Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

Macht der Diagnose. Macht die Diagnose einer psychischen Erkrankung den von ihr Betroffenen erst krank?

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv Macht der Diagnose. Macht die Diagnose einer psychischen Erkrankung den von ihr Betroffenen erst krank? Charlotte Fritsch
Libristo kód: 05284758
Kiadó Grin Publishing, május 2014
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,... Teljes leírás
? points 140 b
23 053 Ft -2 %
22 586 Ft
Beszállítói készleten Küldés 15-20 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


toplistás
Erster Obstgarten Jutta Neundorfer / Játék
common.buy 7 915 Ft
Green's Functions in Quantum Physics Eleftherios N. Economou / Kemény kötésű
common.buy 123 359 Ft
Reform of Civil Procedure Ross Cranston / Kemény kötésű
common.buy 131 083 Ft
Cathedral Street L J Hippler / Puha kötésű
common.buy 6 210 Ft
Savage Freud Nandy / Puha kötésű
common.buy 5 134 Ft
Dialectic of Romanticism Peter Murphy / Puha kötésű
common.buy 49 277 Ft
Business History / Puha kötésű
common.buy 25 465 Ft
China's Scientific Elite Cong Cao / Puha kötésű
common.buy 25 176 Ft
Systematische UEbersicht der Tiere Brasiliens Hermann Burmeister / Puha kötésű
common.buy 16 154 Ft
Reading Worlds 6I The Magic Cow Reader Chandrakant Okhai Megha / Puha kötésű
common.buy 3 105 Ft
Prison Theatre and the Global Crisis of Incarceration LUCAS ASHLEY / Kemény kötésű
common.buy 54 117 Ft

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Im Anhang befindet sich die komplette Transkription zweier voneinander unabhängiger offener Interviews mit Menschen, die im jungen Erwachsenenalter als "bipolar" diagnostiziert worden sind - wobei die erste Interviewpartnerin die Mutter des zweiten Interviewspartners ist. , Abstract: "Es sind nicht die Menschen die sich ändern. Es sind die Labels. Nicht die Zahl psychischer Erkrankungen nimmt zu, sondern die Bezeichnungen für sie" - so der US-Psychiater Allen Frances in einem Focus-Interview (2013, Nr. 18). §Jenes Zitat soll den Ausgangspunkt dieser Arbeit bilden, die sich mit der spannenden Frage beschäftigt, welche Auswirkungen die Diagnose einer "psychischen Erkrankung" auf den Diagnostizierten hat. Welche Macht hat eine solche Diagnose - macht sie den Menschen erst "krank", indem sie ihn für "krank" erklärt? Zunächst werden relevante theoretische Ansätze angerissen, um deren Position zu psychiatrischen Diagnosen herauszuarbeiten. Die Diagnose einer "psychischen Erkrankung" wird unter dem Gesichtspunkt des Labeling Approach untersucht - einer soziologischen Sichtweise, die die Entwicklungsmöglichkeiten eines Menschen durch die Etikettierung mit einer solchen Diagnose als stark eingeschränkt sieht. Anhand der sozial-konstruktivistischen Sicht wird die Diagnose als etwas, das Wirklichkeit erzeugt, vorgestellt. Daraufhin wird der Aspekt der Stigmatisierung, die zu Selbststigmatisierung führen kann, erläutert. Es folgt eine Auseinandersetzung mit personenbezogenen Sichtweisen - insbesondere der medizinischen - die eine "Störung" im Menschen verankert und somit die Diagnose als gerechtfertigte Kategorisierung für die Auswahl der "richtigen" Behandlung sieht. Kritik wird dabei am defizitorientierten Klassifikationssystem ICD-10 und einer zu starken Fixierung auf "genetisch bedingte" Ursachen einer "psychischen Erkrankung" geübt. Zuletzt wird die systemische Sichtweise auf psychiatrische Diagnosen mit einbezogen - wobei deutlich wird, dass nach diesem Ansatz nicht der Einzelne als "krank" diagnostiziert werden kann, sondern als "krank" erlebtes Verhalten immer nur innerhalb eines bestimmten Kontextes betrachtet und erklärt werden kann. §Aufbauend auf dieser theoretischen Grundlage werden folgende Hypothesen anhand zweier Interviews, mit Menschen, die als "bipolar" diagnostiziert wurden, untersucht: "Die Diagnose einer 'psychischen Erkrankung' schränkt bei dem 'Etikettierten' das Gefühl der Selbstwirksamkeit ein und hat deshalb einen negativen Einfluss auf Selbstwahrnehmung, Selbstwertgefühl und die eigene Entwicklung", "In Familien, in denen die gleiche Diagnose mehrfach auftritt, wird nicht die 'Erkrankung' sondern die Diagnose weitergegeben" und "Die Diagnose 'bipolar' macht aus einem vorübergehenden Zustand eine chronische Erkrankung."

Információ a könyvről

Teljes megnevezés Macht der Diagnose. Macht die Diagnose einer psychischen Erkrankung den von ihr Betroffenen erst krank?
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2014
Oldalszám 76
EAN 9783656647409
ISBN 3656647402
Libristo kód 05284758
Súly 109
Méretek 148 x 210 x 5
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása