Erfolgskontrolle beschrieben.§Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:§Abkürzungsverzeichnisviii§Abbildungsverzeichnisx§Tabellenverzeichnisxi§1.Einleitung1§1.1Persönlicher Bezug zum Thema1§1.2Vorgehensweise2§2.Grundlagen der Markenführung3§2.1Definition des Markenbegriffs3§2.2Grundlagen der Markenbildung3§2.3Funktionen der Marke4§2.3.1Nutzenbringende Funktionen auch Nachfragersicht5§2.3.2Nutzenbringende Funktionen aus Anbietersicht6§2.4Wandel des Markenverständnisses7§2.4.1Grundlegende Entwicklungen7§2.4.2Entwicklung zum identitätsorientierten Ansatz9§2.4.3Grundtendenzen in der Markenführung9§2.5Theoretisches Grundkonzept der identitätsorientierten Markenführung10§2.5.1Paradigmen der Unternehmensführung als Basis der Markenführung10§2.5.1.1Der Market-Based-View (MBV)10§2.5.1.2Der Ressource-Based-View (RBV)10§2.5.1.3Integration der markt- und ressourcenorientierten Sichtweise11§2.5.2Sozialwissenschaftliche Heranführung an den Identitätsbegriff11§2.5.3Konzeptionelle Ausgestaltung der identitätsorientierten Markenführung12§2.5.3.1Das Selbstbild der Markenidentität13§2.5.3.2Das Fremdbild er Markenidentität13§2.5.3.3Wechselbeziehungen zwischen Selbst- und Fremdbild14§2.6Das Managementkonzept der identitätsorientierten Markenführung14§2.6.1Der Managementprozeß zur Steuerung der Markenidentität14§2.6.1.1Bestimmung der Ist-Identität16§2.6.1.2Markenstrategie, Markenpositionierung und Markenleitbild17§2.6.1.3Möglichkeiten für markenpolitische Detailentscheidungen18§2.6.2Zuständigkeiten der Ma...

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Marke Berlin
Szerző Alexander Hess
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2003
Oldalszám 130
EAN 9783838674759
ISBN 3838674758
Libristo kód 02414299
Kiadó Diplom.de
Súly 177
Méretek 148 x 210 x 8
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása