Ingyenes szállítás a Packetával, 19 990 Ft feletti vásárlás esetén
Posta 1 795 Ft DPD 1 995 Ft PostaPont / Csomagautomata 1 690 Ft Postán 1 690 Ft GLS futár 1 590 Ft Packeta 990 Ft GLS pont 1 390 Ft

kommunistische Herrschaft in der nationalen Erinnerung der Slowakei

Nyelv NémetNémet
Könyv Puha kötésű
Könyv kommunistische Herrschaft in der nationalen Erinnerung der Slowakei Susanne Makarewicz
Libristo kód: 01607901
Kiadó Grin Publishing, március 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte,... Teljes leírás
? points 112 b
17 642 Ft
Beszállítói készleten Küldés 14-18 napon belül

30 nap a termék visszaküldésére


Ezt is ajánljuk


Handbook of Work Disability Johannes R. Anema / Kemény kötésű
common.buy 105 128 Ft
Effect of Advertising and Display ingston University / Puha kötésű
common.buy 52 141 Ft
Mama Muh schaukelt Jujja Wieslander / Kemény kötésű
common.buy 5 149 Ft
oekonomische Wiedervereinigung Daniel Sorg / Puha kötésű
common.buy 17 058 Ft
Burger Bosse Bonmots Angelika Trümper / Puha kötésű
common.buy 5 809 Ft
Mitbestimmungsgesetze (MitbestG) Martin Henssler / Puha kötésű
common.buy 6 106 Ft

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neueste Geschichte, Europäische Einigung, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa), Veranstaltung: Die kommunistische Herrschaft in Ostmittel- und Südosteuropa in der nationalen Erinnerung , 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ende der kommunistischen Herrschaft in Ostmitteleuropa hat tief greifende Umwälzungen mit sich gebracht. Die ehemals kommunistischen Staaten sehen sich seitdem mit neuen Aufgaben, die sich zu einem Großteil unter den Begriffen ökonomische, politische und soziale Transformation subsumieren lassen, konfrontiert. Dazu müssen die betroffenen Gesellschaften eine gewisse Distanz zu ihrer kommunistischen Vergangenheit aufbauen und sie aufarbeiten, um sie schlussendlich zu bewältigen und ein neues, den veränderten Verhältnissen entsprechendes Selbstverständnis zu entwickeln. Dabei wird ein gewisser Grundkonsens in der Bewertung und Einordnung der Vergangenheit benötigt, damit sich eine nationale Erinnerung bzw. Erzählweise der Vergangenheit aufbauen kann. Die Länder des ehemaligen Ostblocks gehen dabei unterschiedliche Wege und dementsprechend befinden sie sich auch in unterschiedlichen Stadien der Vergangenheitsbewältigung. Die vorliegende Arbeit untersucht den Fall der Slowakischen Republik und ihrer Vergangenheitsbewältigung.Für die Slowaken leitete das Ende der kommunistischen Herrschaft gleich einen zweifachen Umbruch ein. Zunächst wurde im Herbst 1989 dem herrschenden politischen System durch die sog. Samtene Revolution ein Ende gesetzt, worauf am 1. Januar 1993 das Auseinanderbrechen der gemeinsamen Republik mit den Tschechen folgte, die sog. Samtene Scheidung . Beide Vorgänge bilden zentrale Erfahrungen im Umgang mit der Vergangenheit. Das Ende des politischen Systems entzog den alten Machthabern nicht nur ihre Legitimität, sondern brachte ebenso eine kollektive Identitätskrise mit sich, die in der Transformationsphase eine Suche nach neuen Fixpunkten für die nationale Identität erfordert.

Információ a könyvről

Teljes megnevezés kommunistische Herrschaft in der nationalen Erinnerung der Slowakei
Nyelv Német
Kötés Könyv - Puha kötésű
Kiadás éve 2008
Oldalszám 38
EAN 9783638922791
ISBN 3638922790
Libristo kód 01607901
Súly 64
Méretek 148 x 210 x 4
Ajándékozza oda ezt a könyvet még ma
Nagyon egyszerű
1 Tegye a kosárba könyvet, és válassza ki a kiszállítás ajándékként opciót 2 Rögtön küldjük Önnek az utalványt 3 A könyv megérkezik a megajándékozott címére

Belépés

Bejelentkezés a saját fiókba. Még nincs Libristo fiókja? Hozza létre most!

 
kötelező
kötelező

Nincs fiókja? Szerezze meg a Libristo fiók kedvezményeit!

A Libristo fióknak köszönhetően mindent a felügyelete alatt tarthat.

Libristo fiók létrehozása